Autor Thema: Fiat Code  (Gelesen 2959 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mille Miglia

Re: Fiat Code
« Antwort #10 am: 03. Februar 2011, 13:09:24 »
Wenn du den Masterschlüssel hast, kannst du so vorgehen, das ist richtig. Dann darf aber der neue Chip mit keinem anderen Schlüssel identisch codiert sein. Denn da würde das Anlern-Prozedere abbrechen.
Den Fiat-Code benötigst du nur, um originale Schlüssel nachzubestellen oder, mit dem mechanischen Code, eine ausgefallene Wegfahrsperre zu umgehen (das muss allerdings bei jedem Motorstart erneut eingegeben werden).

Jaja, das Code1-Verfahren von damals war schon etwas kompliziert.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Viamala

  • Gast
Re: Fiat Code
« Antwort #11 am: 03. Februar 2011, 17:47:50 »
Einen identisch codierten Transponder zu erwischen halte ich für genauso wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.
Die Aussage trägt deshalb nur zur allgemeinen Verunsicherung bei.

Zumindest haben wir nun der Richtigkeit halber alle Fakten beisammen,
viele Fragen dürften jetzt nicht mehr offen sein.

Oder doch!?

Grüße

Offline Mille Miglia

Re: Fiat Code
« Antwort #12 am: 04. Februar 2011, 12:05:23 »
[quote author=Viamala
Einen identisch codierten Transponder zu erwischen halte ich für genauso wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.
Die Aussage trägt deshalb nur zur allgemeinen Verunsicherung bei.
[/quote]Natürlich gibt es das, es haben ja genügend User geklonte Schlüssel anfertigen lassen.

Dann allerdings muss man aufpassen: Will man später mit dem Masterschlüssel alle Schlüssel neu einlesen (weil man eventuell einen Schlüssel verloren hat und diesen sperren will), dann darf man NICHT den geklonten Schlüssel UND seinen Zwilling einlesen, weil dann das System den Vorgang abbricht.

Jetzt klar?

Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Viamala

  • Gast
Re: Fiat Code
« Antwort #13 am: 04. Februar 2011, 17:09:10 »
Ich hab's immer klar gehabt,

habe auch nichts von bereits vorhandenen geklonten Schlüsseln geschrieben.

Auch diese Aussage trägt wieder nur zur allgemeinen Verunsicherung bei.
"Natürlich gibt es das, es haben ja genügend User geklonte Schlüssel anfertigen lassen"

Klonen muss man(n) nur wenn der Master-Schlüssel nicht mehr vorhanden, oder keinen Plan vom anlernen an die Wfs hat.

Trifft das nicht zu, und ich kaufe einen Schlüsselrohling mit Transponder (ungeklont), ist die wahrscheinlich das dieser die gleiche
Kennung wie ein bereits vorhandener Schlüssel hat, so groß wie ein 6er im Lotto.

Das war meine Aussage!


(Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen, da steht nichts!)
« Letzte Änderung: 04. Februar 2011, 17:16:37 von Viamala »