Autor Thema: Vandalismus  (Gelesen 4285 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

therealverso

  • Gast
Vandalismus
« am: 07. Mai 2012, 07:34:55 »
Moin,

ich bin mir nicht ganz sicher in welche Kategorie dieses Thema gehört... jedenfalls musste ich heute morgen feststellen, dass irgendein blödes Arschloch mein Auto mit einem Lackstift attackiert hat. Auf meiner Motorhaube ist jetzt ein schwarzes 'X'. Hat einer Erfahrung darin, ob und wie man sowas wieder weg bekommt, ohne den Lack zu zerstören?


Offline Antenne

Re: Vandalismus
« Antwort #1 am: 07. Mai 2012, 07:52:47 »
das sieht nach einem Eddingstift aus - probier es mal mit Glasreiniger oder einer milden Politur

Heiner

Offline Vespasi

Re: Vandalismus
« Antwort #2 am: 07. Mai 2012, 08:14:24 »
Einfach 2-Propanol (Industriealkohol) oder wenn nicht zur Hand, Sterillium geht auch. Habe ich auch schon am Autolack gemacht.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Vandalismus
« Antwort #3 am: 07. Mai 2012, 08:46:58 »
Jeep..Vespasi hat recht...dies sind die besten Methoden und geht wunderbar weg...
Lachsift ist es eher nicht, da es zu breit ist...Probiers auf alle Fälle mal und berichte, ob Erfolg hattest....
Kopf hoch und schade....
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Vandalismus
« Antwort #4 am: 07. Mai 2012, 09:14:24 »
So ein ..rschloch sollte ich mal an meiner Bella erwischen ...

Das sieht wahrscheinlich schlimmer aus, als es ist!
Wenn´s ´n Edding ist, geht das prima mit Alkohol, Spriritus oder Rasierwasser (kennt man ja vom Overheadprojektor 8)) weg.
Falls das nicht geht: Nitro-/ Universalverdünnung oder Kunstharzverdünner, keine Panik, richtiger Autolack kann das ab.
Damit bekommt man auch die Spuren vom alten Lackstift weg, das ist meistens "Kunstharzlack".
Vorher an einer nicht sichtbaren Stelle einen Versuch machen wegen Lackverträglichkeit.
Die Druckspuren kannst du dann mit einer feinen Schleifpaste und einem Mikrofasertuch wegpolieren.

Wenn das alles nicht funktioniert, hilft nur schleifen ... 2000/ 3000er Wasserschliff und anschließend den Lack mit der Maschine, Feinschleifpaste wieder auf Hochglanz polieren.

Viel Spaß
Ist alles nicht so schlimm, ist nur ärgerliche Arbeit

Gruzß Jockel

fährst du schon oder polierst du noch!
Jockel
(Geschichtenerzähler)

therealverso

  • Gast
Re: Vandalismus
« Antwort #5 am: 07. Mai 2012, 10:37:16 »
Danke an alle für die Tipps!
Sobald ich Zeit habe werde ich die Vorschläge mal durchprobieren, angefangen mit dem sanftesten :)

Wenn ich jemals jemanden an meiner b erwische, wie er gerade sowas macht, dann kann ich für nichts garantieren. Wenn es etwas gibt, was einfach nur schei** und feige ist, dann irgendeinen Frust oder was auch immer, an dem Auto von jemanden auszulassen.

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Vandalismus
« Antwort #6 am: 07. Mai 2012, 11:00:22 »
da stimme ich dir zu. leider gibt es in unserer zeit immer mehr neider die anderen ihr eigentum zerstören oder beschädigen..

ich glaube ich wüsste auch nicht was passieren würde wenn ich dazukäme wenn einer meine hübsche beschädigen würde..
habe mich letztlich auch tierisch aufgeregt auf dem supermarktparkplatz. stelle das auto extra dahin wo es ganz für sich steht und dann meint einer seine schüssel direkt mit wenig türabstand hinstellen zu müssen obwohl es platz zum liegen gehabt hat...  parkdellen brauche ich wie ein loch im kopf  :x :x

Offline toclax

Re: Vandalismus
« Antwort #7 am: 07. Mai 2012, 11:43:41 »
Selbst bei uns auf dem Land ist man vor Vandalismus
ungeschützt.

Vor 2 Wochen hatten wir Samstag nach um 0.30 Uhr Polizeieinsatz
in der Strasse aufgrund von einer abgeknickten Antenne und abgetretenem
Seitenspiegel bei uns am Grundstück

3m entfernt von meinen Mädels

Ich hatte einen Hals von hier bis Unna und der Knüppel lag
auch griffbereit. Ich weiss nicht, aber wäre das an meinen Fahrzeugen geschehen
wäre das Theater wesentlich grösser gewesen, zumal diese dreiviertel-Starken
auch direkt gestellt wurden, wo sollten die auch in so nem kleinen Ort hinfliehen,
haben sie ja nicht mit so einem schnellen Polizeieinsatz gerechnet.

Also ich stelle seit dem Samstag Abends diese beiden Freunde bei uns in den Garten:


Infrarot Nachtsicht, Batteriebetrieb bis zu 4 Monaten, 16GB SD Karte drin.
Das mag zwar vor Gericht nicht beweiskräftig sein, aber ich weiss dann zumindest,
an wen ich mich wenden kann.

Hausmitbewohner wissen dankbar bescheid, da ja an deren Auto der Vandalismusschaden
entstanden ist.

So weit meine Meinung zu Vandalismus.

Liebe Grüsse
Andre


ZDDK / Mimikama

Sash

  • Gast
Re: Vandalismus
« Antwort #8 am: 07. Mai 2012, 12:11:04 »
Pass nur auf mit Selbstjustiz, sonst hast nachher selber ne Anzeige am Hals und musst den Idioten Schmerzensgeld zahlen.

Ist aber heftig bei euch, bei uns in der Gegend sind auch öfters Besäufnis Feste, aber zum Glück noch nie was gewesen.

Offline Jojo86

Re: Vandalismus
« Antwort #9 am: 07. Mai 2012, 12:25:38 »
auch wenns nicht schön ist, aber mit dem kreuzchen auf dem lack bist du ja noch "gut" weggekommen. vor 2 jahren hat mich an der hochschule jemand beim einparken gestreift und ist abgehauen.
da kann man nichts machen. wusste zwar wie das auto neben mir ausgesehen hat, habe ich aber nie wiedergefunden.
die unfallflucht bei kleinen schäden scheint ja als kavaliersdelikt abgetan zu werden, leider zum nachteil der meisten betroffenen, die dann nen paar hunderter investieren müssen.
wenn man sowas beobachtet sollte man nicht wegschauen, denn beim nächsten mal könnte es das eigene auto sein.