Autor Thema: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel  (Gelesen 11560 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline diavoletto

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #30 am: 02. Juli 2012, 18:00:49 »
Noch ne Möglichkeit: Du hast nachgefühlt wer alles noch in dem Schlafsack ist....  :lol:
WAS, nicht wer 8)

Andre, das Bild muß auf ein T-Shirt! Bettwäsche hätte sicher auch was *lol*
Abarth 595 - life is too short to drive boring cars!

Offline JP

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #31 am: 02. Juli 2012, 18:02:44 »
Oder hast du die Anlassschnur des kleinen Rasenmähers gesucht, mit dem du aus dem Zelt und dem Schlafsack fahren wolltest?  :lol:
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Markus

  • ******
  • Beiträge: 404
  • Alter: 60
  • Ort: Weserbergland
  • Wenigstens dunkelgrün muß die Barchetta sein.
  • Galerie ansehen
Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #32 am: 03. Juli 2012, 19:22:56 »
Ich versuchs mal mit btt:

Für mich wäre so ein Fiattreffen nichts, ebensowenig wie ich mir ein Opel, Ford, VW oder wie auch immer geartetes Markentreffen antun würde. Da sind mir einfach zu viele uninteressante (neue) Autos mit zumeist schlechtem Tuning, das die Fahrzeuge meistens verschlimmbessert. Nicht, daß ich was gegen Tuning hätte, ein AMG- Mercedes ist aber vom Gesamtbild her "stimmig" und relativ dezent, im Gegensatz zu dem, was man auf solchen Treffen sieht.

Nicht, daß ich generell nicht auf Markentreffen erscheinen würde, aber nur sehr eingeschränkt. Das Harley Davidson Treffen in Kelheim z.B. bietet aber neben der Marke gepflegte Unterhaltung in Form von Livebands, leichtbekleideten Damen an Stangen, auch mal Freibier, interessante Gespräche, und Tuning, das "unschädlich" und sehenswert ist, weil es HD ohnehin nur noch deswegen gibt, weil in der Phase, in der nur noch qualitativer Schrott produziert wurde, zahllose Bikergenerationen die Mühlen gechoppt haben, so daß dieses Tuning im Prinzip einfach zur Marke dazugehört.

Ansonsten gehe ich eher zu Typentreffen, wie etwa das Maikäfertreffen in Hannover aufgrund seines musealen Charakters und des Teilemarktes mit der Möglichkeit, Schraubertips auszutauschen, das Kübeltreffen in Uchte aufgrund der Aktivitäten (Geländefahren und nächtliche Party, alles eher wüst) oder solchen Sachen wie die IST, wo die gemeinsame Aktivität (Rumgurken durch hübsche Gegenden) im Vordergrund steht und eben nicht eine eher "statische" Veranstaltung stattfindet.

Aber natürlich jeder, wie er mag.

Gruß, markus
Ich bleibe da stecken, wo andere erst gar nicht hinkommen.