Autor Thema: Klarlack löst sich auf!!!!  (Gelesen 8276 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JP

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #30 am: 11. Oktober 2009, 21:51:42 »
Die WAR ja auch makellos bis vor ein paar Tagen als das mit dem Klarlack aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung begonnen hat.  :( Ich bin echt ratlos....  :?

Das mit dem Lösen muss man sich so vorstellen:

Es beginnt mit kleinen, kaum zu erkennenden, milchigen Flecken. Wenn man da ein bissl mit Druck drüber wischt, dann wirkt es so als wären unter dem Klarlack viele mikroskopisch kleine Wassertröpchen oder so...
Wenn man dann ein wenig mit dem Fingernagel auf dem milchigen Fleck herumkratzt, löst sich ohne große Mühe einfach der Klarlack ab. Kratzt man dann weiter löst sich der Klarlack auch weiter ab.... :(

Lackgarantie ist übrigens 8 Jahre.... ich habe aber ein 10 Jahre altes Modell... und ich war auch nie in ner inspektion weil ich alles selbst gemacht habe ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

bjondal

  • Gast
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #31 am: 12. Oktober 2009, 00:07:53 »
Oh das kommt mir bekannt vor  :( hatte das auch an meiner B.  ist mir beim Waschen aufgefallen. Schätze es war ein kleiner Steinschlag. Und dur die Kapilarwirkung hat der förmich das Wasser angezogen und Sich vom Lack sauber getrennt.  Konnte ihn dann ebenfalls Locker ablösen immer weiter .....  mir blieb nichts anderest übrig als den Teil ausbessern zu lassen Musste auch wieder angefüllt werden .... und neuer Klarlack druff nun ist Ruhe! 

Dachte auch immer die B. von 95 wäre ein unilack ohne Klarlack aber Pustekuchen.....

Offline JP

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #32 am: 12. Oktober 2009, 11:51:14 »
Zitat
hatte das auch an meiner B.  ist mir beim Waschen aufgefallen. Schätze es war ein kleiner Steinschlag. Und dur die Kapilarwirkung hat der förmich das Wasser angezogen und Sich vom Lack sauber getrennt.

Ja.... wenn es das wäre wäre ich auch nicht so ratlos....

Aber es ist ja auf dem hinteren Teil des Fahrzeugs... und da ist nirgendwo in der Nähe ein Steinschlag oder ähnliches gewesen...

Es begann überall da wo sich meistens das Wasser sammelt, also in den Mulden neben dem Kofferraumdeckel, dann gestern auf dem Heckdeckel und dann noch auf der Oberseite der Türen....  :?
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Mc. Barchetta

  • Gast
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #33 am: 12. Oktober 2009, 12:18:09 »

Es begann überall da wo sich meistens das Wasser sammelt, also in den Mulden neben dem Kofferraumdeckel, dann gestern auf dem Heckdeckel und dann noch auf der Oberseite der Türen....  :?


Hmmm....:idee:, wenn sich dort das Wasser sammelt, könnte dann intensive Sonneneinstrahlung durch das Wasser verstärkt werden (Linseneffekt) und der Klarlack dann förmlich verbrennen :nixweiss: ? Solche Situationen kommen ja durchaus vor, z.B. nach dem Autowaschen oder einem Gewitterschauer. 

Offline JP

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #34 am: 12. Oktober 2009, 12:35:58 »
Möglich wäre es.... aber dann müsste das doch eigentlich überall sein, oder nicht??? :gruebel:

Ich vermute eher dass da irgendwas chemisch reagiert hat.... wir hatten neulich bei uns in der Stadt nämlich einen undefiniert chemischen Geruch durch die Straßen wandern.

Rätselhafter chemischer Gestank in Bramsche

Allerdings konnte man nicht nachweisen was da in der Luft war.... :(

Ich vermute fast schon, dass das was da in der Luft war irgendwie mit dem Lack oder dem von mir aufgetragenen Wachs reagiert hat... das Auto stand nämlich an dem besagten Tag unter freiem Himmel. Anders kann ich es mir nicht erklären.  :nixweiss:
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Mille Miglia

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #35 am: 12. Oktober 2009, 13:32:56 »
Kann natürlich sein, dass diese chemische Keule die Ursache war. Aber dann müssten doch noch mehr Autos betroffen sein.

Andererseits sind Lackprobleme mit dem Klarlack immer wieder mal zu beklagen. Ich kenne das von Renault Espace-Modellen oder auch vom VW Beetle.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline JP

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #36 am: 12. Oktober 2009, 13:46:04 »
Zitat
Kann natürlich sein, dass diese chemische Keule die Ursache war. Aber dann müssten doch noch mehr Autos betroffen sein.

Noch ist mir nix bekannt... kann aber wie gesagt ja auch sein, dass es mit dem Wachs auf meinem Auto reagiert hat.... :?

Problem ist ja dass es keinen offiziellen Verursacher gibt, obwohl wir hier ne Chemie-Küche (Produktionsstandort von diesem Unternehmen: Indulor) und eine Sondermüllverbrennungsanlage (Remondis Industrie-Service) in der Nachbarschaft haben....

Sonst hätte man das zum Versicherungsfall machen können.... :?
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Mc. Barchetta

  • Gast
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #37 am: 12. Oktober 2009, 14:22:29 »

Möglich wäre es.... aber dann müsste das doch eigentlich überall sein, oder nicht??? :gruebel:


Ne, eben nicht! Wenn es nur an den Stellen auftritt wo sich das Wasser sammelt, heißt das im Umkehrschluß, dass das Wasser dort am längsten steht und  die Sonneneinstrahlung dort auch am längsten "einwirken" kann. So hatte ich zumindest gedacht!

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #38 am: 12. Oktober 2009, 19:22:06 »
Mhhh...das mit der chemischen Keule ist absolut nicht abwegig! ich würde auf alle Fälle mal probieren mit einem Inserat in der Zeitung zu versuchen anzufragen, ob auch andere Leute an diesen besagten Tagen oder eben dem Tag aucch Probleme mit dem Autolack festgestellt haben...Klingt jetzt zwar a bisserl blöd, aber wenn wirklich mehrere Probleme hatten, dann kann dies zur Anzeige gebracht werden und dann ist dies auf alle Fälle ein Versicherungsfall. Natürlich zieht das Gutachten und Tod und Teufel nach sich, aber mich würde es eben auch sehr stark wundern, wenn Dein Problem von selbst so von heut auf morgen kommt :? Sowas kann und will mir ja auch nicht vorstellen und hoffe echt für Dich, daß dabei was rauskommt und Du dann nicht auf den immensen Kosten sitzen bleibst.
Deine Diva ist ja auch in einem sehr gepflegten Zustand und sowas wär für mich auch echt der Supergau und wär selber am Boden platt :(
Drück Dir die Daumen, damit vieleicht auch die Ursache abklären kannst und bin gespannt, was letztendlich nu machen möchtest. Sein Auto ein ganzes Jahr dann rumstehen zu lassen ist ja echt wirklich zu blöd und zu schade und hoff für Dich, daß es viel billiger wird, als es jetzt den Anschein hat..
Daumendrück und bis denne...
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline JP

Re: Klarlack löst sich auf!!!!
« Antwort #39 am: 12. Oktober 2009, 21:25:59 »
Na ja.... das stimmt... nur das Gutachten müsste ich ja erstmal selbst bezahlen... und das sitzt nicht drin :(

Ausserdem: Selbst WENN sich bestätigen sollte dass das die Ursache ist, dann bekomm ich trotzdem nix bezahlt, weil es ja keinen Verursacher gibt, dessen Versicherung dafür grade stehen könnte.... ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)