Autor Thema: Batterie nach Starthilfe komplett leer...  (Gelesen 2922 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

honkmax

  • Gast
Batterie nach Starthilfe komplett leer...
« am: 20. Juni 2011, 12:28:45 »
Hallo Leute,ich hab ein Problem,bei dem ich wohl mal einen Denkanstoss brauche...folgendes ist passiert...
Ich habe ein altes Motorrad mit komplett entleerter Batterie mit der Barchetta überbrückt und zum Laufen gebracht...die entsprechenden Pole des Bike habe ich an den Starthilfekabeln belassen,da sie ja sonst ausging...das Ganze  hab ich insgesamt 2 mal innerhalb von drei Tagen gemacht...alles war ganz normal...
Danach wollte ich das Auto zwei Tage später starten und es war so tief entladen,dass es nicht startete...also Ladegrät ran und nach 4 Std alles wieder ok...
Heute morgen wieder ein Startversuch...Batterie im Auto ist so tief entladen,dass selbst die Digitauhr aus ist...eine Batterie kann ja auch mal nach Jahren kaputt gehen,ein Datum ist auch keines drauf,so dass ich nicht weiss,wie alt sie ist...mich macht es halt nur stutzig,dass es ausgerechnet nach der Starthilfe passiiert ist...villeicht ein unglücklicher Zufall,oder hat jemand eine Idee dazu??? Batterie hängt jetzt wieder an der Ladung...mal sehen...einen stillen Verbraucher schliesse ich aus,da ich die Barchetta ja schon ein paar Wochen habe und der Fehler dann hätte vorher auftauchen müssen...vielen Dank für Lösungsansätze
« Letzte Änderung: 20. Juni 2011, 12:42:28 von honkmax »

Offline diavoletto

Re: Batterie nach Starthilfe komplett leer...
« Antwort #1 am: 20. Juni 2011, 12:53:04 »
Ich würde mal tippen, Du hast Deine Batterie gehimmelt. Da wird nur eine neue was bringen!
Abarth 595 - life is too short to drive boring cars!

Offline oldtimer1000

Re: Batterie nach Starthilfe komplett leer...
« Antwort #2 am: 20. Juni 2011, 13:44:22 »
Ich denke auch, daß du einer sowieso schon finalen Batterie mit deinen Startversuchen den Rest gegeben hast. Schraub'
mal die Stöpsel 'raus und sieh dir die Leiterplatten an. Wenn sie einen dicken weißen Belag haben, kannst du den Akku
vergessen, denn die halten die Ladung nur noch stundenweise.

Gruß,

Micha
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!

hmbcs

  • Gast
Re: Batterie nach Starthilfe komplett leer...
« Antwort #3 am: 20. Juni 2011, 19:04:24 »
Tja, die ist wohl hin.
Man kann keine tiefentladene Batterie mit einer guten überbrücken, ohne dass das Folgen für die gute hat.
Meist löst sich der Schlamm und rutscht runter oder die Platten verziehen sich.
Versuch mal, ob deine "gute" Batterie noch lastfest ist.
Das Ergebnis wird dich sicher enttäuschen.

WENN, dann lass das Moped an der Autobatterie laufen und versuch, die "alte" Batterie mit einer gründlichen Ladung zu retten (klappt aber meist nicht wirklich).

Wenigstens ist eine Batterie nicht allzu teuer – und wenn sie sowieso schon ein paar Jahre auf dem Buckel hatte ...

Viele Grüße,
hmbcs

Offline Rene

Re: Batterie nach Starthilfe komplett leer...
« Antwort #4 am: 15. April 2020, 10:34:50 »
Ist das jetzt versteckte Werbung, oder wie?

Offline Uli

  • ERST lesen - DANN posten!
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 4353
  • Ort: Mainz
  • Galerie ansehen
    • Personal Website
Re: Batterie nach Starthilfe komplett leer...
« Antwort #5 am: 15. April 2020, 12:12:07 »
Ist das jetzt versteckte Werbung, oder wie?

Ja - dieser "Nutzer" ist jetzt schon zum 3. Mal, nach 2018 und 2019, auf diese Weise aufgefallen - ich habe ihn jetzt zum Schreiben gesperrt und abgemahnt.

@REINERV - :danke: für die Meldung!

Ich schmeiß das Fachfremde später hier mal raus, damit das Thema "sauber" bleibt.
DSM-STEP-5 '98 grigio steel 260.000 km + DSM-STEP-5 '97 giallo ginestra 160.000 km - (Details: Barchetta-Blog.de)