Autor Thema: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel  (Gelesen 11564 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline toclax

11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« am: 20. Juni 2012, 22:33:01 »
Zum Monatswechsel findet das Fiat Treffen des Fiat-Club Altmark im Jahr 2012 statt - 29.06.2012 - 01.07.2012.
Es ist das wohl Bedeutendste Fiattreffen des Jahres in Deutschland und daher möchte ich kurz dafür
auch hier ein wenig Werbung machen.


Flyer für das 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel vom Fiat-Club Altmark

weitere Infos hier und unter http://www.fiatclubaltmark.de/

Ich werde in diesem Jahr nur Samstag hinfahren, freue mich aber schon drauf!
Kommt noch jemand?
« Letzte Änderung: 23. Juni 2012, 09:02:25 von b_machinery »

ZDDK / Mimikama

Offline macowin

  • ******
  • Beiträge: 366
  • Ort: Detmold-Hohenwart
  • Mehr als ein Lipper kann der Mensch kaum werden !
  • Galerie ansehen
Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #1 am: 21. Juni 2012, 21:46:24 »
Frage mich gerade, ob das linke Bild einen Eindruck aus dem Programmpunkt "Clubspiele" vermitteln soll oder doch eher eine fotografische Umsetzung im wörtlichen Sinne von "After-Show-Party" darstellt. :male: :male: :male:

Offline awastel

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #2 am: 21. Juni 2012, 21:56:44 »
scheint wohl doch in Richtung Opeltreffen an Schiedersee zu gehen, mit Brüllauspuff und tiefer härter und breiter.

Halt zeigen was man hat (oder auch nicht) und was geht... nichts für mich...
Gruss
Andreas

Offline toclax

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #3 am: 21. Juni 2012, 22:23:16 »
Ja, es geht ganz klar in die Richtung "zeigen, was man hat".
Hier gibt es keinerlei Vergleichsbasis zu einer IST, einem D-Meeting oder sonstige Ausflüge.
Es geht um sehen, gesehen werden, Kontakte knüpfen/pflegen.

Ich habe im letzten Jahr in Herten bemerkt, dass ich gefallen an derartigen Treffen habe.
Dort habe ich meine (schwarze) Barchetta bewerten lassen, am Auspuffwettbewerb teilgenommen
und den ganzen Tag das Auto anschauen lassen.

Natürlich, warum auch nicht?
Gerade unsere Barchettas sind von schon von Natur aus schön, und ich zeige meine gerne.

Also warum nicht über den Tellerrand schauen, denn es sind wir Barchettafahrer, die sich
von der restlichen Fiatszene isolieren.
Das ist jetzt durchaus nicht schlimm. Aber es ist auch nicht wirklich fair, diese
Treffen zu belächeln, denn auch diese Organisatoren leisten grosse Arbeit.

Es waren ja auch ein paar von uns letztes Jahr in Herten ....
« Letzte Änderung: 21. Juni 2012, 22:28:57 von toclax »

ZDDK / Mimikama

Offline Wini

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #4 am: 21. Juni 2012, 23:15:20 »
Stimmt Andre und dieses Jahr kommen wir auch wieder, weil es sehr interessant war, aber Kuhfelde ist mir ein Tick zu weit.
Gruß Wini

Offline macowin

  • ******
  • Beiträge: 366
  • Ort: Detmold-Hohenwart
  • Mehr als ein Lipper kann der Mensch kaum werden !
  • Galerie ansehen
Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #5 am: 22. Juni 2012, 10:30:17 »
Ja, es geht ganz klar in die Richtung "zeigen, was man hat".
Hier gibt es keinerlei Vergleichsbasis zu einer IST, einem D-Meeting oder sonstige Ausflüge.
Es geht um sehen, gesehen werden, Kontakte knüpfen/pflegen.

Ich habe im letzten Jahr in Herten bemerkt, dass ich gefallen an derartigen Treffen habe.
Dort habe ich meine (schwarze) Barchetta bewerten lassen, am Auspuffwettbewerb teilgenommen
und den ganzen Tag das Auto anschauen lassen.

Natürlich, warum auch nicht?
Gerade unsere Barchettas sind von schon von Natur aus schön, und ich zeige meine gerne.

Also warum nicht über den Tellerrand schauen, denn es sind wir Barchettafahrer, die sich
von der restlichen Fiatszene isolieren.
Das ist jetzt durchaus nicht schlimm. Aber es ist auch nicht wirklich fair, diese
Treffen zu belächeln, denn auch diese Organisatoren leisten grosse Arbeit.

Es waren ja auch ein paar von uns letztes Jahr in Herten ....

Ich habe großen Respekt vor der Arbeit und dem Engagement aller Organisatoren jedweder Clubtreffen und bewundere auch die Liebe, den Aufwand und die Fantasie, die viele Teilnehmer in die Verschönerung oder Umgestaltung ihrer Autos stecken. Ob manche Ergebnisse dann jedem gefallen, ist ja Geschmackssache.
Wenn es aber darum geht, „zu zeigen, was man hat“ dann frage ich mich, warum dann statt dessen auf Seite 1 mit „nackten Tatsachen“ und auf Seite 2 an hervorgehobener Stelle mit „Freibier“ geworben wird, was leider auch für Treffen anderer Markenclubs gilt.
Und bezüglich des „sehen und gesehen werden“ werden Verlauf und Folgen dieser Programmpunkte dann im Internet und anderen Medien ggf. auch noch ausgiebig dokumentiert. Da kommt schon mal der Eindruck auf, dass der Besitz eines passenden Fahrzeugs wohl eher nur die Eintrittskarte ist und die Motivation zur Teilnahme mehr im Bereich “Sause“ liegt. Wenn das dann gelegentlich kopfschüttelnd belächelt wird, sollte nicht verwundern.

Die Meinung, dass „wir Barchettafahrer“ uns isolieren, kann ich in dieser pauschalen Form nicht teilen. Der Stammtisch „piazza barchetta“ zumindest schaut seit geraumer Zeit durchaus über den Tellerrand und hat einige Kontakte zu anderen Clubs und Organisatoren geknüpft – mit wachsendem Erfolg! Dabei stehen aber gemeinsame Ausfahrten und Unternehmungen ohne den Aspekt „schöner, schneller, tiefer, breiter, Freibier“ im Vordergrund. Was nicht bedeutet, dass da kein Spaß erlaubt ist. Und jeder Teilnehmer an einer IST wird bestätigen können, dass dort abends keinesfalls bei Brot und Wasser gebetet wird.

Offline toclax

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #6 am: 22. Juni 2012, 12:47:54 »
Gut, mit dem Satz über die Isolation hab ich wirklich, und auch eigentlich
bewusst, über das Ziel hinausgeschossen. In dem Moment habe ich tatsächlich
nicht daran gedacht, dass Du und Andreas schon seit längerem
in Cooperation mit anderen Clubs, speziell den 124ern, steht.
Mein Fehler, ich bitte um Entschuldigung!

Jedoch weiss ich wirklich nicht, ob wir den (doch recht ansehnlichen) Popo mit
den netten roten Heels da nicht etwas "überdiskutieren". Mit Freibier zu werben ist immer
so eine Sache, aber der Popo .... warum nicht.
Dazu kommt noch, dass ich das Freibier gar nicht in Anspruch nehme, da ich dort
nicht übernachte, sondern am Abend wieder nach Hause fahre.

Und ich kann es nur wiederholen: IST, D-Meeting oder ähnliche sind eine ganz
andere Liga, ja vielleicht sogar schon ein ganz anderer Sport.
Es geht gar nicht darum, wo man mehr Spass hat, dass kann man
in den Regionen auch gar nicht feststellen.  Und ich bestätige der IST jedes Jahr einen
hohen Spassfaktor, so wie auch dem D-Meeting, aber auch den Fiattreffen wie das Forum in
Herten und Kuhfelde.

Und da möchte ich hier auch keinen Glaubenskrieg auslösen, denn das liegt mir fern!
Es gibt dabei kein Schwarz oder Weiss, eine Teilnahme an Barchettatouren schließt
die Teilnahme an Fiattreffen nicht aus, und umgekehrt genauso.

Ich freue mich letztendlich über jede Barchetta, die ich auf einem Treffen, welcher Art auch immer, antreffe.
So auch am nächsten Samstag in Kuhfelde.  :lol: :lol:

Mit lieben Grüssen an alle!
Andre


ZDDK / Mimikama

Offline Mille Miglia

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #7 am: 22. Juni 2012, 13:52:13 »
Mir ist die Oldtimer-Szene deutlich lieber als solche Fast & Furious-Spaßtreffen. Aus dem Alter bin ich wohl raus.
Ich würde auch mal behaupten, dass hier so einige sind, die sehr wohl über den Tellerrand blicken und gerne auch andere automobile Treffen besuchen.
Trotzdem viel Spaß am Auspuffwettbewerb!  :halloatall:
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

VanillaSky

  • Gast
Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #8 am: 22. Juni 2012, 14:58:49 »
Hallo.
Ich bin neu, aber möchte Toclax mal loyal beistehen.

Ich finde diese Auf- und Abwertungen diverser Treffen total unnötig.
Leider muss ich auch feststellen, das die kleinen Bötchen immer sehr selten auf den Italo-Events zu sehen sind. Daher stellt sich da in der Tat der Verdacht bei mir ein, als wollten die FahrerInnen der Barchettas der restlichen Fiat-Szene fernbleiben.

Jeder hat einen anderen Geschmack vom Auto/Autotuning. Das ist ja auch legitim. Dass aber hier die Besucher "dieser" Events wie dem Italoforum in Herten, den Treffen in Kuhfelde, Pleißa und sonstwo als weniger Elitär dargestellt werden, weil hier nicht ein Museumsbesuch sondern Spaß und Action im Vordergrund stehen, finde ich absolut überflüssig.

Für alle von mir aufgeführten Events ist es schlichtweg nicht erforderlich, einen F´n´F Italo zu haben. Selbst jeder Serienpunto,-panda, stilo,-bravo,... sind gerne gesehen. Es geht auch nicht darum, wer den größten Spoiler hat oder wer den lautesten Auspuff hat. Jeder macht da sein Ding nach seinen Vorstellungen.
Natürlich lässt man dabei auch gerne seine Umbauten von einer Jury bewerten. Dabei geht es aber nicht darum, dass Horst´s Auspuff lauter war als Josef´s, oder das Juliane´s Auto tiefer liegt als Bernd´s...
Bei diesen Events geht es um die Freundschaftspflege zwischen den Clubs und deren Mitglieder.

Also nichts für ungut. Aber wenn man hier liest, dann meint man ernsthaft, dass man als Assi dargestellt wird, nur weil man "Spaß"-events besucht.
Und davon bitte ich sehr abzusehen....

Alleine der reizende Damenhintern und das Freibier sind sicherlich nicht der Grund für eine Abwertung.... Ersteres findet sich heutezutage auf jeder Illustrierten und beim Freibier aufm Dorf-/Feuerwehr-/Stadtfest wertet man das ja auch nicht gleich ab!

Es verliert doch auch keiner ein Statement wegen Barchetta-Ausfahrten mit kulturellem Programm. Jedem nach seiner Fassón...

Toclax hat hier über dieses Event informiert und da es ein Fiat (Alfa/Lancia) Event ist, sind durchaus auch Barchettas angesprochen.

Schade, dass die vermeindlich niveauloseren Fahrer anderer Modelle aus Italien dort nicht schaffen, von der Gaudi auf solchen Events zu überzeugen.

Also.
Vielleicht ist es ab und zu ratsam, die Art und Weise, wie man hier und da ein Kommentar schreibt, vorher zu überdenken!

Zu alt für so ein Event kann man auch nicht sein.... Da sind durchaus "ältere" Vertreter vorzufinden.... und auch ich bin keine 20 mehr.....

Also... Alle wieder runter auf Puls 60.....






Offline diavoletto

Re: 11. Fiat Treffen in Kuhfelde/Salzwedel
« Antwort #9 am: 22. Juni 2012, 15:49:12 »
Ich finde diese Auf- und Abwertungen diverser Treffen total unnötig.
Ist es denn schon eine Bewertung wenn ich sage, ich bin zu alt für den Sch**ss? Nein, es ist einfach nicht mein Ding, rumzustehen, lärm zu machen, ganz abgesehen von den Dingen aussenrum wie Oben-Ohne-Waschstrasse oder Eimersaufen. Das ist halt nicht unser Ding, es ist halt ein krasser Gegensatz zu unseren "normalen" barchetta-Meetings, wobei es da auch schon Meetings gegeben hat, wo "Fahrer" am nächsten Morgen alles andere als fahrtüchtig waren... Das ist da aber nicht normal.
Damit könnte man dann "so ein Treffen" durchaus abwerten, ja, es ist halt mal nicht meine Welt und auch nicht die von vielen anderen. Wobei ich mir durchaus Chancen ausrechnen könnte, mit meiner Diva den ein oder anderen Staubfänger zu bekommen, nur was will ich mit diesen Dingern? Ich komm doch nicht aus Bergheim... 8)

Leider muss ich auch feststellen, das die kleinen Bötchen immer sehr selten auf den Italo-Events zu sehen sind. Daher stellt sich da in der Tat der Verdacht bei mir ein, als wollten die FahrerInnen der Barchettas der restlichen Fiat-Szene fernbleiben.
Ich gebe zu, ich tue es, habe schon einige Einladungen bekommen für das Fiat-Treffen in Ascheim, einmal war ich dort und habe nach 10 Minuten die Flucht ergriffen - siehe oben ;) . Allerdings ist es auch so, daß wir von vielen auch als eine quasi elitäre Szene angesehen werden und damit natürlich auch eine Distanz entsteht, die es eigentlich garnicht gibt!

Also nichts für ungut. Aber wenn man hier liest, dann meint man ernsthaft, dass man als Assi dargestellt wird, nur weil man "Spaß"-events besucht.
Und davon bitte ich sehr abzusehen....
Also Assi finde ich deutlich übertrieben, aber solche Vorverurteilungen werden auch durch die Medien gerne unterstützt. Ich habs selbst erlebt, gewisse Dinge die "dort" von statten gehen, ok, die finde ich wirklich etwas Assi, aber es ist doch jedem selbst überlassen da hin zu gehen oder nicht. Ich tue es nicht, weil, wie gesagt, nicht meine Welt.

Alleine der reizende Damenhintern und das Freibier sind sicherlich nicht der Grund für eine Abwertung.... Ersteres findet sich heutezutage auf jeder Illustrierten und beim Freibier aufm Dorf-/Feuerwehr-/Stadtfest wertet man das ja auch nicht gleich ab!
Na ja, aber diese Werbung bedient halt mal die gängigen Klischees solcher Treffen, da braucht man sich dann eben nicht zu wundern! Das könnte man durchaus besser machen!

Es verliert doch auch keiner ein Statement wegen Barchetta-Ausfahrten mit kulturellem Programm. Jedem nach seiner Fassón...
Kulturelles Programm? Igitt, da würde ich ja dann doch eher nicht hinfahren wollen. Wenn ich Kultur haben will, schau ich Arte an 8) Ich will Spaß und schön durch die Gegend cruisen. Um beim Klischee zu bleiben - wir haben ja auch Autos die überall noch fahren können *duckundschnellweg*

Schade, dass die vermeindlich niveauloseren Fahrer anderer Modelle aus Italien dort nicht schaffen, von der Gaudi auf solchen Events zu überzeugen.
Na ja, Gaudi ist eben definitionssache ;)

Also... Alle wieder runter auf Puls 60.....
60? Schaff ich nie, oder soll ich sagen so alt bin ich dann doch nicht? 8)
Nein, ich denke es ist so, daß "diese Treffen" eben dank der Medien schon einen arg schlechten Ruf haben, der dann hier eben auch durchschlägt. Ich kennen einige, die fahren mit Begeisterung auf solche Treffen, auch z. B. zum grossen VW-Chaos an den Wörthersee. Mit allem drum und dran, Zelten und Co und die sind vollends begeistert. Wenn sie dann die Bilder von den Treffen zeigen drehen sie dann fast nochmal ab, manchmal kann ich es verstehen, manchmal absolut nicht. Ich gönne denen den Spaß, Euch und vor allem Andre auch, solange ich nicht dabei sein muß 8)
Abarth 595 - life is too short to drive boring cars!