Autor Thema: Zentralverrieglung öffnet nur von Beifahrerseite, schließt aber von beiden?!  (Gelesen 1584 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tenpenny202

  • Gast
Hey Leute,

trotz Lexikon und Forumsuche habe ich keine eindeutige Antwort erhalten. Hier nun mein Problem:

Von Außen:
1. Wenn ich meine Barchetta von der Fahrertür aufschließe, dann geht zwar die Tür auf, aber die Beifahrertür bleibt verschlossen und die Blinker bleiben auch aus.
2. Aufschließen bei der Beifahrertür = Fahrertür öffnet sich und die Blinker gehen kurz an und wieder aus.

Von Innen:
1.Wenn ich bei aufgeschlossenen Türen den Schalter bei der Fahrertür eindrücke, dann verschließen sich beide Türen und man hört auch die Zentralverrieglung.
2. Wenn ich bei aufgeschlossenen Türen den Schalter bei der Beifahrertür eindrücke, oh was ist das, nichts passiert. Der kleine Schalter scheint keinen Kontakt mehr zu haben, da ich diesen in die "verschlossen-Position" und die "aufgeschlossen-Position" hin und her bewegen kann, ohne das etwas passiert.
3. Ich verschließe von innen die Türen, indem ich den Schalter an der Fahrertür eindrücke. Wenn ich nun an der Beifahrertür an dem Griff ziehe, dann springt dieser vorher eingedrückter Schalter wieder zurück, wie er ja auch soll. Ziehe ich aber wieder an dem Griff von der Fahrertür, dann geht auch nur die Fahrertür auf und meilenweit keine Zentralverrieglung zu verzeichnen.


Fazit:
Einerseits würde ich sagen es liegt an der Fahrertür, da diese nicht beide Türen öffnet. Allerdings macht mich dieser regungsloser Schalter an der Beifahrertür sehr stutzig, sieht auch so aus als hätte da mal jemand dran herumgebastelt, da die Ecken vom Schalter leicht abgebrochen sind.


Doch wodran könnte es nun wirklich liegen? Mechanisch oder Elektrisch?

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Ich würde zuerst auf der Beifahrerseite die Verkleidung abmachen und schauen ob
sich das Gestänge ausgehängt hat.
Da der Taster fürs Verriegeln eh optische Macken hat, war die Verkleidung bestimmt
schon mal ab. Evtl. ist das Gestänge nicht mehr richtig in die Plastikhalterung
eingeklipst worden und nun ganz rausgefallen.

Siehe auch hier:

http://www.barchetta-lexikon.de/?projekt=020

und hier:

http://www.barchetta-lexikon.de/?action=projekt&daten=021
« Letzte Änderung: 27. Juli 2010, 18:33:43 von Guido R. »
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

tenpenny202

  • Gast
Ahhh ich verzweifle.

Also alle Gestänge sind drin, da ist nichts raus. Eine Plastikverbindung auf der Beifaherseite ist allerdings abgebrochen, somit kann man von der Beifahrerseite aus nicht das Auto von Innen zusperren. Wenn ich aber an dem Gestänge ziehe, dann schließt sich auch von der Beifahrerseite aus das ganze Auto.

Resumé:
Beifahrerseite lässt sich auf und zuschließen, Zentralverrieglung wird aktiviert und durch die Blinker bestätigt.
Von der Fahrerseite aus lässt sich das zwar aufschließen, aber ZV springt nicht an. Beim zuschließen allerdings schließt sich auch die Beifahrertür, Bestätigung durch Blinker.

Fazit:
Ich habe das Gefühl, das Problem liegt an der Fahrerseite, die beim aufschließen kein Signal an die ZV gibt, kann dies sein?


Schalter Fahrerseite:


Schalter Beifahrerseite:


Aber wie gesagt, ich denke nicht das es daran liegt, dadurch lässt sich halt das Auto nur nicht von der Beifahrerseite aus abschließen. Soweit meine Vermutung.