Autor Thema: Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps  (Gelesen 20631 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Benster

  • Gast
Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #30 am: 09. November 2007, 14:33:33 »
@Rotesboot: Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber es ist nur lokal der Radlauf befallen. Alles andere hat nichtmal den Hauch von Flugrost oder irgendwas. Der andere Radkasten ist top in Ordnung. Hab da mal von innen und außen geschaut, geklopft und gekratzt - null Rost. Ich würde sagen, dass da ein Fehler in der Versiegelung vorliegt.

Offline jioti

Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #31 am: 09. November 2007, 16:39:49 »
benster,

die sache ist die, wenn es ein fehler vom werk aus war, wer garantiert dann das dieses problem nicht an einer anderen stelle auftauch, auch wenn es später ist. du hast geld hingelegt und hast "schrott" bekommen. wenn du auch die reparatur bezahlt bekommst, ist der wert des autos trotzdem niedriger. also wenn ich als käufer diese reparatur sehen würde, dann würde ich mir das 2mal überlegen ob ich diesen wagen kaufe, auch wenn er mit dem preis runter gehen würde. ok, wenn er fast geschenkt ist dann nehme ich ihn natürlich, aber dann müsste er um 50% schon runtergehen. wenn es nur angerostet wäre, würde ich es ja noch verstehen aber das ding hier ist ja richtig durch.
verkaufe domain "barchetta24.de", bei Interesse pn.

rotesboot

  • Gast
Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #32 am: 09. November 2007, 20:52:41 »
Zitat
Der andere Radkasten ist top in Ordnung. Hab da mal von innen und außen geschaut, geklopft und gekratzt - null Rost. Ich würde sagen, dass da ein Fehler in der Versiegelung vorliegt.

Dann sah das auf dem Foto anders aus.
Nichtsdestoweniger ist eine Reparatur an dieser Stelle normalerweise so ziemlich die aufwendigste Rostreparatur, die an einem Auto anfallen kann.
Deswegen werden auch vergleichsweise seltene Fahrzeuge wie DSsen oder Bertones auch heute noch weggeworfen, wenn sie da durch sind.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #33 am: 11. November 2007, 10:16:19 »
...mhhhh wegwerfen? Wegen diesem Rostteufelchen? So ein Blödsinn :x
Der Rostschaden kann auf jeden Fall behoben werden und denke mal, daß wirklich nur vom Werk her an dieser Stelle schlecht konserviert wurde! Wichtig ist nur, daß die Werkstatt in diesem bereich wirklich sauber arbeitet und nicht nur ein Blech drüberpickt, sondern die schadhafte Stelle gut entrostet und gegbfls. enfernt. In diesem Bereich eine wirklich undankbare Sache, bzw. ein undankbarer Bereich, aber machbar auf alle Fälle. Deswegen den Wagen zurückgeben? Warum denn das? Diesen Fehler konnte der Händler freilich ned sehen und denke mal, daß auch sehr kullant entgegengekommen ist und auch diesen Mangel beseitigt.
Bitte aber darauf bestehen, daß wirklich saubere Arbeit abgegeben wird und wirklich aller Rost sauber entfernt wird! Viele Werkstätten nehmen das ned so genau und picken nur einen Blechstreifen drauf und a bisserl Unterbodenschutz drüber und ...paßt schooo :x
Viel Spaß und hoffentlich keine Defekte oder andere Problemchen mit Deinem Schnittchen
und natürlich nette Grüßli
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

rotesboot

  • Gast
Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #34 am: 11. November 2007, 12:23:01 »
Zitat
Der Rostschaden kann auf jeden Fall behoben werden und denke mal, daß wirklich nur vom Werk her an dieser Stelle schlecht konserviert wurde! Wichtig ist nur, daß die Werkstatt in diesem bereich wirklich sauber arbeitet und nicht nur ein Blech drüberpickt, sondern die schadhafte Stelle gut entrostet und gegbfls. enfernt.

Jeder Rostschaden kann behoben werden.
Die Frage ist nur, mit welchem Aufwand.
An dieser Stelle wird eben genau nicht "gut entrostet" und "sauber gearbeitet".
Da muß der halbe Radkasten raus.
Das geht nicht vom Kofferraum aus.
Deswegen kommt der Kotflügel runter.
Dann wird auf der Richtbank bzw. Rahmenlehre der neue Radkasten eingeschweißt und der Kotflügel wieder drübergesetzt.
Und genau das macht die Sache so teuer, daß auch vergleichsweise seltene Autos wie ein Citroen DS auch heute noch weggeworfen werden, wenn sie an solchen Stellen durchgerostet sind.

Offline Ez2517

Re: Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #35 am: 13. Januar 2014, 16:16:03 »
Hallo,

hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie es sein kann, dass ein Radkasten von innen durchrostet ? Da bleibt doch normalerweise kein Wasser stehen am Radkasten, das müsste doch am Radkasten runterlaufen. Ich hab gerade auf facebook wieder ein Foto gesehen von einem offenbar von innen komplett durchgerosteten Radkasten ...

Danke, LG, Franz
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #36 am: 13. Januar 2014, 18:02:20 »
Ich glaube nicht, dass das von innen rostet.
Das rostet unter dem Unterbodenschutz sehr lange unbemerkt vor sich hin...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline Ez2517

Re: Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #37 am: 13. Januar 2014, 18:09:08 »
Hm, ich weiß nicht, schau Dir mal das Foto an - das ist doch großflächig angerostet, für mich sieht das nicht so aus, als ob der Rost nur von unten gekommen wäre .... auch weiter rechts von der großen Roststelle scheint eine noch nicht durchgerostete Stelle zu sein ...

LG, Franz
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #38 am: 13. Januar 2014, 18:45:24 »
Ist das der Tankfüllschlauch ?
Kann evtl. tropfendes Benzin daran schuld sein ?

Aber dann würde der Tank ja in kurzer Zeit durchrosten...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Mist, auch durchgerostet - brauche Tipps
« Antwort #39 am: 13. Januar 2014, 21:04:26 »
...nein...von innen nach außen, rostet die b in den Radkästen eher kaum durch. Deffinitiv von außen nach innen, denn dann reicht eine kleine Durchrostung, damit eben Spritzwasser reinkommt und das beschleunigt
dann auch die Anrostung von innen und so kommt dann dieses Bild zu Stande...
Gerade sinnvoll ist es, daß die Radkästen, bzw. Radlaufkanten von innen mit Fluidfilm und Wachs geschützt
werden. Die Konservierung ist gerade dort nicht gerade die Beste und so reicht schon ein kleines Loch welches unbemerkt bleibt, wo sich der Rostteufel so richtig ausbreiten kann.
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))