Autor Thema: Der Wiesmann Hardtop Thread  (Gelesen 6656 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Passen trotzdem keine 3 Bierkisten rein... ;-)
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

yuki

  • Gast
sry für On-topic ;)

Kurze Info: hab gerade mit Wiesmann gesprochen, die überaus nette Dame hat sich mein Anliegen angehört und mir versichert das sie meine Nummer und Anliegen dem Hardtop Spezialisten übermitteln wird.

Bin schonmal sehr gespannt auf den Rückruf morgen, dann werden wir alle erfahren ob jemals nen Leder Wiesmann verkauft wurde und obs noch Schnittmuster gibt. :D

Gruß,

Sascha

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Flex und Atemschutz...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

yuki

  • Gast
Die Schnittmuster bringen Dir doch nichts, oder? Wird schwierig werden den alten Filz vom Dach abzubekommen, ohne das man gleich das ganze Dach zerstört.

Das kann man ja alles morgen mit dem Spezi abklären... ;)

IAmFree

  • Gast
Oder Holzpanele mit Nut und Feder? Mal Pico fragen... :mrgreen:

Ich nimm nur noch Rigips!! Kann das Holz nicht mehr seh`n. :freude: :freude:

Bobby41

  • Gast
Oder Holzpanele mit Nut und Feder? Mal Pico fragen... :mrgreen:

Ich nimm nur noch Rigips!! Kann das Holz nicht mehr seh`n. :freude: :freude:

Hoffentlich die imprägnierten....im Kofferraum kann`s feucht sein....  :lol: :lol: :lol:

yuki

  • Gast
So, Fakten Fakten Fakten! (Habe heut mit dem Wiesmann Hardtopgott gesprochen) :D

Es wurden durchaus Wiesmänner mit Lederhimmel verkauft, allerdings sind die nach Holland und Belgien gegangen (sind wir Deutschen echt so knauserich?!  :? ).

Leider hat Wiesmann vor 6 Jahren aufgehört noch irgendwas für die Barchetta zu machen. Beim Umzug in den neuen Firmenstandort wurde leider alles an Aufzeichnungen entsorgt. Hätte ich etwas früher angerufen hätte ich alles umsonst haben können (man, hat der Satz von Ihm weh getan!  :sad: ).

Heckscheiben gibts noch 2-3 (hier hat ein Holländer schon ein großes Kontingent erstanden), Dichtungen sind auch noch vorhanden.

Es gab neben den Filz/Leder 'Versionen' noch einen Unterschied der auf das Alter des Hardtops schließen läßt.
Und zwar wurde am Anfang für die Heckscheibenheizung ein Schalter von Hella verbaut. Dieser hat aber Probleme gemacht wenn etwas Feuchtigkeit im Dach herrschte. Er wurde dann später durch einen Schalter von BMW (E30) ersetzt. Wenn also noch ein Hella Schalter verbaut ist, sollte man diesen austauschen um Problemen vorzubeugen.

Damit schließe ich die kleine Geschichtsstunde mal ab.

Kommen wir nun zum nützlichen Teil der Informationen ;)

Der Filz wurde mit einem 2 Komponenten Kleber und Elektrostatik aufs Dach gebracht.
Man kann den Filz mit Azethydelüdelüd Sauerstoff (Sorry, bin kein Chemiker ;) ), oder aber ganz einfach mit einer Kartusche aus dem Baumarkt (diese Art Lötlampen mit denen man Moos usw wegbrennt) WEGBRENNEN.  :shock:

Ja, WEGBRENNEN :)

Also erstmal Scheibe raus, dann alle Dichtungen entfehrnen. Dach auf den Kopf stellen und los gehts mit dem Brenner. Seid vorgewarnt, das wird höllisch stinken! Danach das Dach innen abschleifen. Fertig!
Naja, fast fertig, denn dann muß man noch einen Sattler 'bestechen' das er einem einen guten Preis macht das Ding zu beziehen. ;)

Ich versuch mal dem Sattler, bei dem ich angefragt hatte, einen Preis zu entlocken wenn man Ihm das Hardtop 'Roh' hinstellt.

Grüße,

Sascha


Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Der Wiesmann Hardtop Thread
« Antwort #27 am: 26. März 2009, 18:34:34 »
So, und welcher ist jetzt der Hella-Schalter ?

Der Taster (den ich hab) oder die Wippe (die Jockel hat ) ?

Und der Holländer könnte Henk sein (oder warens die Meurs-Brüder? ) der/die haben die
Wiesmann-Reste gekauft...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

yuki

  • Gast
Re: Der Wiesmann Hardtop Thread
« Antwort #28 am: 26. März 2009, 18:59:45 »
Also ich hab den BMW Schalter (hab ich gleich erkannt weil ich mal nen BWM mit solchen Schaltern hatte), ist so ne Art Taster wie für die Nebellampen.

Wenns noch ne Wippe gibt wird das der Hella Schalter sein.

Bei den Holländern hab ich auch gleich an Henk oder diese Brüder gedacht.


/edit: Wer kauft denn jetzt zuerst Kartuschen um sein Wiesmann abzufackeln?  :lol:

MEURSVOF

  • Gast
Re: Der Wiesmann Hardtop Thread
« Antwort #29 am: 26. März 2009, 20:09:28 »
Hallo Zusammnen, jetzt nochmal Fakten,

wir haben vor Jahren die Restbestände von  Wiesmann gekauft, Hardtops mit lederausstattung fahre ich und der Leon selber
wir hatten damals 8 stück mit Leder ind 15 stück mit velours und 12 stück mit geflockten Himmel geauft die sind alle weg.
Die mit lederausstattung sind gegangen nach Portugal, Finland, Denemarken, Deutschland und Belgien
wir haben keins verkauft nach den Niederlanden

Es stimmt auch das wir die die restbestände der Heckscheiben gekauft haben und  die dichtungen + relais

z.z. haben wir noch immer guten kontakt mit Wiesmann waren auch bei der eröffnung von der neuen Fabrik, wahnsin!!!

Beim Barchetta lexikon steht auch beschrieben unter wiesmann hardtops das wir die restbestände damals gekauft haben.

Bilder vom lederhimmel gibst nach mailanfrage

-----Barchetta is our Passion----

viele grüsse,

Peter & Leon Meurs
Barchetta Parts Meurs