Autor Thema: lackfarbe  (Gelesen 9360 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sealine2

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #50 am: 08. Januar 2009, 16:56:19 »
...und zu guter letzt die gebrauchte stoßstange von henk, von der geschlachteten gelben :grosseaugen:....

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: lackfarbe
« Antwort #51 am: 08. Januar 2009, 18:22:36 »
Ja, trauschauwem!
Man merkt, wenn Profis am Werk sind!!
Mir gings genauso, als meine Zinkblüte am Heck (um das Fiat-Emblem) beilackiert wurde (sh. Galerie). Man sieht gar nix. Keine Farbübergänge, Farbunterschiede oder sonstiges.
Chipsaway hat damals bei mir in der alten Firma das Beilackieren abgelehnt. Der Lackierer hatte Angst, dass er den Farbton (10 Jahre altes Ginstergelb) nicht 100 % trifft. Und das sieht dann nicht so schön aus.
Der Profi-Lackierer hat das aber einwandfrei hingekriegt und zudem das ganze Heck noch mit Klarlack überzogen, damit man auch bei "Schräglicht" oder "hellstem Sonnenschein keine Farbübergänge oder das Beilackierte sieht.
Und das Ganze natürlich zum kleinen Preis.
Grüsse aus dem verschneiten Flensburg
Jockel



Jockel
(Geschichtenerzähler)

Bobby41

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #52 am: 08. Januar 2009, 18:46:32 »
Ist echt interessant deine Foto-Reportage mit den einzelnen Schritten, sieht auch so aus als wenn sie wieder völlig heile wird,
ich drück dir zumindest die Daumen das du sie bald wieder haben wirst,

Grüße, Robert

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: lackfarbe
« Antwort #53 am: 08. Januar 2009, 20:02:22 »
Steck mal den Kopf nicht in den Sand!
Wir haben bei uns auf der Arbeit richtig gute Gerätschaften um solche Schäden, ohne Tausch oder als Teilersatz zu reparieren.
Ich denke, das es nicht weit über 1 000€ kommt, wenn man alles instandsetzt, mit lackieren!
Such bei dir ne ungebundene Karosseriewerkstatt oder ne Lackiererei mit Karosserie dabei, und lass dir ein Angebot machen.
Hab doch gesagt , dass es keine 3000€ kosten wird, schaut vernünftig aus, was der Lackierer macht.
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

sealine2

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #54 am: 12. Januar 2009, 19:26:56 »
so, hab sie gerade vom lacker geholt. die kleine sieht wieder anständig aus. nu is sie wieder hübsch :blume: anbei noch ein paar fotos... :lupe:

sealine2

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #55 am: 12. Januar 2009, 19:32:46 »
und hier die frisch montierte und lackierte, ehemals gelbe stoßstange von henk :)

sealine2

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #56 am: 12. Januar 2009, 19:36:14 »
und hier die beiden letzten fotos für euch ... jetzt wird sie, wenn es wärmer wird, mal schön gepflegt, innenreinigung und so weiter und dann ist sie wieder wie neu  ;)

Bobby41

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #57 am: 12. Januar 2009, 19:58:57 »
Glückwunsch, sie sieht wieder wunderbar aus, und diese göttliche Farbe...  :D

sealine2

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #58 am: 12. Januar 2009, 20:04:41 »
oh,  wie  recht  du  doch  hast !!!  :angel: :angel: die Farbe ist in der tat eine der wunderbarsten :lol: :lol: :lol:
..... man sieht aber leider auch jeden fussel drauf :? :) :)

Bobby41

  • Gast
Re: lackfarbe
« Antwort #59 am: 12. Januar 2009, 20:09:35 »
Jep, haste natürlich Recht, aber wenn sie so frisch geputzt auf dem Parkplatz steht,  könnt ich glatt alle 10 Minuten zum Fenster rennen...  :D