Autor Thema: Klarlack löst sich auf!!!!  (Gelesen 8278 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #10 am: 09. Oktober 2009, 12:54:35 »
Jockels ist aber auch schon nachlackiert, soweit ich weiss....

Gruß
Uli

Ganzlackiert oder Teillackiert?

Wenn er sein böötchen poliert, wird nix gelb, durch den Lackabtrag. Das bedeutet das es mit Klarlack ist. :D
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

ubohli

  • Gast
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #11 am: 09. Oktober 2009, 13:41:00 »
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es komplett lackiert wurde.
Ich kann mich auch täuschen.
Jockel kann diese Frage am Besten beantworten.

Gruß
Uli

Offline JP

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #12 am: 09. Oktober 2009, 13:42:54 »
Zitat
JP, normalerweise sind die roten und gelben b's ohne Klarlack aus den Lackierhallen von bertone gekommen.

Ich denke auch dass da nichts nachträglich aufgebracht wurde.... sowohl nach Aussage des Vorbesitzers, als auch nach jahrelanger nach und nach durchsicht der indikator-Stellen ist das Fahrzeug nicht als Unfallwagen oder ähnliches zu erkennen.

Ich glaube auch das Fiat durchaus Klarlack verwendet hat.... bei mir wird auch nix rot beim polieren... Meine ist übrigens Baujahr `99.

UPDATE:

So... ich war grade beim Lackierer und kann entwarnung geben!!!

Mein Lackierer meinte er würde das für 150-200€ wieder hinbekommen. Er würde dann beide Seiten bis in etwa zu den Rückleuchten machen. Ich kann es mir aber auch überlegen und es komplett machen lassen, dann sinds nochmal 70-100€ mehr. Das ist schon ein extrem vernüntiger kurs... wobei ich sagen muss, dass mich das trotzdem ziemlich auf meinem Konto wehtut weil ich es nicht eingeplant hatte....  :? Na ja... geht ja nicht anders.

Hier mal bilder von heute morgen:

So gesehen sieht man nicht viel wenn man richtig steht und das Licht passt. Da wo die Pfeile sind sind die Abplatzungen.


Hier Linke Seite:


Hier Rechte Seite:


Und nochmal Rechts in Nahaufnahme (da hat der Lackierer dran rumgekratzt.. war vorher genauso groß wie links ;) ):



Links in Nahaufnahme:

Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

ubohli

  • Gast
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #13 am: 09. Oktober 2009, 13:49:17 »
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es komplett lackiert wurde.
Ich kann mich auch täuschen.
Jockel kann diese Frage am Besten beantworten.

Ich habe nochmal nachgelesen: War wohl doch nur das Hinterteil...

Zitat
So... ich war grade beim Lackierer und kann entwarnung geben!!!
Mein Lackierer meinte er würde das für 150-200€ wieder hinbekommen. Er würde dann beide Seiten bis in etwa zu den Rückleuchten machen.

Na, das geht ja noch. Das Wochenende ist gerettet. Trotzdem ärgerlich.

Gruß
Uli

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #14 am: 09. Oktober 2009, 13:58:09 »
Das mit Jockels b.Hinterteil wusst ich.

JP
Wir hatten letzte Woche einen CLK 500 der ne neue Frontscheibe bekam. Da wo die Scheibe mit Klebeband fixiert wurde ist der Klarlack am Klebeband hängen geblieben :shock: Musste auch das Dach beilackiert werden. Übrigens auch rot aber Metalic.
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #15 am: 09. Oktober 2009, 13:58:47 »
Mein Lackierer meinte er würde das für 150-200€ wieder hinbekommen. Er würde dann beide Seiten bis in etwa zu den Rückleuchten machen. Ich kann es mir aber auch überlegen und es komplett machen lassen, dann sinds nochmal 70-100€ mehr.

Klingt doch gar nicht schlecht! Ich hätte auch mit mehr gerechnet.
Aber ich würd´s kpl. machen. Wenn man am ende ein leichtes Farbspiel sieht, ärgerst Du dich bis zum geht nicht mehr! Und dass dann wieder weg zu bekommen wird ganz sicher mehr als 70-100€ kosten.




Und beim nächsten Auto guckst Du, dass Du ne gescheite Farbe aussuchst! *duckundweg*
Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #16 am: 09. Oktober 2009, 14:03:00 »
JP, an den hellen Rändern der Stellen hat der Klarlack sich auch schon gelöst , beobachte es mal ob sich das noch ausweitet.
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2009, 14:07:37 von fiatpfälzer »
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

Offline JP

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #17 am: 09. Oktober 2009, 14:05:24 »
Zitat
JP, an den hellen Rändern der Stellen hatt der Klarlack sich auch schon gelöst , beobachte es mal ob sich das noch ausweitet.

ich denke schon dass es das tut.... darum muss es ja auch gemacht werden....

Zitat
Und beim nächsten Auto guckst Du, dass Du ne gescheite Farbe aussuchst! *duckundweg*

Kann dann ja ne silberne nehmen... die ist ja unlackiert... da hat man dann solche Probleme nicht...  :zunge:
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Mille Miglia

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #18 am: 09. Oktober 2009, 16:16:52 »
Zitat von: fiatpfälzer
Bist du ganz sicher, dass es ohne Klarlack ist?   Meine grüne in Uni ist mit Klarlack und Jockels gelbe ist auch mit Klarlack.
Kann aber auch BJ abhängig sein.
Jetzt wo du es sagst...  ;)

Ich war heute morgen scheinbar nicht gut drauf und hab mich vom "Pastell-Lack" im Lexikon ablenken lassen.  :?
Natürlich sind auch die unifarbenen b's mit einem Klarlack überzogen.
Meine wurde 2001 sogar komplett lackiert nach einem Heckschaden.


Aber gut, das JP eine günstige Lösung gefunden hat!
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Online luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #19 am: 09. Oktober 2009, 16:21:51 »
um das Rätzelraten zu beenden: meine Gelbe wurde vor Jahren komplett neu lackiert (lt. Händler in einem nicht ausbleichenden Gelbton! Laut Wertgutachten kein Unfaller, nirgends gespachtelt. Grund für´s Nachlackieren=?).
Nach dem unverschuldeten Auffahrunfall wurde neben der hinteren Stoßstange noch das hintere Abschlußblech um das Fiatemblem, dort hatte sich eine Zinkblüte entwickelt beilackiert und das komplette Heck (ohne Kofferraumdeckel) bis in die untere Sicke mit Klarlack überzogen, um die "Farbunterschiede"  anzugleichen. Die Arbeit wurde Tipp topp ausgeführt. Einen kleinen Lackläufer habe ich jedoch zwischenzeitlich ausgeschliffen und auspoliert.

JP: das sieht ja echt übel aus! Aber 150 Tacken ist ein guter Kurs. Wenn der Vorderwagen auch nicht mehr so schön ist, dann laß ihn doch gleich mitmachen!
Zum Thema Klarlack: Bei Pers Gelbe ist auch Klarlack drauf. Auch beim "schleifen" mit grober Schleifpaste, harten Pad und viel Druck wurde das Pad nicht gelb: ergo Klarlack!
Das gleiche gilt auch für Bens Rote. Gleiche Phänomen.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)