Autor Thema: Stößdämpfer hinten  (Gelesen 10177 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Gisa

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #10 am: 03. März 2008, 14:59:04 »
Hallo
Die Federn sollen doch gar nicht raus, sondern nur die Dämpfer!!
Und da genügt es doch, das die Bar etwas höher auf der Reifen  steht, um gescheit
darunter zu kommen.
Oder sehe ich das falsch??

Gruss Gunar
« Letzte Änderung: 03. März 2008, 15:03:31 von Gunar »

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #11 am: 03. März 2008, 15:08:48 »
Eben, nur die Dämpfer sollen gewechselt werden.
Um etwas mehr Platz zu bekommen, ist die Idee mit den Dielen nicht schlecht, sie sollten
aber mindestens so breit sein wie die Reifen und nicht höher als 10 cm.
Handbremse zu, 1sten Gang rein und gut.

Ich hab inzwischen ne Grube, da komm ich nicht mehr auf solche Ideen...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Benster

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #12 am: 05. März 2008, 11:09:20 »
Die hinteren Stoßdämpfer wechseln ist meiner Ansicht nach wirklich ein Kinderspiel.
Räder müssen nicht ab, wozu auch? Der Stoßdämpfer ist innen, nicht außen. Auch die Federn müssen nicht ab. Am einfachsten gehts wenn man den Wagenheber nimmt (Einen großen Werkstattwagenheber bitte!! und am besten noch Böcke zur Absicherung) und solange hochbockt, bis der Stoßdämpfer entspannt ist.
Der Stoßdämpfer ist logischerweise dann entspannt, wenn er voll ausgefahren ist. Damit die Feder keinen Gegendruck erzeugt muss man also eine "goldene Mitte" zwischen völlig ausgefahrenem Stoßdämpfer und Gegendruck der Feder bei freischwebendem Rad finden....Am besten Das Rad soweit anheben, dass es gerade kurz vorm Abheben ist. Lieber noch ca. 1cm eingefedert, als schon halb abgehoben. So ist wenig Druck auf der unteren Schraube und sie lässt sich meistens recht leicht öffnen mit einer größeren Ratsche. (Meine war übrigends bei beiden Barchettas nicht festgegammelt, die eine war BJ 96 und die andere ist BJ 98, also auch diese Behauptung für mich nicht nachvollziehbar).
Dann oben die Schraube lösen, Dämpfer rausnehmen - fertig. Einbau umgekehrt. Falls der neue nicht ganz exakt passt, kann man ja entweder durch drücken und Schraube durchstecken, oder durch leichtes absenken/anheben des Wagenhebers den Dämpfer leicht einfädeln.

Gisa

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #13 am: 07. März 2008, 18:10:07 »
Dank der sehr guten Beschreibung von Benster, :danke:
habe ich die Dämpfer heute gewechselt.Kayaba aus der Bucht für 90 Euro.
1,5 Stunden.
Am längsten hat das ausprobieren, welche Verlängerung für die Ratsch passt,
damit man an die Schraube oben links kommt, gedauert.
16er Nuss,12cm Verlängerung, Kreutzgelenk,24cm Verlängerung und dann die Ratsch,
waren zwar etwas gackelig und fummelig, aber es ging dann doch, der Auspuff ist
nähmlich voll im Weg.
Als Wagenheber habe ich den Bordwagenheber genommen und unter den Rädern hinten
hatte ich 5cm starke Bohle.
So, nun werden wir es mit dem TÜV nochmal probieren.
Gruss Gunar
         
« Letzte Änderung: 07. März 2008, 21:15:08 von Gunar »

Offline spacemover

Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #14 am: 07. März 2008, 18:11:53 »
Klappt schon :)
Ich freue mich über jeden der aus meiner Nähe kommt. Ein Treffen ist immer super.
https://fotoalbum.web.de/gast/spacemover/Barchetta

Gisa

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #15 am: 07. März 2008, 18:18:36 »
Das finde ich toll JP zu raten das er eine Werkstatt besuchen soll :lol:.
Die Löcher stimmen nie überein beim Zusammenbau der hinteren Dämpfer. Schon vergessen da ist noch eine Feder. Jeder muss selber wissen wie es für ihn "richtig" geht.
Übrigens,
 haben die Löcher genau übereingestimmt.
Vieleicht, weil ich den Wagenheber so eingestellt habe,
wie es Benster beschrieben hatte??
Gruss Gunar   
« Letzte Änderung: 07. März 2008, 21:11:38 von Gunar »

Offline spacemover

Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #16 am: 08. März 2008, 08:30:31 »
Manchmal hat man Glück im Leben :D
Ich freue mich über jeden der aus meiner Nähe kommt. Ein Treffen ist immer super.
https://fotoalbum.web.de/gast/spacemover/Barchetta

Gisa

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #17 am: 17. März 2008, 19:32:55 »
So,
heute den Nachuntersuchungstermin beim TÜV gehabt und Plakette bekommen.

Der Grund, weshalb ich mich hier nochmal melde - ist, dass Barchetta und  diverse Puntos hinten  die gleichen Stoßdämpfer haben.

Die KAYABA Bestellnr ist: 554086

Gruss Gunar

IceTea87

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #18 am: 04. Mai 2009, 14:09:01 »
das thema ist ja schon 2tage her... biste mit den kayaba zufrieden ?????

Bayernstürmer

  • Gast
Re: Stößdämpfer hinten
« Antwort #19 am: 05. Mai 2009, 13:10:01 »
Hallo Gunnar.
Super.
Und der Frage von IceTea möchte ich mich anschliessen.

Ludwig