Autor Thema: Springt nicht an  (Gelesen 4682 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Uli

  • ERST lesen - DANN posten!
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 4353
  • Ort: Mainz
  • Galerie ansehen
    • Personal Website
Re: Springt nicht an
« Antwort #10 am: 26. August 2020, 13:02:39 »
Naja, ich würde wenigstens die Pumpe einen Moment pumpen lassen, also Zündung ein.
Und ruhig mal starten, damit die Injektoren Sprit abgeben.
Erfolgschance ist zwar gering (aber nicht Null), aber der Aufwand auch! ;-D
DSM-STEP-5 '98 grigio steel 260.000 km + DSM-STEP-5 '97 giallo ginestra 160.000 km - (Details: Barchetta-Blog.de)

Offline ex Edelfisch

Re: Springt nicht an
« Antwort #11 am: 30. August 2020, 09:55:07 »
Zitat
Benzinlampe leuchtet nicht - müsste noch was drin sein.
Moin,
was soll das denn heißen? Entweder hast du genug Benzin im Tank oder nicht; falls Zweifel an der Tankanzeige bestehen, würde ich erstmal wenigstens 10 l einfüllen...

Gruß
Thomas
BMW E36: 323i touring und 328i Cabrio
SLK 320 und bald: SEAT Mii electric

Offline Antenne

Re: Springt nicht an
« Antwort #12 am: 30. August 2020, 20:57:20 »
was auch gerne mal verdrängt wird - ist das Doppelrelais für die Benzinpumpe und Motorsteuerung !

Ist mir gerade eingefallen weil das Jungvolk heute zum Kaffee zu Besuch war und die Karre (VW Passat) anschließend nicht mehr angesprungen ist.

Das Relais für die Benzinpumpe war an den Kontakten verkeimt ..... nicht verzagen - Vati fragen !!!  :mrgreen:

http://www.barchetta-lexikon.de/?artikel=s010

Re: Springt nicht an
« Antwort #13 am: 30. August 2020, 21:20:52 »
Hallo,

wie gesagt, letzten Sonntag ist sie nach 2 Std dann wieder angesprungen, nicht sofort aber nach 15 Sek.

Danach bin ich mehrfach gefahren ohne Probleme >200 km.

Ich hab jetzt mal sicherheitshalber die Zündkerzen wechseln lassen. Die waren ziemlich hinüber. Waren wohl noch orginal;-)

Gestern bin ich früh um 5 dann wieder gen Deutschland gefahren.
Gleich im Ort an den Tankautomat.
Will starten - sprang nicht an. Ihr könnt Euch vorstellen was mir da alles durch den Kopf geschossen ist. Früh um 5 in einer kleinen Stadt in Mittelitalien.

Ok, durchschnaufen - alle Verbraucher aus. Springt sofort an. Puh.

Seit dem wieder 1.000 km, 7 Mal Motor gestartet... Alles ok

Spritverbrauch die letzten 450 km bei 7,8 - nur so 120 wegen Regen ...

Ich werd das mal im Auge behalten.

@Thomas, das mit dem Benzin wäre auch mein Versuch gewesen, hätte es nicht dazwischen geklappt. Man weiß ja nie, wieviel exakt drin ist, und ob man nicht doch etwas schneller unterwegs war, und vielleicht grad in dem Moment die Benzinanzeige spinnt ...


Danke und Viele Grüße
Susi


Offline Erfinder1970

  • *****
  • Beiträge: 137
  • Alter: 54
  • Ort: Nonnweiler - Otzenhausen
  • Hallo Barchetta-Freunde
  • Galerie ansehen
Re: Springt nicht an
« Antwort #14 am: 31. August 2020, 12:35:38 »
Ich habe mit einem ähnlichen Problem an meiner Bella zu Kämpfen.
Sie springt zwar an, wenn sie aber warm ist und nur Kurzstrecke gefahren wird, dann bockt sie!
Dann kriegst du einen dicken Hals, weil sie nicht anspringen will, und alle auf dem Parkplatz wieder den orgelnden FIAT sehen:
Zuerst läuft der Motor an, nimmt aber kein Gas an, stirbt ab - nun kann man orgeln und die Kerzen ersäufen oder 2 Min warten - und dann geht es wieder. Der Fehler nervt wie Bolle und ich habe viel ausprobiert um ihn zu kriegen :nixweiss:
Also Kerzen und Zündkabel/ Spulen gewechselt, Luftfilter getauscht, eine Einspritzdüse ausgetauscht nachdem der Stecker direkt an der Düse abgefallen war, Batterie getauscht weil Kapazität der alten nur 66% war - die Airbaglampe war an / Steuergerät zeigt Stromunterversorgung an. Trotzdem macht sie weiterhin diese Zicken! Läuft aber insgesamt besser!
Ich glaube aber nun eine heiße Spur zu haben: Wer von euch guckt die VOX -Autodoktoren (Partsch und Faul) aus Köln?
Schon mehrfach haben Die bei verschiedenen Mercedesmodellen ( 190E , und C128 560 SEC) aus dem gleichen Bauzeitraum wie die Barchetta, solche Probleme gelöst - wenn die alten Autos nicht mehr anspringen wollten. (Schaut euch mal die Youtube Videos an!)
Autodoktor Holger Parsch erklärt dann unter Stichwort K-Jet tronik / KE Jet tronik, dass diese Bezinfördersystem unter Druck stehen müssen, damit sich keine Dampfblasen in den Injektoren bilden und die Autos nicht mehr anspringen.
Ein Mercedes 190 E ist zwar keine Bella, die Technik der Zeit dürfte sich ähneln, denn wenn es hier auch so einen Druckspeicher gibt, dann könnte das die Lösung für deine und meine Bella sein? :gruebel:
Ich habe nachgeforscht und den Verdacht dass dieser Druckspeicher im Benzinfilter integriert ist???
Weis da einer mehr als ich????? :gruebel:
Jörg Wiesen

Offline KAOOS

Re: Springt nicht an
« Antwort #15 am: 31. August 2020, 17:19:47 »
Hallo,

bei der Barchetta sitzt der Druckregler in der Schiene der Einspritzventile, am Ende. Das was die alten Mercedes Benz noch unten am Tank hatten, ist hier leichter zugänglich, auch hier arbeiten zwei Membranen zum Regeln des Kraftstoff-Drucks, der 3 Bar betragen sollte. Ein Leck im System oder ein undichtes, inkontinentes Einspritzventil kann auch die Ursache sein.

Grüße
X1/9 - Barchetta

Offline Erfinder1970

  • *****
  • Beiträge: 137
  • Alter: 54
  • Ort: Nonnweiler - Otzenhausen
  • Hallo Barchetta-Freunde
  • Galerie ansehen
Re: Springt nicht an
« Antwort #16 am: 31. August 2020, 18:51:29 »
Das Einspritzventil dass kaputt war, ist schon gewechselt. :mrgreen:
Das war aber nicht mehr Original zu bekommen, habe ich aber Neu für nur 50 Affen abgestaubt bei Teilehaber.de
Wie sieht es nun mit dem Druckregler aus? :shock:
So weit ich heute Mittag rumgesucht und rumtelefoniert habe, ist anzunehmen dass man diesen Druckregler auch nicht mehr bekommt!? :(Hat jemand eine Idee wie man an ein neues Teil rankommt?? :gruebel: bei allen Teilehändlern dich ich kenne ist Ebbe, und ob Nachschub kommt weiß kein Mensch! Wäre mal wieder typisch FIAT einen mit so einer blöden Kleinigkeit im Stich zu lassen.
Obwohl der Motor von der B ja auch in anderen FIAT -Modellen verbaut war  - ist dass dann der selbe Druckregler?? :nixweiss:
Jörg Wiesen

Offline redcar

Re: Springt nicht an
« Antwort #17 am: 31. August 2020, 22:37:12 »
Hallo,
gib mal im Forum gaaaaanz oben "Druckregler" ein. Da findest du wo es sowas gibt. Gar nicht lange her.
schönen Abend

Offline fiat5cento

Re: Springt nicht an
« Antwort #18 am: 01. September 2020, 13:37:42 »

Offline Erfinder1970

  • *****
  • Beiträge: 137
  • Alter: 54
  • Ort: Nonnweiler - Otzenhausen
  • Hallo Barchetta-Freunde
  • Galerie ansehen
Re: Springt nicht an
« Antwort #19 am: 01. September 2020, 15:23:52 »
Ich habe deinen Link ausprobiert - und da steht in roter Schrift dass das Teil nicht in die Bella passt :nixweiss:
Schade!
Jörg Wiesen