Autor Thema: Phasenwandler, -steller, -schieber  (Gelesen 2753 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1975volker

  • Gast
Phasenwandler, -steller, -schieber
« am: 28. Januar 2011, 18:23:53 »
Hallo,

ich denke FIAT weiss, dass dieses Teil in den ersten Serien fehlerhaft war und ich kann es hören. Meine Frage ist nun:

Kommt einem FIAT irgendwie entgegen, wenn man das Teil austauschen möchte?

Vielleicht hat da ja jemand positive Erfahrunen gemacht und kann sie posten?

Schöne Grüsse Volker

ubohli

  • Gast
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #1 am: 28. Januar 2011, 18:26:21 »
Was erwartest Du bei einem Auto was wenigstens 5-15 Jahre alt ist ?
Doch sicher keine Gewährleistung oder gar Kulanz von FIAT ?

Ich glaube das wird nix.

Gruß
Uli

1975volker

  • Gast
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #2 am: 28. Januar 2011, 18:38:58 »
...die Hoffnung stirbt zuletzt :-).


Offline JP

Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #3 am: 28. Januar 2011, 19:06:54 »
Tja... ums Kurz zu machen: Ich kenne keinen Fall wo das auf Kulanz gemacht wurde, oder auf Kulanz günstiger war.

Mach den Versteller einfach bein nächsten Zahnriemenwechsel mit, dann brauchst du nur die Materialkosten zahlen.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

peter65

  • Gast
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #4 am: 28. Januar 2011, 20:25:21 »
Es gibt einen Reparatursatz für knapp 5,- €. Eine neue Feder und eine Teflonscheibe. Die Feder leiert im laufe der Jahre aus und verursacht so das Geräusch. Die Teflonscheibe sorgt zusätzlich für Ruhe.

Alleine dafür lohnt der Aufwand nicht, dann sollte auch der Zahnriemen nebst Spannrolle, Wasserpumpe und Flachriemen getauscht werden. Natürlich kann man sich die 45,- € für die Wasserpumpe sparen wenn diese noch augenscheinlich intakt ist. Allerdings bei dem Umfang kann ich nur empfehlen die direkt mit zu wechseln.

Einfach mal in einer freien Werkstatt in Deiner Gegend nachfragen was dort verlangt wird oder vllt. kennst Du jemanden der dir dabei hilft.


LE1630

  • Gast
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #5 am: 28. Januar 2011, 20:44:29 »
Es kursierte mal Internet so eine Idee bzw. haben das angeblich auch Leute gemacht. Man hat es von Fiat machen lassen, also den Phasenversteller ausgetauscht. Kurz vor Ende der Garantie (auf Reperatur hat man ja Gewährleistung) hat man gesagt es 'dieselt wieder' und dann hat es die Werkstatt angeblich kostenfrei ersetzt. Ob das stimmt kann ich nicht sagen.

Giallo

  • Gast
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #6 am: 28. Januar 2011, 21:23:22 »
 8)Nix ist unmöglich,Toy... äh i glaubs net :juggle:

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #7 am: 29. Januar 2011, 10:56:31 »
Es kursierte mal Internet so eine Idee bzw. haben das angeblich auch Leute gemacht. Man hat es von Fiat machen lassen, also den Phasenversteller ausgetauscht. Kurz vor Ende der Garantie (auf Reperatur hat man ja Gewährleistung) hat man gesagt es 'dieselt wieder' und dann hat es die Werkstatt angeblich kostenfrei ersetzt. Ob das stimmt kann ich nicht sagen.

Jaja, damals... die Zeiten dürften aber lange vorbei sehen. Auf diesem Planeten fährt keine Barchetta mit Garantie mehr und nach 2 Jahren ist der Keks da gegessen.

Zudem ist's Betrug.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #8 am: 29. Januar 2011, 11:19:17 »
Nicht unbedingt Betrug. (und obs dieselt, kann die Werkstatt ja prüfen)
Ich habe meine b. neu gekauft und jedes Jahr einen neuen PS auf Garantie bekommen,
da es schon wieder klapperte. Der fünfte, der jetzt verbaut ist, hält nun aber schon
7 Jahre (oke er klappert beim Starten und klickert leise vor sich hin).
Der nächste PS geht dann auf meine Kappe beim ZR-Wechsel in 2012...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Phasenwandler, -steller, -schieber
« Antwort #9 am: 29. Januar 2011, 11:22:12 »
Wenn's tatsächlich dieselt, ist es natürlich in Ordnung...