Autor Thema: Getriebeschaden?  (Gelesen 14191 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #50 am: 08. Januar 2011, 01:01:46 »
Zitat
Hat denn sonst keiner noch logische Ansätze?

Ich würde in der Bucht nach billigen gebrauchten Antriebswellen schauen (hab schon mal eine für nen
Zehner geschossen).
Die dann tauschen und wenn sich das Geräusch verändert, wars ne Antriebswelle.


(Oke, ich wechsel die inzwischen innerhalb von 30 Minuten...)
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Gina

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #51 am: 08. Januar 2011, 10:19:51 »
Zitat
(Oke, ich wechsel die inzwischen innerhalb von 30 Minuten...)
ja dann komm ma schnell rüber :D

Ja, ich möchte es auch nicht wirklich glauben, dass es das getriebe ist. die antriebswellen sahen meurs' meinung nach sehr gut aus, desswegen hatte er das abgehakt, aber wer weiß, wer weiß

X BAR

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #52 am: 08. Januar 2011, 14:18:31 »
Hi Gina
Eine Antriebswelle kann auch sehr gut aussehen wenn sie kaputt ist ,meiner erfahrung nach sind schlagende geräusche immer
im Antriebswellen,- bzw. Rad,-Reifenbereich zu suchen und wenn ich das richtig sehe fährst du ja noch ständig mit dem Ding durch
die gegend dh.wenn da was mit dem Getriebe wäre dann müsste es jetzt irgendwann mal anfangen im ein oder andern Gang zu
 haken und das tut es ja nicht, im gegenteil seit dem Ölwechsel sagst du schaltet sich das ding wieder wie neu und das tut ein schadhaftes
Getriebe nicht . Also meiner meinung nach auch Antriebbswelle,Radlager wenn nicht sogar ein schadhafter Reifen oder Felge. Oder hast du
 vielleicht seit kurzem Winterreifen montiert die so hart und alt sind wie ne Salami die schon 4 Jahre im Keller hing?

Viel Spaßbeim weitersuchen,

Daniel

Gina

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #53 am: 08. Januar 2011, 14:30:06 »
Winterreifen hab ich welche drauf, die habe ich gebraucht geholt aber di sind in Ordnung, es kann ja nicht der Reifen sein, wenns verschwindet beim treten der Kupplung

X BAR

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #54 am: 08. Januar 2011, 14:47:13 »
Ich hatte das problem aber schon das die Reifen unter zug oder beim bremsen richtig gepoltert haben
und wenn der Wagen nur gerollt ist dh. kuplung getreten also kein hub,- schubwechsel dann wars weg
deshalb würd ich sagen schraub mal schnell die Sommerrädchen vorne drauf und fahr ne runde um den
Block.Ist ja keine große sache!

Gina

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #55 am: 08. Januar 2011, 16:38:56 »
alles klar, das mach ich morgen mal. leider kann ich mich nicht dran erinnern, ob das geräusch mit dem welchseln der reifen auftrat.
ich werde berichten.

Gina

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #56 am: 16. Januar 2011, 13:43:54 »
Also Leute Problem erkannt. Nix nix Getriebe. Hab Grad die sommerreifen draufgeschmissenund klappern weg. Jetzt bin ich erleichtert. :P
Gruß gina

LimiBar

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #57 am: 16. Januar 2011, 13:46:34 »
Oh Wunder,  :shock:dann müßten die Experten eigentlich nachschulen  :ja: :happy:

X BAR

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #58 am: 16. Januar 2011, 15:06:17 »
 @Gina

 ;-) ;-) ;-)

LimiBar

  • Gast
Re: Getriebeschaden?
« Antwort #59 am: 16. Januar 2011, 15:14:03 »
 :gut: gut, daß Du den "entscheidenen" Tip gegeben hast, :D sonst hätte Ginas Bötchen ein Austauschgetriebe für mind. 600 Euro, drin, :shock: + der "Katzenjammer" wäre geblieben :(