Autor Thema: Zahnriemen + Nockenwellenstellung  (Gelesen 6146 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

ubohli

  • Gast
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #30 am: 17. März 2009, 07:29:24 »
Hagebaumarkt, Bastelabteilung.
Ich habe einfach schwarzen, dünnen Filz im Din A4 Format gekauft,
und 5 mm breite Streifen geschnitten. Diese habe ich mit Kontaktkleber
überall in die Konsole geklebt wo zwei Teile aufeinander reiben. Ist zwar
ein bisserl Arbeit, und ich weiss auch nicht wie lange es hält, aber im Moment
ist selige Ruhe aus der Konsolenrichtung.

mfg
Uli

bar.bar.rossa

  • Gast
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #31 am: 28. April 2009, 21:13:35 »
Wir haben heute auch den Zahnriemen erneuert (3. Riemen bei ca. 80Tkm, Bj.95) .
Zylinderkopf sieht gut aus, kein Ölschlamm zu sehen (die dunklen Stellen sind durch den Blitz nicht richtig ausgeleuchtet)!


Morgen kommt noch ein neues Flexrohr dran, dann kann sie zum TÜV schnurren.

ubohli

  • Gast
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #32 am: 28. April 2009, 21:31:31 »
Jepp, sieht so ähnlich aus wie bei mir. Nur meine hat 160000 runter.

Lässt Du's machen, oder machtst Du's selber ?

mfg
Uli

bar.bar.rossa

  • Gast
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #33 am: 28. April 2009, 21:35:58 »
Mein Kumpel (Vorbesitzer meiner b und KFZ-Meister bei Fiat) macht das,
ich darf aber assistieren und lernen.  :lol:

ubohli

  • Gast
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #34 am: 08. Juli 2009, 07:52:30 »
So, ich hol's nochmal rauf weil ich euch einen Erfahrungsbericht schulde.
Ich habe am Wochenende mit Erstaunen festgestellt, dass ich mit dem
Bötchen schon 8000 Km gefahren bin seit April 2008 !

Und der Zahnriemen ist nun auch schon 4000 Km drinnen, scheinbar habe
ich alle Schrauben auch wieder richtig festgedreht  8)

Einzig und allein meine ich der Spritverbrauch wäre etwas hoch gegangen,
dies führe ich auf das falsche Thermostat zurück, weil der Motor nicht warm
genug wird. Neues ist bestellt und wird demnächst gewechselt.

Die Filzstreifen in der Konsole haben sich bewährt, und es ist immer noch
himmlische Ruhe aus der Mitte.

Hoffendlich kommt der Sommer dieses Jahr noch mal zurück, und daher
wünsche ich euch und mir weiterhin gute und unfallfreie Fahrt.

Gruß
Uli

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #35 am: 08. Juli 2009, 16:09:28 »
Uli, Hut ab vor deiner Rep. Ich selber würde mir das nicht zu trauen. Vielleicht unter "fachkundiger" Aufsicht. Ich hätte vielzuviel "Muffe", dass etwas kaputt gehen könnte!
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

dohcdriver

  • Gast
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #36 am: 08. Juli 2009, 20:53:11 »
Uli,

meine läuft auch noch und der PV meldet sich immer nur für höchstens 2 Sekunden. :D

ubohli

  • Gast
Re: Zahnriemen + Nockenwellenstellung
« Antwort #37 am: 08. Juli 2009, 22:17:29 »
Und Frank, wieviel Km ?

Gruß
Uli