Autor Thema: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt  (Gelesen 17046 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duked

Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« am: 16. April 2013, 13:36:56 »
Hallo,
mein Auto war letzte Woche in der Werkstatt (Schweller+Türen entrosten und neu lackieren).
Nun habe ich es wieder und das Radio macht keinen Mucks mehr. Radio (Blaupunkt, noch fast neu, nie Probleme) an sich funktioniert, aber es kommt kein Ton aus den Boxen.
Zum Lackieren waren ja die Türen ausgebaut, dabei muss irgendwas passiert sein.
Die Stecker am Radio sitzen fest, die Werkstatt kann es sich nicht erklären.

Hat jemand eine Idee/einen Tipp?
Morgen fahre ich nochmal hin.

Gruß, Frank

Offline Barki

Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #1 am: 16. April 2013, 13:55:45 »
Isoliere mal die Stecker an den Lautsprecheranschlüssen im Fussraum mit Isolierband.
Ich hatte genau das selbe Problem erst vor kurzem mit meinen Lautsprechern im Fussraum.
Da gabs wärend der Fahrt als einen Masseschluss mit dem Lautsprecherrahmen im Fussraum.
Wenn die Werkstatt beim Türen aus/einbau etwas am Kabel gewackelt hat könnte es sein das
die Mitteltöneranschlüsse im Fussraum nun an Masse liegen.

Bei mir war nach einschalten des Radios nur n kurzes knacksen rechts im Fussraum zu hören mehr nicht.
Barchetta Werkstättle Freunde helfen weiter

>>> http://www.bwfhw.de <<<

Offline Mille Miglia

Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #2 am: 16. April 2013, 23:48:48 »
...und bei mir war mal ein Hochtöner der Übeltäter. Beim Einbau lag der Anschluss am Blech der Tür an, der Kurzschluss brachte das Radio dazu, die Lautsprecheranschlüsse komplett abzuschalten (Schutzschaltung um die Endstufe zu retten)
Nachdem der Hochtöner richtig montiert wurde lief das Radio auch wieder.

Gibt hier irgendwo auch einen Tread zum Thema
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #3 am: 17. April 2013, 09:14:45 »
Ist das Saisonbedingt oder was? Gleiches Problem hier.

Das lila (Farbe wohl unverbindlich, ändert sich auf dem Weg zum Lautsprecher) Kabel am Radio hat irgendwo Kontakt mit Masse.

Knacken rechts beim Einschalten, kein Ton mehr, auch Blaupunkt...

Hab beide LS raus, unten rechts alles rausgefummelt was geht, Faltenbald zwischen Tür und Karosse auf und da gewackelt nichts.

Damit ich überhaupt was höre, hab ich erstmal "Schnipp" am Radio gemacht, jetzt hab ich Mono links :-)
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

Offline Bernie

Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #4 am: 17. April 2013, 10:41:13 »
Ich würde in solchen Fällen die Fehlersuche so beginnen:

- Radio raus und LS-Stecker abziehen.
Widerstandsmessungen am LS-Stecker:
- Zuleitungspaar zu den LS (jeweils übereinander liegende Anschlüsse) Sollwert 3-6 Ohm, andernfalls liegt ein Kurzschluss zwischen beiden Leitungen vor
- Zuleitungen gegen Masse (jeder belegte Anschluss gegen Karosserie) Sollwert unendlich, andernfalls liegt ein Kurzschluss einer Leitung zur Fahrzeugmasse vor

Ist der Kurzschluss gefunden, die jeweiligen Lautsprecherchassis ausbauen, aber nicht vom Kabelbaum abtrennen.
- Obige Messung wiederholen.
Tritt der Fehler nicht mehr auf, den Einbau genau kontrollieren. Irgendwo berühren sich Teile.

Tritt der Fehler weiterhin auf, beide Chassis vom Kabelbaum abklemmen.
- Obige Messung wiederholen.
Tritt der Fehler nicht mehr auf, die Chassis auf internen Kurzschluss überprüfen und ggfs. ersetzen.

Tritt der Fehler weiterhin auf, ist der Kabelbaum betroffen. Nach Beschädigungen / Bruchstellen absuchen und reparieren.
Bernd

Offline Scudo

  • ******
  • Beiträge: 415
  • Ort: ganz im südwesten
  • Bertone X1/9 Ninebot one E+/Z10
  • Galerie ansehen
Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #5 am: 17. April 2013, 11:59:35 »
Ich würde in solchen Fällen die Fehlersuche so beginnen:

- Radio raus und LS-Stecker abziehen.
Widerstandsmessungen am LS-Stecker:
- Zuleitungspaar zu den LS (jeweils übereinander liegende Anschlüsse) Sollwert 3-6 Ohm, andernfalls liegt ein Kurzschluss zwischen beiden Leitungen vor
- Zuleitungen gegen Masse (jeder belegte Anschluss gegen Karosserie) Sollwert unendlich, andernfalls liegt ein Kurzschluss einer Leitung zur Fahrzeugmasse vor

Ist der Kurzschluss gefunden, die jeweiligen Lautsprecherchassis ausbauen, aber nicht vom Kabelbaum abtrennen.
- Obige Messung wiederholen.
Tritt der Fehler nicht mehr auf, den Einbau genau kontrollieren. Irgendwo berühren sich Teile.

Tritt der Fehler weiterhin auf, beide Chassis vom Kabelbaum abklemmen.
- Obige Messung wiederholen.
Tritt der Fehler nicht mehr auf, die Chassis auf internen Kurzschluss überprüfen und ggfs. ersetzen.

Tritt der Fehler weiterhin auf, ist der Kabelbaum betroffen. Nach Beschädigungen / Bruchstellen absuchen und reparieren.

absolut richtige Vorgehensweise, kann ich nur bestätigen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----

Offline duked

Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #6 am: 17. April 2013, 12:58:31 »
Zwischeninfo:

Die Werkstatt suchte ja vorgestern schon nach dem Fehler und fand ihn leider nicht.
Gesagt wurde mir, dass wenn man die LS-Stecker zieht und wieder ansteckt, die LS funktionieren. Sobald man aber das Radio ausschaltet, wären die LS wieder tot. Dann müsste man die Kontakte wieder kurz trennen, damit es funktioniert.

Der nächste Reparaturversuch ist heute Abend...

Offline Scudo

  • ******
  • Beiträge: 415
  • Ort: ganz im südwesten
  • Bertone X1/9 Ninebot one E+/Z10
  • Galerie ansehen
Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #7 am: 17. April 2013, 13:34:16 »
klingt wirklich nach einem Ansprechen der Schutzschaltung der im Radio integrierten Endstufe. Diese Sicherheitsschaltung ist oft direkt nach dem Einschalten kurz aktiv, um Fehler zu prüfen. Erst dannach wird die Musik auf die Lautsprecher gegeben.
Die wichtigste Messung ist die Widerstandsmessung. Die Impedanz sollte nicht unter 4 Ohm sein, für gewöhnliche Brückenendstufen liegt die untere Grenze bei 2 Ohm.
Wenn die Lautsprecher am Radio abgesteckt sind, darf keine der Lautsprecherleitungen einen meßbaren Widerstand gegen Fahrzeugmasse haben!

Dein wichtigstes Werkzeug wird ein Ohmmeter sein. Bei richtiger anwendung dürfte der Fehler aber in wenigen Minuten zu finden sein.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----

Offline duked

Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #8 am: 17. April 2013, 14:27:13 »
:danke: für die fachkundigen Tipps!

Offline duked

Re: Lautsprecher plötzlich tot nach Werkstattaufenthalt
« Antwort #9 am: 17. April 2013, 17:24:49 »
Komme grad zurück - der Sachverhalt ist anders, als ich ihn kannte.

Um die Türen unten zu lackieren (ca.5cm über den Schwellern), wurden die Türen nicht ausgebaut und somit auch keine Kabel angerührt.
Trotzdem funktionieren just seitdem die LS nicht mehr.
Sie haben nochmal nachgeschaut und können es sich nicht erklären: Aus den LS bekommt man nur Sound, wenn man hinten am Radio den LS-Stecker zieht und wieder ansteckt. Das funktioniert aber nur, wenn das Radio dabei ANGESCHALTET bleibt. Wenn ich es vor dem Steckerziehen ausmache und erst nach dem Steckerziehen einschalte...bleiben die LS tot.

Ich verstehe Nullkommanix von Elektrik...hat jemand eine Idee??
Autoradio war online bestellt, ich möchte das nicht einfach so als "kaputt" zurücksenden, wenn es nicht am Radio liegt.

Gruß, Frank