Autor Thema: Motorhaube mit GFK verstärken  (Gelesen 3425 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vespasi

Motorhaube mit GFK verstärken
« am: 08. September 2011, 08:58:14 »
So, ich wollte mal nach Lösungen Ausschau halten, welche mir in Zukunft die Beulenbildung in der Motorhaube erspart. An meiner b ist das Blech soooo dünn, das geht ja gar nicht. Mir kommt es vor als wäre es bei älteren Modellen viel dicker.
Ich will jetzt auch nicht die Motorhaube wechseln und auch nicht die Beulen entfernen lassen neu Lackieren und ärgere mich nen Jahr später über neue Beulen.

Mein Lösungsansatz ist, dass ich die Motorhaube von innen (also nur das glatte Blech) mit GFK-Matten und Epoxydharz verstärke(ca. 1-2mm). Habe das mal an einer b gesehen, beziehungsweise war da der umlaufende Verstärkungsträger aus Stahl und die Motorhaube aus GFK.

Habt ihr noch Ideen oder Lösungen?

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #1 am: 08. September 2011, 09:13:55 »
Verstärkern wär zwar möglich, aber im Bereich der Verstrebungen, kommst ja nicht zu und gerade da kann die Haube auch verbeulen!
Eigentlich hilft ´da nur Vorbeugen, in dem man die Haube sanft zudrückt, al´so nicht mit Gewalt und auch nicht von oben runterfallen läßt.
Wenn dann reicht es von niedriger Höhe. Von selber kommen ja keine Beulen in die Haube...
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline Markus

  • ******
  • Beiträge: 404
  • Alter: 60
  • Ort: Weserbergland
  • Wenigstens dunkelgrün muß die Barchetta sein.
  • Galerie ansehen
Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #2 am: 08. September 2011, 09:14:39 »
Sicken reinprägen. Oder in einer anderen Gegend parken.  :flamingdev:

GFK- Verkleisterung bringt voraussichtlich gar nichts, da nicht minder elastisch als das Blech. Es sei denn, man baut ein dichtes Netz von Vertikalverstrebungen ein, wozu allerdings im Motoraum kein Platz ist.

Gruß, Markus
Ich bleibe da stecken, wo andere erst gar nicht hinkommen.

LimiBar

  • Gast
Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #3 am: 08. September 2011, 10:22:51 »
schon nach fast 4 Jahren hat  Haube von  meinem Bötchen noch keine einzige "Delle" drin. :nein: Wie macht man denn Beulen rein  :?: :lol:

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #4 am: 08. September 2011, 10:44:05 »
Geht leider doch realtiv schnell, wenn man die Haube eben zu fest zudrückt, oder gar zuknallt. Das Blech ist leider doch realtiv schwach und da kann es schon mal passieren.
Wenn man vorsichtig ist, fehlt ja auch nix...
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

LimiBar

  • Gast
Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #5 am: 08. September 2011, 11:00:49 »
wollte in diesem Zusammenhang auf den Unterschied: Beule drückt nach außen, Delle nach innen, anspielen, nix weiter :lol: 8)

Offline Jojo86

Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #6 am: 08. September 2011, 12:15:31 »
wenn man beim schließen der haube etwas aufpasst, dann gibt es auch keine beulen.
beim schließen drücke ich nie, nie, nie irgendwie auf die haube. nicht mit der flachen hand, nicht am rand und schon garnich mit den fingerchen.
wenn man den schließmechanismus der haube richtig einfettet, reicht ein "absturz" der haube aus 10cm um diese zu schließen. meine haube ist dadurch komplett beulenfrei. alles nur eine frage der technik, dann brauch man auch nichts zu verstärken.

LimiBar

  • Gast
Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #7 am: 08. September 2011, 12:19:36 »
woher kennst Du meine 10 cm,  :?: schließt wie autoooomatisch ab :lol:

Offline Vespasi

Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #8 am: 08. September 2011, 15:35:59 »
Ich weiß, wie man die Haube schließt, nie Drücken und ja es sind nicht Beulen sondern Dellen aber leider hat der Vorbesitzer das nicht gewust und immer wenn Sie schön poliert ist sehe ich diese Dellen.

Werde mich die Tage da mal dran machen, von innen ein paar Lagen GFK auf zu tragen.

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Motorhaube mit GFK verstärken
« Antwort #9 am: 08. September 2011, 16:08:09 »
Schon mal darüber nachgedacht, einen wirklich fähigen Beulendoc da dran zu lassen? Das GFK konserviert doch das Problem nur, löst es aber nicht...

Der Dellendoktor beim Workshop in Flensburg war absolut Granate!