Autor Thema: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........  (Gelesen 5914 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hubsi

  • Gast
Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« am: 04. November 2008, 10:23:54 »
Hallo Leute!

Vorgeschichte: Habe vor kurzem eine wunderschöne Alpen-Pässetour gemacht,selbstverständlich incl. relativ flotten Abwärtsfahrten-alles klar mit den Bremsen.Nun hole  ich die barcha aus der Garage und will sie einwintern-Schock-
Unter dem rechten Vorderrad ein kleiner See aus Bremsflüssigkeit,Bremsflüssigkeitsbehälter leer,Bremswarnleuchte leuchtet,Pedal läßt sich natürlich ganz durchdrücken,kurz das System leckt anscheinend am rechten Vorderrad.Rad abgebaut,Flüssigkeitsspuren am Bremsschlauch festgestellt,Sattel ist trocken, kein Leck gefunden.

Dabei hatte ich die barchetta ganz normal nach der Tour ab-weggestellt,da war noch gar nichts!Wie gibt es das?.Ich muß sagen ich schließe Marderbiss  aus.Der Bremsschlauch weißt äußerlich keine Beschädigung auf!
Meine (blöden )Fragen an euch:Kann durch die lange Steherei Bremsflüssigkeit austreten?Ist am Ende ein Großteil der Bremsflüssigkeit bei der Alpentour verdampft?Ich habe die Beläge erst vor 500km selbst ausgetauscht,kann das mit ein Grund sein?(ich wechsle schon seit 25 Jahren die Bremsen meiner Autos selbst)Hat jemand von euch so ein Problem schon gehabt?
Werde erst mal die Flüssigkeit auffüllen,pumpen,entlüften und ..und...und....Euere Meinung hiezu ist mir sehr wichtig.
Liebe Grüße Hubsi

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #1 am: 04. November 2008, 10:50:29 »
 :shock: na da hast wirklich mehr als einen Schutzengel mit Dir mitgehabt! Normal ist sowas absolut nicht! Denke mal, daß durch das Abmontieren des Sattels beim Bremsbelagwechsel, den Schlauch geknickt, bzw. beschädigt hast! Unbedingt den Schlauch genau kontrollieren und ggbnflls. wechseln! Neue Bremsflüssigkeit rein, entlüften und fertig! Mit der Paßfahrt hat das nix zu tun! Die Bremse kann zwar sehr heiß werden, aber Bremsflüssigkeit kann bei so ner Fahrt nicht verdampfen. Du müßtest ja auch auf der Fahrt ein weicheres Bremspedalgefühl gehabt haben, also mehr Druck auf´s Pedal und weniger Bremswirkung! Da hast wirklich riesen Glück gehabt, daß Dir der Schlauch nicht unter der Fahrt kaputt gegangen ist, bzw. daß eben nicht so viel  Flüssigkeit verloren hast und Dir die Bremse versagte!
Bin ja gespannt ob Du die Ursache ermitteln kannst und drück Dir die Daumen, damit Deine b bald wieder läuft.
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

hubsi

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #2 am: 04. November 2008, 11:00:59 »
Hallo Klaus!

Erstmal  recht herzliches:danke:für deine schnelle Rückmeldung!Vielen Dank

Das hab ich mir schon gedacht daß hier ein paar Schutzengel am Werk waren.Schwitz!!!!!!!!!!Boaaaaaa!!!!!!!

Anscheinend ist echt der Bremsschlauch vorne rechts defekt !

Ist das ein großes Problem,den zu wechseln?

Liebe Grüße Hubsi

Offline Mille Miglia

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #3 am: 04. November 2008, 11:05:23 »
Zitat
Der Bremsschlauch weißt äußerlich keine Beschädigung auf!

Ganz sicher???

Kann sein, dass der eine Blase hatte und nun undicht ist (normaler Verschleiß bei herkömmlichen Bremsschläuchen) oder so wie Klaus vermutet, eine Beschädigung durch einen Knick bekam.

Wie alt sind die Schläuche (bzw. dein Auto)?
Wenn die schon älter als 8 Jahre sind, würde ich sie eh komplett austauschen lassen (evtl gegen Stahlflex-Schläuche, falls du dein Auto noch einige Jahre fahren willst)


Falls du damit keine Erfahrungen hast, rate ich dir dringend, zu einer Fachwerkstatt zu gehen. Bei den Bremsen hört das Thema Hobbyschrauben auf!
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline JP

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #4 am: 04. November 2008, 14:00:48 »
Ich würde an deiner Bella auch alle Bremsschläuche tauschen. Steht bei mir nächstes Frühjahr auch an.... zum 10-jährigen gibts schöne Stahlflex-schläuche.

Sonderlich aufwändig ist das nicht.. du musst ja eh neue Bremsflüssigkeit haben.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Mille Miglia

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #5 am: 04. November 2008, 14:06:51 »
Zitat von: JP
Sonderlich aufwändig ist das nicht.. du musst ja eh neue Bremsflüssigkeit haben.
Aufwändig nicht, aber da hat man als Laie auch schnell einen Fehler gemacht.
Hab da schon einiges erlebt, deshalb mein Hinweis auf Fachleute.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline doc-vinylski

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #6 am: 04. November 2008, 16:07:09 »
Zitat von: JP
Sonderlich aufwändig ist das nicht.. du musst ja eh neue Bremsflüssigkeit haben.
Aufwändig nicht, aber da hat man als Laie auch schnell einen Fehler gemacht.
Hab da schon einiges erlebt, deshalb mein Hinweis auf Fachleute.

Mit der alten "Pumpmethode" kann man bei modernen Fahrzeugen schnell an seine Grenzen stoßen. Manche Hersteller schreiben im Zeitalter von ESP und ABS sogar eine Ansteuerung des ABS Systems mittels Tester vor um überhaupt erst vollständig entlüften zu können. Also besser in eine Fachwerkstatt.
孔子说: 谁晚煞车,当然速度比别人快。 (Konfuzius sagt: Wer später bremst, ist länger schnell.)

Hatte mal ne 2000er barchetta Riviera in Stahl Grau

bar.bar.rossa

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #7 am: 04. November 2008, 20:02:05 »
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es für die b doch eine vorgeschriebene Reigenfolge für´s Entlüften der Bremsen, oder?

hubsi

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #8 am: 04. November 2008, 21:30:26 »
Hallo Leute!Vielen Dank an Alle für die Tipps! :danke:

Meine diva ist ein Baujahr 98 limited edit.,die Schläuche müßten auch so alt sein.Ich hab schon mal an einem anderen Auto die Bremsschläuche getauscht,würde gerne wissen ob es bei der barcha besondere Dinge zu beachten gibt.(Das Problem wäre auch nicht die Entlüftung,das hab ich schon an anderen Modellen gemacht.)

Es wäre sehr hilfreich wenn mir jemand (der das schon einmal gemacht hat) ein paar Tipps geben könnte .

(Problem ist (sind)BremsschlÄauch (e)vorne .

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #9 am: 05. November 2008, 01:21:02 »
Hi Hubsi,
tabularasa, alles rausreißen!
Ich glaube  Mille hat die Stahlfelexleitungen schon angesprochen. Und wenn nicht nicht ... das sind knapp über den Daumen rund 100 Euro und dann ist die Sache gegessen (steht bei  mir auch noch an). Was ist zu beachten?? Als "Nichtschrauber" sage ich erstmal gar nichts.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)