Autor Thema: Wiesmann Harttop  (Gelesen 10759 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #30 am: 20. September 2008, 12:28:27 »
Weils so günstig war, malen die Dänen ihm noch ein Posthorn aufs Dach  .... 

... aber nicht mit nem Stift!

Mit nem Schweißbrenner! ;-)

Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #31 am: 20. September 2008, 13:27:05 »
Na, ist da jemand neidisch ..... :lol:
Mit dem Posthorn wird leider nicht klappen, dafür hat das Hardtop die falsche Farbe!
Die dänische Post hat als Grundfarbe die Farbe rot, das wäre dann eher was für ne rote B.
Aber noch habe ich das Hardtop ja nicht. Ich glaube das erst, wenn ichs draufhabe und  bezahlt habe.
Nicht dass die Dänen doch noch feststellen, dass sie es für einen Appel und n Ei verkauft haben.

Im übrigen wer euch zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr  :lol:.
Grüsse aus Flensburg
Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #32 am: 20. September 2008, 13:47:42 »
Mit dem Posthorn wird leider nicht klappen, dafür hat das Hardtop die falsche Farbe!

Stimmt!
Stattdessen bekommst du ein rot/blaues Dekor! *klick* ;-)


P.S.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles reibungslos klappt!
Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #33 am: 20. September 2008, 14:36:33 »
der ist auch nicht schlecht ...., lass das man nicht meine Kollegen aus der Werkstatt sehen, die kommen dann noch auf den Geschmack: Werksambulance ... Werkstattambulance
Auf Ihre "Stichelein" wie UPS usw. reagiere ich schon gar nicht mehr. :lol:
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #34 am: 07. Oktober 2008, 17:10:39 »
es ist drauf ..... es ist drauf .......
Was lange wird, wird endlich gut ... :lol:
Ich bekam heute einen Anruf von meiner Firma ... Mist dachte, ich mußt du doch heute arbeiten (ich bin am renovieren) und hatte frei, nein ...
Gut in die Firma. Meine Kollegen haben mich dann auch noch "verarscht": "Dein Hardtop ist da. Ist das auch die richtige Farbe, sieht so komisch aus!! :?
Was ich zunächst sah war nicht so prall. Wie können doch Bilder täuschen,. Das Hardtop war total verstaubt und verdreckt. Das war aber kein Problem. Der Farbunterschied ist minimal. Das Hardtop ist ja neu und mein Lack ist über 10 Jahre ja fast 12 Jahre alt.
Irgendein "Schwachkopf" hat in Dänemark das Hardtop mit der Unterkante beim absetzen wohl so unglücklich auf den Boden gesetzt, dass an der hinteren, unteren Kante an mehreren Stellen Lack abgeplatzt war, siehe Bild. Ärgerlich .... :? Mein Sercicechef John (er ist Däne) wollte das Hardtop neu lackieren lassen ... "Nein John, du kommst mir mit dem Preis entgegen, ich habe noch eine 50AH Batterie zum Laden in der Werkstatt und dann stimmt das". Damit war er einverstanden. Wir haben uns dann auf 550 Euronen geeinigt, natürlich  inklusive der Batterie (meine alte war ja für mein "rumgezicke" meiner Elektronik verantworlich).
Hoffentlich bereue ich es nicht .... :( Es waren doch erheblich Lackabplatzer, die bei einem neuen Hardtop nicht hinnehmbar gewesen wären. Ich habe sie vorhin ein bisschen ausgetupt und es geht soweit. Man darf auch nicht vergessen, dass ich über 2000 Euro gespart habe. Der Lack ansonsten ist prima. Ist ja praktisch neu.
Der Einbau gestaltete sich nicht so einfach, wie ich gedacht hatte. Ich habe soetwas ja noch nie gemacht. Das manche Probleme mit den Verdeckabdeckungen haben, kann ich jetzt nicht nachvollziehen,  ... die Abdeckungen kann man komplett abschrauben, es sind nur zwei Kreutzschlitzschrauben auf jeder Seite. Dann komm man auch an die Haken zum Verstellen für die Befestigung ran. Vorher hatte ich mir fast die Finger gebrochen.
Was mich etwas stört, das Hardtop knarzt doch ganz schön bei unruhgiger Wegstrecke.
Ist das normal, oder habe ich das Hardtop nur zu stramm eingestellt?
Weiß da jemand von der "Wiessmannhardtopfahrerfraktion" Rat, oder gibt sich das?
Ansonsten bin ich super zufrieden, vor allem wenn ich an den Preis denke ... :lol:
Beim nächsten Schraubertag muss ich dann noch die Scheiben einstellen (Fahrerseite geht, Beifahrerseite lala ...) und mir ein Relais für die Heckscheibenheizung besorgen.
An die " .... fraktion": was für ein Relais nimmt man, wann ist der Schalter für die Heckscheibe auf "on"? Oder Handauflegen?
Als Anlage habe euch ich ein paar Bilderchen beigefügt. Es zeigt mein Schätzchen mit dem neuen Wiessmann und ihren neunen "Lackschuhen".
Die "neuen Rundungen" sind einfach betörend.

Grüsse aus Flensburg
Jockel


Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Barchetta arancio

Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #35 am: 07. Oktober 2008, 18:24:49 »
@ Jockel: Jetzt hör schon auf zu jammern!  :( - sieht doch gut aus - und vor Allem hast Du ne Menge Geld gespart. Aber am Wochenende muß das Hardtop eh wieder runter - bei den derzeitigen Wttervorhersagen. :lol:


Gruß!

Jürgen
orange steht nicht nur der Orange!

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #36 am: 07. Oktober 2008, 19:12:21 »
mach kein "scheiß" .... was drauf ist drauf!
jammerjamer :lol:
Jockel
(Geschichtenerzähler)

bar.bar.rossa

  • Gast
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #37 am: 07. Oktober 2008, 19:38:38 »
Sieht echt schick aus, der Deckel, Glückwunsch!!!

Tja, das haste jetzt aber davon, bei schönem Wetter (Sonne, egal bei welcher Temp.) is jetzt Essig mit Cabriocruisen. Maximal Rheuma am linken Ellenbogen!!!!! :lol: :lol: :lol:

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #38 am: 07. Oktober 2008, 20:01:36 »
Nenee, ich fahre doch keinen Manta! :lol:
Oder habe ich nur vergessen, den Fuchsschwanz an der Antenne anzubringen. 8)
Grüsse aus Flensburg vom wahrscheinlich schönsten gelben Wiesmannhardtopfahrer
Jockel :lol:


man bin ich glücklich!!
Jockel
(Geschichtenerzähler)

ubohli

  • Gast
Re: Wiesmann Harttop
« Antwort #39 am: 08. Oktober 2008, 08:21:28 »
Sieht gut aus  :gut:

Aber der Farbunterschied ..... Kann es sein, dass bei Deiner Bar vor lauter
polieren schon die Grundierung durchkommt ?  8) :P

mfg
uli