Autor Thema: Zahnriemenwechsel...  (Gelesen 6853 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PiZzA

  • Gast
Zahnriemenwechsel...
« am: 01. April 2006, 22:41:34 »
Hi, also mein Motor hat inzwischen 85t KM runter (1. hand - immernoch) und langsam wird ja bekanntermaßen der Zahnriemen fällig. Nun habe ich bei Barchetta-Lexikon nachgeschaut und gelesen, dass das gute Teil anscheind ca 600 € kostet. Ok da sind noch Phasenversteller u irgendein Wasserteil dabei aber das fällt ja laut dem Lexikon nicht weiter ins Gewicht.

Nun meine Frage - Ich habe bei E-Bay Zahnriemen zwischen 120 und 50 (??) € gesehen. Taugen solche Teile was? Wenn ja welche von denen könnt ihr denn empfehlen? Oder gibt es woanders die Möglichkeit günstige, gute Zahnriemen zubekommen?

Und wie sieht es eigentlich mit einem kompletten Austauschmotor aus? Meiner verbraucht langsam ÖL und ist auch schon zweimal mit zu wenig ÖL gefahren. Denke der wird schon etwas Schaden genommen haben.. Es werden ja viele generalüberholte Motoren angeboten, allerdings kommt mir das etwas suspekt vor?? Kann man sowas denn vertrauen? Die schrieben, der Motor wäre praktisch fabrikneu???? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61276&item=8035372966

Naja, schonmal danke im vorraus,

PiZZa

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Zahnriemenwechsel...
« Antwort #1 am: 01. April 2006, 22:47:31 »
Hallo,

erstmal zum Zahnriemen: Wenn ich an einem Teil nicht sparen würde, dann ist es der Zahnriemen, denn wenn der reißt kommen wir direkt zu

2) dem Austauschmotor

Hab grade mal bißchen durch die Bewertungen geguckt, sieht doch soweit alles gut aus. Die Auktion von Deinem Link: Motorreparatur für 12,50 und dann eine positive Bewertung abgegeben, scheint also alles zu klappen.
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

PiZzA

  • Gast
Zahnriemenwechsel...
« Antwort #2 am: 01. April 2006, 22:50:03 »
hm ja daswegen frag ich ja was für zahnriemen was taugen..

also das mit der motorreperatur.. selbst wenns so gewesen ist, wirds wohl ein einmaliges schnäppchen gewesen sein.. whatever=) ich wollte mti dem link nur die aussage unterstreichen, dass die sagen generalüberholte motoren seien praktisch neu...^^ pizzafahrer bin übrigens NICHT ich :D

Offline Mille Miglia

Zahnriemenwechsel...
« Antwort #3 am: 02. April 2006, 00:01:30 »
Wo steht da was vom Reparaturpreis?

Zitat
hier besteht die Möglichkeit eine günstige Motor Reparatur von unserem Barchetta Club zu ersteigern.
Unsere Club- Reparatur kann bis zu 40% günstiger sein.Preise berechnen wir immer nach Aufwand !


Wer genaueres erfahren will, muss wohl dort anrufen. Handynummer steht ja im Angebot drin.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Zahnriemenwechsel...
« Antwort #4 am: 02. April 2006, 00:28:19 »
Zitat
Erfolgreiches Gebot:   EUR 12,50
 :!:  :?:
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

Offline Mille Miglia

Zahnriemenwechsel...
« Antwort #5 am: 02. April 2006, 00:43:59 »
Bei ebay kann man eben durch solche Angebote gute Werbung machen.
Ich kenne dieses Angebot schon länger. Früher stand noch eine Zeile drin, dass damit nur die Möglichkeit zum Reparieren ersteigert wird. die eigentlichen Reparaturkosten sind individuell verschieden, je nach Aufwand.

Ist aber irgendwie auch logisch, dass man für 12,50 keine Motorrevision erhält, oder?

Den fotos und Bewertungen zufolge machen die eine solide Arbeit.
Erfahrungen von Usern hier im Forum sprechen leider vom Gegenteil
« Letzte Änderung: 09. März 2008, 23:46:55 von Mille Miglia »
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Leto

  • Gast
Zahnriemenwechsel...
« Antwort #6 am: 02. April 2006, 06:48:08 »
"besteht die Möglichkeit eine günstige Motor Reparatur von unserem Barchetta Club zu ersteigern."

Das Angebot ist nur Werbung, und man ersteigert das Recht, sein Auto bei denen von denen reparieren zu lassen bis zu 40% billiger nach UVP.

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Zahnriemenwechsel...
« Antwort #7 am: 02. April 2006, 08:20:10 »
Ach, so geht das...

Ist alles bißchen schwammig formuliert, ich hätt jetzt gedacht, das Gebot ist die Arbeit plus Teile oder so...
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

Offline piccolino

Zahnriemenwechsel...
« Antwort #8 am: 02. April 2006, 10:01:12 »
.. also ich hab bei einer barchetta vor kurzem auch nur zahnriehmen und wasserpumpe wechseln lassen.. weil mein schrauber sagte, mehr sei nicht notwendig.. ich war noch nicht ganz aus der halle raus, da machte der PV dermassen krach, dass ich rückwärts wieder reingefahren bin... und die schrauberei ging wieder von vorne los... da der PV wohl ein Verschleissteil ist, würde ich ihn heute immer mitwechseln/lassen.
Belgisches Wohnzimmer

Leto

  • Gast
Zahnriemenwechsel...
« Antwort #9 am: 02. April 2006, 11:15:08 »
Also im Netz gibt´s den Zahnriemen Kit für ca. 90-120€
PV: so ca. 120€
Wasserpumpe 30€ ?

Arbeitslohn 150€ in einer freien Werkstatt. Bei meiner arbeitet nur der Meister und ne Hilfkraft. Der lässt mich mit unter das Auto kucken, ist ehrlich und sagt was ich machen muss und warum... er hatte früher bei Pit Stop gearbeitet und wurde gefeuert weil er ehrlich zu den Leuten war, dass es doch nur ein Dichtungsgummi ist statt zu sagen "muss alles ausgewechselt werden". ATU Pit Stop sind alles Betrüger.

Ich kann mir meine Ersatzteile aus dem Netz bestellen und er baut sie ein. Kann man sagen, ist wie ein Kumpel der Ahnung von Autos hat.