Autor Thema: 5.Gang = Beschleunigungsgang  (Gelesen 4817 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernie

Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #10 am: 10. September 2009, 21:32:42 »
Dafür hat der liebe Gott den Golf Variant TDI erfunden!  8)



Bei aller Liebe, DAS kannst Du dem armen Kerl nicht auch noch anhängen. :lol:

Das hat er wirklich nicht verdient.  :mrgreen:



Zu meinen besten Zeiten bin ich ca. 25-30tkm pro Jahr Autobahn mit der b gefahren.
Das wären überschlägig um 350€/Jahr Ersparnis auf Basis Deiner Annahmen.
Och naja, da hätte sich der Mehrpreis eines fiktiven 6Gang recht schnell amortisiert, oder? :D

Anyway, in den letzten vieleicht 15 Jahren waren lange Getriebeübersetzungen eher out.
Die Autos sind dafür zu schwer geworden, das kann man sich eigentlich nur noch bei aufgeladenen Motoren leisten.
Bernd

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #11 am: 10. September 2009, 22:08:57 »
Naja, bevor ich jetzt erschlagen werde, meine Smily hab ich nicht umsonst gesetzt! Man sollte diese Provokation nicht zu ernst nehmen.

Meine Rechnung aber schon!
Ich finde, in einem sportlichen Roadster haben Schongänge nichts zu suchen!

Dass es sicherlich besser ist, weniger zu verbrauchen, leuchtet auch mir ein, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Am meisten lässt es sich sparen, wenn man gar nicht fährt und hierzu müsste man die ganzen Schönwettertouren im Sommer sein lassen.
Aber genau dass ist es, wieso ich mir meine b überhaupt gekauft habe.

Falls ich irgendwann ernsthaft ans Sprit sparen denken würde, ich müsste als allererstes die b verkaufen und ein genügsamen Kleinstwagen ala Daihatsu Cuore kaufen. Neben dem Verbrauchsvorteil würde sich meine Jahresfahrleistung garantiert halbieren..., ach vierteln, weil ich mit so einer Jitsche bestimmt nicht durch die Eifel, dem Westerwald oder durch´s Sauerland düsen würde, sonder tatsächlich nur zur Arbeit und zurück! 



@ Bernie
Ich als überzeugter Atheist glaube fest daran, dass es wenn überhaupt nur den Teufel gibt.
Und der hat jedem Senior und allen Frauen auf dieser Welt einen Führerschein gegeben, damit sie mir auf meinen Wegen das Leben zur Hölle machen! ;-)

Und wenn es doch noch einen Gott gibt, dann macht er bestimmt da mit und quält mich mit wild rußenden TDI´s die nach dem Motto leben: Lieber sterben als Schwung verlieren!"

Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

ubohli

  • Gast
Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #12 am: 10. September 2009, 22:24:29 »
Zitat
Und der hat jedem Senior und allen Frauen auf dieser Welt einen Führerschein gegeben, damit sie mir auf meinen Wegen das Leben zur Hölle machen

Vorsicht Lupo! Du wirst auch mal älter..... Aussserdem gibt's auch Senioren die eine b fahren... :D

Schlimm sind die mir der umhäkelten Klopapierrolle auf der Hutablage.

Aber diese Ablage gibt es bei der b zum Glück nicht.

Gruß
Uli

Offline duked

Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #13 am: 10. September 2009, 22:40:41 »
 :danke:
Mir gefällt der 5. auch, ist doch klar. Man muss dadurch nicht so oft runterschalten, wie mit nem Spargang. Zusätzlich ein 6. hätte mir aber zum Cruisen und für Autobahnfahrten gefallen, dann wäre es perfekt meine ich als technisch Interessierter. Und die Umwelt ist mir natürlich auch wichtig.
Meine Frage zeilte eigentlich nur auf einen Quervergleich, ich bin leider noch keine anderen Roadster oder roadsterähnlichen Autos gefahren.

Gruß, Frank

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #14 am: 10. September 2009, 23:08:58 »
Vorsicht Lupo! Du wirst auch mal älter..... Aussserdem gibt's auch Senioren die eine b fahren... :D


Ja ja, ich weiß…, du liest auch mit! ;-)


Neulich hab ich wieder mal ein Paradebeispiel eines Musterrentners erleben dürfen!
Zwei elend lange km durfte ich einem behuteten Senior in seinem wirklich hässlichen Fiesta mit ca. 35-40 km/h hinterherfahren. Dabei konnte ich in aller Ruhe anhand seiner Aufklebersammlung am Heckdeckel lesen wo er schon überall war.
Türingen, Sachsen, Bayrischer Wald und Stalingrad (kann auch Schwarzwald gewesen sein)
Naja, irgendwann kam dann ein Bereich, bei dem links und recht Industrieanlagen ohne Ein-/Ausfahrten waren und auch kein Gegenverkehr weit und breit zu sehen war.
Ich also Blinker links, noch nicht mal runtergeschaltet (wollte Sprit sparen) und tatsächlich mit nicht mehr als 50km/h an Darth Vader in seinem kölschen Todesstern vorbeigefahren.

Aus seinen Augen blitzte der blanke Hass! Reflexartig hob er seine Hand und zeigte mir seine Scheibenwischer-Handbewegung! Mit der anderen Hand wurde zu seiner Marschmusik aus dem Kassettenabspieler die Hupe betätigt!  Ich war begeistert wozu ältere Herren noch in der Lage sind.

Anschließend beschleunigte er doch noch auf 50 km/h (aha, es ging also doch) nur um mir weitere 2 km andauernd den Scheibenwischer zu zeigen. Dies hat er nett untermalt mit einer Komposition von Signalhorn und Lichthupe. Irgendwie hatte das was von der Loveparade.

An der nächsten Ampel bin ich dann doch ausgestiegen und an sein Fenster getreten und hab ihn mit übertrieben freundlichen Stimme darauf aufmerksam gemacht, dass es seit Adolf doch die ein oder andere Änderung im Straßenverkehr gibt, zum Beispiel, dass man seine Manieren nicht beim Einsteigen ins Auto gleich über Bord werfen muss.
Er beschimpfte mich noch lautstark durch das eilig geschlossene Fenster um dann, als die Ampel grad grün wurde, hinter mir auszuscheren. Dabei hätte er mich um ein haar absichtlich angefahren.

Ich hatte echt kein Bock mehr drauf, und bin rechts abgebogen.



@ Frank
Mir ist kein Roadster bekannt, bei dem sowas verbaut wurde.

Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

LimiBar

  • Gast
Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #15 am: 11. September 2009, 08:12:55 »
Hi,
duked/Frank,
bevor ich Bar kaufte, habe ich etliche Cabrios Probe gefahren z.B.: DB-SLK, Honda S 2000, Alfa Spider, MX 5. Alle hatten im 5 G. eine längere Übersetzung. Deshalb ist der 5.Gang in der  Bar für mich schon fast ein Sportgang. Gute Fahrt.

Gruß Werner :lol: 

Offline Bernie

Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #16 am: 11. September 2009, 08:23:41 »
Ich als überzeugter Atheist glaube fest daran, dass es wenn überhaupt nur den Teufel gibt.
Und der hat jedem Senior und allen Frauen auf dieser Welt einen Führerschein gegeben, damit sie mir auf meinen Wegen das Leben zur Hölle machen! ;-)



Ach was, bewegliche Ziele machen doch viel mehr Spaß.  :lol:

Frag' die Nachbarskatze, Mäuse sind das Größte. :mrgreen:


Gerade für sowas würde ich ja gerne mal den fahrenden Laptopakku ausprobieren. Nur so aus Neugier.
Bernd

Offline duked

Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #17 am: 11. September 2009, 09:40:03 »
Hi,
duked/Frank,
bevor ich Bar kaufte, habe ich etliche Cabrios Probe gefahren z.B.: DB-SLK, Honda S 2000, Alfa Spider, MX 5. Alle hatten im 5 G. eine längere Übersetzung. Deshalb ist der 5.Gang in der  Bar für mich schon fast ein Sportgang. Gute Fahrt.

Gruß Werner :lol: 

 :danke: :danke:
Genau so einen Konkurrenten-Vergleich meinte ich.

Schönes Wochenende, Frank

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #18 am: 11. September 2009, 10:04:56 »
Hi,
duked/Frank,
bevor ich Bar kaufte, habe ich etliche Cabrios Probe gefahren z.B.: DB-SLK, Honda S 2000, Alfa Spider, MX 5. Alle hatten im 5 G. eine längere Übersetzung. Deshalb ist der 5.Gang in der  Bar für mich schon fast ein Sportgang. Gute Fahrt.

Gruß Werner :lol: 

Vielleicht sollten wir mal den Schongang genauer definieren.
Im Allgemeinen spricht man von einem Schongang, wenn nur im vorletzten Gang die Endgeschwindigkeit erreicht wird und der letzten Gang ausschließlich zur Absenkung der Drehzahlen bei verhältnismäßig niedrigen Autobahngeschwindigkeiten gedacht ist.
Der Gang ist hierbei so lang ausgelegt, dass die Endgeschwindigkeit in diesem Gang nicht mal Bergab erreichbar ist.

Ohne die Fahrzeuge je gefahren zu sein, wette ich meine Lieblingssocken darauf, dass Fahrzeuge wie der S2000, Alfa Spider oder auch der MX5 sowas nicht haben!

Einzig beim SLK würde es mich nicht wundern! Aber wirklich dran glauben tue ich das auch nicht!


Eine längere Übersetzung des letzten Ganges, als bei der b,  ist somit noch längst kein Schongang!
Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: 5.Gang = Beschleunigungsgang
« Antwort #19 am: 11. September 2009, 10:41:47 »
Als ich letztens mit 43,5 km/h im 5. Gang durch die Stadt gefahren bin hatte ich so einen Rowdie hinter mir, der ständig dicht aufgefahren ist und dann an einer total unüberishctlichen Stelle überholt hat, das ich ihm erstmal den Wischer gezeigt und wild gehupt habe. An der nächsten Ampel ist er dann ausgestiegen und wollte mich belehren. Als ich dann ausgestiegen bin ist er schnell weggerannt und ich mußte mich beeilen ihm noch über die Füsse fahren zu können. Dann ist er ängstlich rechts abgebogen.  :lol: :lol:



 :lol: :lol: :gut:


Na, ich wusste es schon immer, Du fährst heimlich Fiesta!  8)
« Letzte Änderung: 11. September 2009, 10:44:54 von PizzaExpress »
Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.