Autor Thema: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?  (Gelesen 7377 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

rkscanmich

  • Gast
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #10 am: 05. Januar 2009, 13:26:51 »
Ich glaub das ist kein Problem. Das Auto ist schwer genug und sollte nicht wegfliegen :-)

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #11 am: 05. Januar 2009, 13:28:07 »
Haben ja der Klaus und ich schon geschrieben, dass wir das so machen...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

QP-2005

  • Gast
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #12 am: 05. Januar 2009, 17:49:41 »
jut jut dann mache ich das mal so.

P.S. Heute zum ersten mal Türgriffe eingeforen, habe dann heilen durch Handauflegen angewandt. Hat zum Glück geholfen

sealine2

  • Gast
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #13 am: 05. Januar 2009, 18:45:28 »
habe gute erfahrungen mit silikonspray gemacht, frieren dann nicht mehr fest :gut:

QP-2005

  • Gast
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #14 am: 05. Januar 2009, 20:22:48 »
Was ist eigetnlich mit Scholss-Enteiserspray(der richtige name fällt mir gerade nicht ein.)
Kann ich das auch nehmen zum Auftauen des Griffes?!

MarKo

  • Gast
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #15 am: 05. Januar 2009, 20:32:59 »

P.S. Heute zum ersten mal Türgriffe eingeforen, habe dann heilen durch Handauflegen angewandt. Hat zum Glück geholfen

Das passiert bei den Griffen recht schnell. Sehen zwar sehr schön aus, frieren aber wegen Mulde, in der sie liegen, sehr schnell fest. Ich löse das Problem, in dem ich einen Kabelbinder um die Griffe lege. Dann liegen sie nicht so tief in der Mulde und frieren nicht so schnell ein.

Was allerdings in der kommenden Nacht bei bis zu - 20° C passieren wird....? Ich lasse mich mal überraschen. So kalt war es schon seit Ice-Age nicht mehr..... :snowman:

Schönen Gruß
MarKo

sealine2

  • Gast
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #16 am: 05. Januar 2009, 20:39:09 »
das spray kannst du nehmen, geht aber auch mit einfachem spiritus-ist billiger. nehme, damit es gar nicht erst einfriert silikonspray :)

Offline JP

Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #17 am: 05. Januar 2009, 22:16:40 »
Bezüglich deiner Anfrage zur Unterbodenwäsche:

Bei uns auf der Arbeit haben wir ne extra Halle mit Hochdruckreiniger und Wsserabscheider. Da können wir dann auf der Bühne auch einzelne Unterboden- oder Motorwäschen machen. Allerdings ist das ein bissl zu weit von dir weg.

Am besten fragst du mal bei Tankstellen (so wie bei uns) an... oder bei Firmen die Fahrzeuge aufbereiten. Die haben eignetlich oft ne Möglichkeit zur Unterbodenwäsche.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #18 am: 06. Januar 2009, 02:21:19 »
Das mit dem Handauflegen hatte ich auch schon (meine parkt eigentlich in der Garage),
Aber ich bins gewöhnt Hand aufzulegen:
Da werd ich angerufen, komm schnell, der PC macht Mucken !  Ich hin, Hand aufgelegt,
funzt wieder...

(liegt aber meist am Windows, ein Neustart wirkt Wunder, und bringt nen Zehner in die
Tasche...;-)  )
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

QP-2005

  • Gast
Re: Unterbodenwäsche, aber wo und wie?
« Antwort #19 am: 06. Januar 2009, 18:31:54 »
hmm stimmt, bei so ner Firma muss ich mal fragen.
Jaja heute habe ich dazu gelernt, morgens vorm arbeiten gehen, schnell noch eibe Stück polsterfolie untergelegt und alles war FAST gut, als ich die Folie raus genommen habe sind die Griffe in der Stellung fest gefroren wie die mit der folie waren :(
Aber ein kräftiger Ruck und ab wars,
Also nicht der Griff sondern das Eis drunter! :D