Autor Thema: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass  (Gelesen 19939 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline JP

Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #100 am: 16. Dezember 2009, 22:37:58 »
Ich kann auch nicht behaupten dass die 3. Generation die beste ist... sicherlich sind die beiden Waagerechten Dichtungen nicht schlecht, aber da die Senkrechte Dichtung (B-Säule) bei meinen Dichtungen der Dritten Generation keinen wirklich schönen Übergang zu den Waagerechten Dichtungen macht (die senkrechte Dichtung hat ja keine Lippe) ist genau diese Stelle bei hohen Geschwindigkeiten undicht und dort wird Wasser hereingedrückt. :?
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #101 am: 16. Dezember 2009, 22:45:21 »
Das ist ja was ich meine und hab schon einige b´s gesehen die genau da mächtige Probleme haben und eben auch Probleme mit Wassereintritt haben. Viele jüngere Bötchen haben deshalb schon starke Rostprobleme, da immer wieder, wenn auch nur wenig, Wasser ins Innere gelangen kann. Bei der ersten Generation verläuft der Stoß leicht schräg und ist der Rundung der Scheibe gut angepaßt. Freilich ist auch dieser Bereich niemals 100%tig dicht, aber wenn die Dichtungen schön eng aneinander liegen, dann kommen dann wirklich nur wenige Tropfen, beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger rein.
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Edwin

  • Gast
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #102 am: 16. Dezember 2009, 22:57:00 »
Hallo
Heut ne 96er angeschaut Verdeck schlecht Gummis IO
Verdeckkastengummis abgewetzt Rost rechte Seite Schweller Queertraverse.

Benster

  • Gast
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #103 am: 17. Dezember 2009, 11:50:45 »
@Edwin: Wen interessiert das, welche Bar du dir heute angeschaut hast und in welchem Zustand die Gummis waren? Ich find das etwas off-topic bzw. spam.

@JP: Mit dem Übergang zum hinteren Gummi muss ich dir Recht geben. Das ist bei den anderen Gummis einfacher abzudichten. Meiner ist dicht....

Trotz allem bleib ich dabei: Generation 3 ist wenns um die Dichtigkeit geht am besten. Allein schon deshalb, weil die Scheibe unter einer Lippe steckt. Da kann nie Wasser von oben reinlaufen - höchstens an der Stoßkante, wenn die nicht richtig sitzt.

Edwin

  • Gast
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #104 am: 17. Dezember 2009, 22:49:12 »
Hallo

Da geht es um die Frage : Das Teil ist nicht dicht was tun.
Ratschläge neue Dichtungen neues Dach kostet Geld.
Gibt Dichtungen von Gen 1 bis 3 was beim kauf auch ne Rolle macht (gebraucht).
Richtige lösung des Problems nicht gefunden.
Oder hast du eine? ( was ich nicht glaube , den wer eine Frage stellt was mache ich , Oh um meine Antennen ist
Rost was mache ich (Reparieren bleibt so oder na ja die halt ich halt beim Fenster raus)
Bist wahrscheinlich genau so Blöd wie ich, nur würde ich nicht Leute verbal beleidigen aber bei den Sachen was du Geil
findest gehöhrt das halt dazu.

Lieben Gruß Edwin

Peter Schewe

  • Gast
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #105 am: 18. Dezember 2009, 00:05:38 »
Hallo,
ist es vielleicht eine Frage der Wartung? Habe meine Barchetta seit 2 jahren ohne jegliche Probleme. Dach von Rainer neu, Fensterprobleme Henk, etwas<Wasser im Kasten, neúe Dichtung und fertig!, Keine Badewanne etc. bin super zufreiden, aber ohne Investition
keine glücklichen Fahrer? Ist sowas von Dicht das ich sogar meine Dachdichtungen (Ersatz)
ohne Probleme abgeben konnte.
Gruß an alle Peter

PS: gebe sie ab (rot) will unbedingt noch immer gelb! So wie ich hier aber geforscht habe wird es schwer sein eine anständige zu finden?

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #106 am: 18. Dezember 2009, 06:03:13 »
ist es vielleicht eine Frage der Wartung?

Eindeutiges Ja von mir. Bei mir war es ähnlich. Bei mir lief nach Neukauf meiner Kleinen bei der 1. Handwäsche der Verdeckkasten voll. - Neue Verdeckdeckeldichtung (der Händler hat aus Kostengründen nur mit Sikaflex geflickt. Dies Jahr: neues Rainer + neuwertigen Dichtungssatz von Ebay für 250€. Fenster selbst eingestellt. Und ... meine Kleine ist absolut dicht! Das war zwar alles "schweineteuer", aber das sind "Anschaffungen", die sich lohnen ... und wenn alles richtig eingestellt ist, hat man lange Ruhe (über Jahre)  und braucht sich nicht ärgern!!
Ich hatte auch vorher noch nie einen "Wassereinbruch" (mal abgesehen von der 1. Handwäsche) oder beim "Dampfstrahlen".
Was in meinen Augen wichtig ist: man kennt doch die Probleme, man muss sich nur rechtzeitig drum kümmern (man sieht doch bei Regen oder der Wagenwäshe was "da" los ist), und zwar im Sommer, wenn es warm ist. Dann bringt das basteln ja noch Spass. Jetzt friert man sich ja die "Eier" ab. Ich hätte auch keinen Bock mich bei Regen oder Schnee unters Auto zu legen. Den Winterreifenwechsel mache ich auch so früh wie möglich und das bei schönem Wetter! Und nicht auf den letzten Drücker (von O bis O).

Peter ich würde die "Rote" behalten. Jetzt weiß du was du hast und wer weiß, was man sich dann einhandeln. Und wollen wir uns nichts vormachen, die  perfekte gibts wahrscheinlich nicht (mehr). Und wenn, muss man sie teuer bezahlen. Und dann geht das ganze "Procedere" wieder von vorne los, bis man sie wieder auf "Stand" hat.
Was ich an deiner Stelle machen würde, ich würde auf eine neue (rote, nicht ausbleichende) Lackierung sparen. Rot ist m.E auch eine "herrliche" Farbe für die B.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Peter Schewe

  • Gast
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #107 am: 18. Dezember 2009, 11:00:45 »
Hallo Jockel,
da brauche ich nicht drauf sparen, da sie mal neu lackiert wurde. Kein Unfall
war der Vorbesitzerin zu blass.


Gruß
Peter

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #108 am: 18. Dezember 2009, 11:08:14 »
Na Peter, dann ist doch alles "im Lack"!
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline JP

Re: Absolut undicht...sogar die Sitze sind nass
« Antwort #109 am: 18. Dezember 2009, 13:30:16 »
Zitat
ist es vielleicht eine Frage der Wartung?

Eindeutiges Jein von mir...

Meine bella wird genauso wie die Dichtungen penibelst gepflegt.... da ich aber über das Jahr gesehen sehr oft das Verdeck auf und zu mache ist gerade die von mir benannte Stelle sehr stark belastet und dementsprechend drückt es da bei höheren Geschwindigkeiten (>100kmH) bei Regen Wasser herein. Komischerweise auch nur auf der Beifahrerseite... ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)