Autor Thema: Achsträger defekt? Kann man das selber tauschen?  (Gelesen 5286 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oakley

  • Gast
Re: Achsträger defekt? Kann man das selber tauschen?
« Antwort #20 am: 15. Januar 2009, 09:25:19 »
Ballistol... das ist so Waffenöl oder?

Ich hab als Rostlöser so ein Zeug mit diesem ominösen Kälteschock.

Ich denke ich besorg mir mal Caramba.

Gruß

   Mirko


Benster

  • Gast
Re: Achsträger defekt? Kann man das selber tauschen?
« Antwort #21 am: 15. Januar 2009, 16:05:50 »
Der Rostlöser mit Kälteschock ist schlichtweg genial, zumindest der "teure", der auch in Werkstätten benutzt wird.

In diesem Fall ist aber Caramba bzw. ein guter Rostlöser (also nicht wirklich Caramba) besser, weil das Gewinde viel weiter oben sitzt und das Zeug da hochkriechen muss.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Achsträger defekt? Kann man das selber tauschen?
« Antwort #22 am: 15. Januar 2009, 18:10:16 »
Wenn Du nen Tag Zeit hast, dann sprüh einen Tag vor der Demontage den Rostlöser
drauf.
Somit hat er genug Zeit zu arbeiten.  (bringt wirklich was)
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

motokojote

  • Gast
Re: Achsträger defekt? Kann man das selber tauschen?
« Antwort #23 am: 23. Januar 2009, 11:52:09 »
ich hab einfach wd40 draufgeballert und über nacht einziehen lassen.
die gammelige schraube hab ich dann mit ner rohrverlängerung ohne große
probleme gelöst.....tja, nix geht über ne kraftverlängerung ;]

moto

dohcdriver

  • Gast
Re: Achsträger defekt? Kann man das selber tauschen?
« Antwort #24 am: 23. Januar 2009, 12:25:21 »
Wie heissts so schön...

"Unendlich ist des Schraubers Kraft,
wenn er sich nen Hebel schafft"

 ;-D