Autor Thema: Designstudie Barchetta zweifarbig  (Gelesen 14294 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

takahe

  • Gast
Designstudie Barchetta zweifarbig
« am: 22. August 2014, 10:41:06 »
Eine Spielerei mit unserer Singorina. Der Bildschirm ist ja so geduldig :-) Ich habe den Plotter, ich habe die Folie und unsere Signorina wartet auch schon auf die nächste Sommermode. Mal sehen, was mir noch alles einfällt … aber vorher müssen die kleinen Schönheitspunkte weg. Naja, der Winter ist lang und der Rechner ist geduldig  :lol:

takahe

  • Gast
Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #1 am: 22. August 2014, 10:45:30 »
Das kommt schon näher dran, wie das mit weißer Folie aussieht.

Offline oldtimer1000

Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #2 am: 22. August 2014, 11:18:55 »
Hat 'was! Hast du schon mal probiert, wie es aussähe, wenn man den Seitenfalz weiß akzentuieren würde?
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!

Hubert48

  • Gast
Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #3 am: 22. August 2014, 12:07:15 »
bisschen die Corvette aus den 50er oder 60ern finde ich...
Gruss Hubert

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #4 am: 22. August 2014, 12:12:41 »
Spacemover hat das ähnlich an seiner grünen...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline oldtimer1000

Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #5 am: 22. August 2014, 15:03:54 »
Ich finde die Idee mit der weißen Fläche auch nicht schlecht. Nur sollte der Radius hinten mit der Krümmung des Hecks korrespondieren. Ist glaube ich bei der Corvette auch so.
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!

Offline voigti82

Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #6 am: 22. August 2014, 20:47:32 »
sieht gut aus.
vielleicht sieht es in cremeweiß noch mal besser aus?!
Verstehen sie Spaß??

Offline Mille Miglia

Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #7 am: 22. August 2014, 21:01:28 »
Dieses Stilelement hatte die Corvette 1958 - 1961.
Ein paar Beispiele:
1960

die Gleiche in der Seitenansicht

und noch eine 60er in Rot

Die seitliche Sicke an der barchetta stammt vom Ferrari 166MM, von dem es auch eine sehr bekannte Zweifarblackierung gab.
Die Sicke war die Trennlinie:

Ferrari 166MM

Dieser Ferrari 166MMwar im Privatbesitz von Gianni Agnelli
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

takahe

  • Gast
Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #8 am: 22. August 2014, 23:18:15 »
Hat 'was! Hast du schon mal probiert, wie es aussähe, wenn man den Seitenfalz weiß akzentuieren würde?
Welcher Seitenfalz? Steh auf dem Schlauch  :(

takahe

  • Gast
Re: Designstudie Barchetta zweifarbig
« Antwort #9 am: 22. August 2014, 23:19:31 »
Ich finde die Idee mit der weißen Fläche auch nicht schlecht. Nur sollte der Radius hinten mit der Krümmung des Hecks korrespondieren. Ist glaube ich bei der Corvette auch so.
Tja, nur ist die Corvette ein wenig anders proportioniert - die B ist dafür ein wenig zu kurz geraten.