Autor Thema: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???  (Gelesen 15360 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

peter65

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #30 am: 20. Oktober 2011, 14:57:17 »
Der Plus zum Leuchtmittel wird auf dem direktestem und kürzestem Wege von der Batterie abgegriffen. Über ein Relais mit Sicherung geschaltet. Der Minus entsprechend zur Masse.

Ob das was bringt probiert man einfach aus, indem der Zustand wie jetzt, Motor läuft Licht ist an, mit einem Luxmeter gemessen wird.
Danach den Stecker vom Lampensockel abnehmen und eine Masse und den Plus, mit Sicherung!!!, direkt von der Batterie anlegen.

Möglicherweise kommt eine etwas höhere und stabilere Spannung an. Wobei da von einem 0,xy Wert ausgegangen werden kann. Aber halt ein Müh mehr.

rkscanmich

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #31 am: 20. Oktober 2011, 15:16:07 »
In der Masse-Leitung ist keine Modifikation nötig, da die nicht über den Lenkstockschalter geht.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #32 am: 20. Oktober 2011, 17:47:20 »
Hab auch noch nicht gemessen (man kommt halt schlecht ran), werd ich aber mal machen.

Außerdem wird der Licht/Lenkstockschalter geschont, weil keine hohen Ströme mehr
drüberlaufen.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #33 am: 21. Oktober 2011, 07:38:40 »
Und wie wird dann ein- und ausgeschaltet?

rkscanmich

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #34 am: 21. Oktober 2011, 11:27:15 »
Genauso wie vorher. Am Lenkstockschalter.
Nur das dieser dann nur noch den geringen Strom zum Ansteuern der Relais schalten muß.
Der Strom für die Lampe selbst geht dann einen möglichst kurzen Weg durch dicke Kabel von der Batterie -> Relais -> Lampe.
Ziel der Maßnahme ist die Reduzierung des Spannungsabfalls.
Wahrscheinlich sinkt dann aber die Lebenserwartung der Glühlampen.

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #35 am: 21. Oktober 2011, 11:34:50 »
Ah, ok. Danke für die Erklärung.

LE1630

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #36 am: 21. Oktober 2011, 12:05:38 »
Kann mir jemand ein Relais mit Sicherung dafür empfehlen? Bin da immer a bisserl suchfaul ;-)

peter65

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #37 am: 21. Oktober 2011, 13:36:42 »
Natürlich!

Da würd ich auf jeden Fall eines mit Schließer nehmen. Ein eingelassener Sicherungssockel macht auch richtig was her.

Offline Mille Miglia

Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #38 am: 21. Oktober 2011, 22:46:26 »
Das Thema hatten wir hier doch auch schon mal.

Da war's

Hab mir 2009 sogar die benötigten Teile zusammengesucht, Die müssten in irgendeiner Kiste in meinem Büro liegen.

Aber da braucht keiner Angst um die Lebensdauer der Glühlampen haben, denn die sind ja für diesen Strom ausgelegt. Normalerweise hat man einen Spannungsabfall von ca 0,7 - 1,5 V. Mit der Relaisschaltung hat man höchstens noch etwa 0,5 V, d. h. es kommt deutlich mehr Strom an, was etwa 20% mehr Lichtausbeute bringt. Das kann man auch messen mit einem Luxmeter (hat jedes bessere Lichteinstellgerät eingebaut)
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

LimiBar

  • Gast
Re: Scheinwerfer der Barchetta sebst einstellen ???!!!???
« Antwort #39 am: 22. Oktober 2011, 20:28:55 »
Im Vergleich zu aktuellen Scheinwerfern an anderen Autos sind die Scheinwerfer nun mal Grütze...

 :yau:heute über 160 Km/h Ritt  wie ins schwarze Loch  :anonym: :-<