Autor Thema: Felgen Gutachten vom Grande Punto  (Gelesen 4800 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JP

Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #10 am: 16. Oktober 2009, 11:06:45 »
@ Mille: Diese PN hätte ich auch gerne ;)

@ Lucas: auch die TN1 wirst du mit Versatzschrauben montieren müssen, da es die nicht im 4x98 Lochkreis gibt. Und das kann Probleme beim TÜV geben.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #11 am: 16. Oktober 2009, 16:27:04 »
Solche Antworten sind top,  :danke: @ PizzaExpress
Vielleicht vertuh ich mich ja auch aber auf der Barchetta von "riccardo" sind doch auch TN1 drauf, oder nicht? Weil die sehen wirklich spitze aus, so würd ich die sofort nehmen.

MfG
Lucas

Ja, aber das sind 17" statt 16" Felgen. Desto größer die Felgen sind, desto besser wirken die Speichen. In 16" wird´s weniger gut auschauen.
Wenn überhaupt, dann nimm die in 17" z.B. für den Grande Punto, aber dann hat die Felge ET35 bei 8" Felgenbreite könnte das ein bissel eng werden auf der Innenseite. Nein, ich denke, das wird sogar bestimmt nicht passen. Du müsstet dann mit Spurplatten arbeiten.
Die hat Riccardo ganz sicher auch drauf, wenn ich mir so seine Bilder anschaue..., ich schätze mal auf ner 40-50 mm Spurverbreiterung (20-25mm pro Seite).

edit:
Wenn Du eh schon Spurplatten verwenden musst, würde ich gleich nach Lochkreisadapterplatten Ausschau halten. Bei dem man von 4x100 auf 4x98 gehen kann.
Ich weiß nicht ob ein TÜV Prüfer das sonst mitmacht....
Spurverbreiterung mit Versatzschrauben zu montieren könnte vielleicht gegen irgendeine Regel verstoßen, dass weiß ich nicht!

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2009, 16:55:19 von PizzaExpress »
Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

I-Want-You

  • Gast
Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #12 am: 07. November 2009, 14:07:33 »
So da bin ich wieder,
da ich mir jetzt neue Felgen kaufen muss, weil ich gestern die Erfahrung gemacht habe dass meine Felgen eine Diebstahlsicherung haben der Vorbesitzer dafür allerdings den Schlüssel verloren hat und ich im Falle einer Panne dann ganz schön dumm da stehe, müssen neue Felgen her.
Als Zivi hat man nicht das große Geld von daher werden es leider wieder nur 15er =/.
Jetzt aber zu meiner Frage, würde diese Felgen gehen?

http://cgi.ebay.de/15-DBV-S-Florida-schwarz-ET35-4-98-NEU_W0QQitemZ320362780552QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?hash=item4a971c1788

Liebe Grüße
Lucas

Thommy1980

  • Gast
Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #13 am: 07. November 2009, 14:13:07 »
ja die würden gehen sind auch in dem gutachten mit aufgeführt

ich persönlich würd mir dann lieber gebrauchte 17 zoll felgen mit reifen kaufen denn bei denen kostet ja eine felge fast 70 euro und das mal 4 plus 4 reifen keine ahnung was da einer kostet aber ich denke der komplettsatz wird dich wohl um die 450 euro kosten

ich hab für meine 17 zoll felgen plus bereifung gebraucht 400 bezahlt,hatte voher auch 15 zoll drauf aber ich fand die zu "klein"


I-Want-You

  • Gast
Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #14 am: 07. November 2009, 14:17:14 »
Danke für die Antwort Thommy,
Ja klar 17 wären schon ne feine Sache, aber woher bekomme ich da vernünftige gebrauchte?
Weil die Reifen für die 15er Felgen habe ich ja noch hier rumliegen.

Wie ist eigentlich der Komfort/Leistungs Unterschied von 17er gegenüber 15er Rädern?

MfG
Lucas

Edit: Wie wäre es mit denen?

http://cgi.ebay.de/Team-Dynamics-Pro-Race-1-2-Gloss-Black-7x17_W0QQitemZ190346744582QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?hash=item2c518cd306

Auf einer silbernen Barchetta und dann noch Felgen Stripes in hochglanz poliert.
« Letzte Änderung: 07. November 2009, 14:28:47 von I-Want-You »

Thommy1980

  • Gast
Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #15 am: 07. November 2009, 14:34:05 »
also ich hatte meine felgen bei ebay ersteigert

naja 17 Zoll sieht in meinen augen wesentlich besser aus :-)

Komforttechnisch wirst du wohl mit 15 zoll felgen besser fahren,ich hab zb 215/35 R17 und die haben ja nur sehr wenig gummi an der seite und dadurch ist das ganze recht hart,wenn du zb 195/55 nimmst siehst du mehr komfort aber in meinen augen sieht das bescheiden aus denn da so viel gummi an der seite ist

ich versuche mal 2 bilder online zu stellen

einmal die 17 Zoll



und einmal meine alten Brock B2 Supercorsa mit 195/50 R15


Offline Bernie

Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #16 am: 07. November 2009, 14:55:12 »
Lucas,


wenn die Kohle knapp ist, wieso ersetzt Du dann die Diebstahlsicherungschrauben nicht durch normale?
Sie müssen ja nur noch ein einziges mal geöffnet werden. Da muß man sich halt was einfallen lassen in Sachen sanfter Gewalt.
Deshalb aber die Felgen wegzuwerfen, erscheint mir irgendwie nicht logisch.

Spar' das Geld lieber für andere, notwendige Erhaltungsmaßnahmen.
Bernd

I-Want-You

  • Gast
Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #17 am: 07. November 2009, 15:33:44 »
@ Thommy, also der Unterschied zwischen deinen alten und den neuen Felgen ist ja gewaltig. Was so 2 Zoll nicht alles ausmachen können. Da werde ich echt schwach ......

@ Bernie, also soweit ich weiß um die Felgen ohne den Schlüssel zu lösen muss man diesen aufbohren und dabei wird das Gewinde beschädigt danach ist das Verwenden einer anderen Schraube nicht mehr möglich, leider =/.

Es ist so um die 400 Euro würde ich dafür ausgeben, da ich einfach noch andere Projekte an meiner Barchetta vor habe und ich da das Geld besser angelegt sehe.

MfG
Lucas

Thommy1980

  • Gast
Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #18 am: 07. November 2009, 15:47:40 »
also ich sage für 400 bekommst du schon schöne 17 zoll kompletträder,zwar nicht nagelneu aber gut gebraucht und wenn nicht gleich heute dann in naher zukunft,ich würd es mir überlegen,lieber etwas warten und schön 17 zoll felgen als sich irgendwann zu ärgern weil einem die 15 zoll doch nicht gefallen aber wie gesagt das ist meine persönliche meinung

 8)und wenn du angst hast wegen versatzschrauben eintragen zu lassen,ich kann dir da bestimmt helfen,hab ja meine auch eingetragen bekommen aber das machen wir dann per PM ;-)

Offline Bernie

Re: Felgen Gutachten vom Grande Punto
« Antwort #19 am: 07. November 2009, 16:42:36 »
.....um die Felgen ohne den Schlüssel zu lösen muss man diesen aufbohren und dabei wird das Gewinde beschädigt danach ist das Verwenden einer anderen Schraube nicht mehr möglich, leider =/.


Das ist Blödsinn.  :?

Wer immer Dir das erzählt hat, den würde ich keine Hand an das Auto legen lassen.

Schraube in der Mitte ankörnen und dann klein (6 bis 8mm) vorbohren. Das kann man ruhig recht tief bohren.
Dann die anderen Schrauben am Rad lockern und der festen Schraube mit 13mm zu Leibe rücken. Wenn der Schraubenkopf durchbohrt ist und man am Schaft ankommt, löst sich der Kopf von allein. Wenn man das Rad dann abnimmt, stehen noch ca. 10-15mm des Schraubenschafts aus der Nabe. Diese kann man dann mit z.B. einer Zange herausdrehen.

Selbst wenn man sich so dämlich anstellen würde und den Schraubenrest nicht aus der Nabe bekommen würde, hätte das keinen Einfluß auf die Felge. Vielmehr müsste man die Nabe und evtl. das Radlager ersetzen.

Also Vorsicht, im Ernstfall könnten da Kosten auf Dich zukommen.

Ich würde aber eher versuchen, einen Adapter für die Schraube selbst zu bauen...
Bernd