Autor Thema: Stößdämpfer hinten  (Gelesen 9942 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gisa

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #30 am: 10. Mai 2009, 12:28:30 »
das thema ist ja schon 2tage her... biste mit den kayaba zufrieden ?????

Die Dinger sind spitze :D
Und mittlerweile fast 1,5 Jahre drin.

Gruss Gunar

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #31 am: 10. Mai 2009, 12:48:41 »
aaaaaaalso




desweiteren gehe ich von meiner erfahrung von vielen älteren gebrauchtwagen aus... sind die dämpfer vorne platt (beziehe mich auf wagen die die oberen faktoren haben) geht garnichts mehr, wobei die hinteren meist nur dafür sorgen das das fahrzeug kein driftgerät wird...

desweiteren halte ich die kayaba (nach all der resonanz) für alles andere als schrott ! ich will mir nurmal nen eindruck an ner "vertratbaren" stelle schaffen  :)

Die hinteren Dämpfer sind sehr Wichtig, im Bezug fahrsicherheit!!

An meinem Brava waren die Dämpfer hinten fertig, dass war ein richtiges SCH**ß gefühl beim fahren! Der Wagen versetzt bei jedem Schlagloch oder ner Bodenwelle, sowie es ein wenig in die Kurve geht 8)

Davon würd ich es also nicht abhängig machen, wo ich welche Dämpfer verbaue.
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

IceTea87

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #32 am: 10. Mai 2009, 20:52:11 »
so die antwort von gunnar zählt

hier nochmal für alle:




KAYABA DÄMPFER SIND FÜR DIE HINTERACHSE EMPFELENSWERT !!!!

so wer testet jetzt über 1jahr die vorderen ?  :forensuche:

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #33 am: 10. Mai 2009, 20:57:58 »
Ich habe dir mit meiner Antwort nicht von KAYABA abraten wollen.

Mir gehts darum, dass die hinteren Dämpfer sehr wichtig für die Fahrsicherheit sind.

ps. Ich würde die KAYABA auch verwenden.
 
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

Offline Bernie

Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #34 am: 11. Mai 2009, 09:14:56 »
Der aufmerksame Mitleser sollte nun endgültig wissen.....:

1. es gibt keine unwichtigen Dämpfer an einem Fahrwerk. Weder vorne, noch hinten.

2. es ist sinnvoll, Teile mit gleicher, zueinander passender Charakteristik zu verwenden. Am einfachsten geschieht dies durch marken- und typgleiche Teile an allen Rädern. Wildes Hersteller-mischen erhöht die Gefahr, eine unpassende Abstimmung zu erhalten.

3. auch wenn man Kayaba nicht kennt, handelt es sich um den Weltmarktführer im Erstausrüstungsbereich und nicht um eine chinesische Hinterhofgaragenfirma.
Bernd

Offline Mille Miglia

Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #35 am: 11. Mai 2009, 14:08:23 »
4. Nicht nur die hinteren Stoßdämpfer sind wichtig, die Hinterachse ist für die Richtungstabilität entscheidend!

Also gilt auch:
Die besseren Reifen IMMER hinten montieren, egal ob Front-, Heck- oder Allradantrieb!

Steht z.B. hier
Hab ich allerdings auch auf einem Reifen- und Fahrsicherheitstraining bei Dunlop gelernt und er"fahren". Waren geile 4 Tage auf dem Testgelände!
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline Klaus O.

Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #36 am: 11. Mai 2009, 15:44:07 »
Habe auch zuerst gestutzt.
Soll nur heißen, dass in dem Fall die neuen Reifen nach hinten kommen und VON DEN GEBRAUCHTEN die weniger abgefahrenen nach vorn. ;-)
Versuch macht kluch!

Gruß

Klaus

dohcdriver

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #37 am: 11. Mai 2009, 15:49:24 »
Bessere muß aber auch nicht zwingend besser vom Profil her heissen, sondern können auch die effektiv besseren Reifen sein.

 :)

Offline Mille Miglia

Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #38 am: 11. Mai 2009, 15:58:12 »
Ich sehe da keinen Widerspruch...

In dem Text heißt es: Beim Kauf neuer Autoreifen sollten am besten alle vier gleichzeitig ersetzt werden. Werden nur zwei Reifen nachgekauft, rät der ADAC, die neuen Reifen hinten zu montieren


Bei Frontantrieb ist die landläufige Meinung, dass die besseren Reifen nach vorne gehören. Das ist allerdings nicht ratsam. Ein untersteuerndes Auto (weil die Vorderräder Haftung verlieren) fängt man leicht wieder ein, wenn man bremst oder auch nur vom Gas geht. Bricht das Heck aus (weil die Hinterräder wegschmieren), hat man sehr viel mehr zu tun, um auf der Straße zu bleiben.

Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline Mille Miglia

Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #39 am: 12. Mai 2009, 09:00:04 »
Zitat von: Barfly
@Klasse Mille  :biggthumpup:, durch weglassen des Satzes der widersprüchlich ist, eine Aussage tätigen "ich sehe kein Widerspruch" ....  :mrgreen:
Zitat
rät der ADAC, die neuen Reifen hinten zu montieren. Die weniger Abgefahrenen sollten nach vorne gewechselt werden.
auch da sehe ich keinen Widerspruch: Du hast vier abgefahrene Reifen und willst nur zwei Neue kaufen. Die zwei schlechtesten ersetzt du durch neue Reifen und die mit der noch akzeptablen Profiltiefe montierst du vorne.

Egal, wir schweifen vom Thema ab und Spitzfindigkeiten braucht kein Mensch. Wenn dir das immer noch nicht klar ist, dann versuch bitte, hier eine Antwort zu bekommen. 

Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy: