Autor Thema: Heizungswärmetauscherwechsel ohne Ausbau des Armaturenbretts  (Gelesen 14412 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Scudo

  • ******
  • Beiträge: 415
  • Ort: ganz im südwesten
  • Bertone X1/9 Ninebot one E+/Z10
  • Galerie ansehen
Re: Heizungswärmetauscherwechsel ohne Ausbau des Armaturenbretts
« Antwort #20 am: 24. Juni 2015, 16:47:16 »
sorry für OT: 

sind hier etwa mehr X-Fahrer als ich vermute? Wer traut sich für ein Outing?

gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----

Offline spatzi

Re: Heizungswärmetauscherwechsel ohne Ausbau des Armaturenbretts
« Antwort #21 am: 24. Juni 2015, 19:30:00 »
Moin rescue,
einen schönen Bericht hast Du da geschrieben !  :zustimm:
Ich habe nur 2 Sachen zu bemängeln:
1. kannst Du doch auch mal Deinen Vornamen drunter schreiben ?
2. fehlen leider Bilder.
Ich kann mir z.B. gar nicht recht vorstellen, wo Du den Kasten aufgeschnitten hast.
Auch Dein Argument "Wertverfall der Bellas" ist sicherlich oft richtig.
Warum soll man in eine Ba die vll. bald als Teilespender beim Abdecker landet, noch
unnötig viel Zeit und Geld investieren.
Jedenfalls solange es nicht um sicherheitsrelevante Teile geht.
Da sehe ich eben Querlenker für 20,-€ oder rumbasteln an Bremskraftreglern viel kritischer.
Bei meinem Erstfahrzeug kann man den Heizungswärmetauscher übrigens in einer
Stunde vom Beifahrerfussraum her wechseln. Was aber kaum nötig sein wird, denn der
ist noch aus Messing und verlötet.
An unserer Ba möge der Wärmetauscher noch lange halten. :flehan: :flehan: :flehan:
Beste Grüße von der Ostsee
Karsten