Autor Thema: dieselteil  (Gelesen 3814 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Barrossa

  • Gast
dieselteil
« am: 06. Mai 2007, 15:33:29 »
Hallo liebe Leute,
ich bin relativ neu im Forum und muß erstmal sagen, finde das ganz toll was man bei euch an Info und Spaß mitbekommt!
Hab seit Dezember meine Bar und bin super glücklich damit. Wie konnte ich vorher nur ohne Leben?
So, aber jetzt zu meiner Frage.
Hab meine Bar mit 90.00 km gekauft und muß jetzt erst mal dringend den Zahnriemen wechseln lassen. Sollte man dann gleich prophylaktisch das Dieslteil mit wechseln? Geht dieses Teil tatsächlich immer unweigerlich irgendwann kaputt? Also auch eine Abnützungssache?

Ist vielleicht ne doofe Frauenfrage, aber ich hab ja mal gelernt, doofe Fragen gbits nicht
 :D

Seid herzlich gegrüßt
Barrossa

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
dieselteil
« Antwort #1 am: 06. Mai 2007, 16:42:29 »
Hallo,

dazu gibts sehr viele Meinungen, siehe  :forensuche:

Meine Meinung: Wenn der Riemen sowieso neu gemacht wird, kommts auf die EUR 150 auch nicht mehr an, Wasserpumpe auch gleich neu machen lassen, dann hast Du in jedem Fall lange Ruhe (und ein gutes Gefühl :-) ).
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

Barrossa

  • Gast
dieselteil
« Antwort #2 am: 06. Mai 2007, 16:51:12 »
Ein gutes Gefühl ist wichtig, da haste Recht.
Danke für deinen Tipp.
Hab leider so wenig Ahnung von Motoren  :oops:
.. aber das Auto ist viel zu schön und macht viel zu viel Spaß um irgend etwas dran zu versäumen!
Darum bin ich wirklich für alle guten Tipps äußerst dankbar!
 :)

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
dieselteil
« Antwort #3 am: 06. Mai 2007, 21:04:09 »
Die WP würd ich mitmachen lassen, frag mal beim Vorbesitzer wie oft
der PS schon gewechselt wurde (da wird der Zahnriemen eh mitgewechselt)
Wenn das noch nie der Fall war, dann lass den PS drin, es gibt PS (vereinzelt), die halten
ewig...

Ich werd diesen Sommer den Zahnriemen wechseln (ist 5 Jahre alt) aber da der PS
nur sehr selten mal rasselt, lass ich den drin. Die WP ist noch die erste (der
PS der 5te), deshalb kommt die nun raus.
Hab etwas über 130 tkm drauf.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Barrossa

  • Gast
dieselteil
« Antwort #4 am: 07. Mai 2007, 08:47:55 »
Also sieht das so aus ... rasselt der PS eh nie, brauch ich ihn auch nicht zu wechseln. Der Zahnriemen wurde bis jetzt nie gewechselt, also auch nie der PS. Das seh ich doch richtig so nach deiner toller Beschreibung.
Danke auch hierfür!
Die kleine Rote ist in einem so super Zustand, vielleicht hab ich ja das Glück, das ich eine der schönen Ausnahmen erwischt hab?
Fazit: Zahnriemen und Wasserpumpe machen lassen und trotzdem ein gutes Gefühl haben
 :D

Toll, Danke

und liebe Grüße aus München!

Wisst ihr, das in München zick Tausend Cabrios rumsausen?
Aber nur vereinzelte B´s?
Die meisten fahren Mazda mit Gepäckträger, der verkehrt herum montiert ist  ...!!
Soviel weiß sogar ich ... !

In diesem Sinne doppelte Grüße an all die Besten!

Offline diavoletto

dieselteil
« Antwort #5 am: 07. Mai 2007, 09:13:33 »
Zitat von: "Barrossa"

und liebe Grüße aus München!

Wisst ihr, das in München zick Tausend Cabrios rumsausen?
Aber nur vereinzelte B´s?

Na, wenn Du mehr b's sehen willst, hast Du vom 17.-20. Mai in Erding die Gelegenheit schlechthin: http://www.b-varian-open.eu . Als Tagesgast bring ich Dich gerne noch unter ;)
Abarth 595 - life is too short to drive boring cars!

Barrossa

  • Gast
dieselteil
« Antwort #6 am: 07. Mai 2007, 11:29:23 »
Gute Idee ...!
Nur leider bin ich da grad mit neuem Zahnriemen und Wasserpumpe unterwegs in den Bergen. Auch nicht schlecht...
nichts ist göttlicher als Päße fahren mit der B !!

Aber euch allen viel Spaß und genießt das bayrische Bier
:bia:
(Aber bitte nicht unbedingt das Erdinger, das taugt nichts .. :) )

Ein Servus an alle,
Kattl

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
dieselteil
« Antwort #7 am: 07. Mai 2007, 18:10:08 »
Zitat
Also sieht das so aus ... rasselt der PS eh nie, brauch ich ihn auch nicht zu wechseln. Der Zahnriemen wurde bis jetzt nie gewechselt, also auch nie der PS. Das seh ich doch richtig so nach deiner toller Beschreibung.
Danke auch hierfür!
Die kleine Rote ist in einem so super Zustand, vielleicht hab ich ja das Glück, das ich eine der schönen Ausnahmen erwischt hab?
Fazit: Zahnriemen und Wasserpumpe machen lassen und trotzdem ein gutes Gefühl haben
Very Happy


Ja, so würd ichs dann auch machen (wenn das sicher ist, dass der ZR noch nie
gewechselt wurde), nachher erwischst Du nen schlechten PS, und der rasselt
 dann nach 20tkm....
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline Sven

dieselteil
« Antwort #8 am: 07. Mai 2007, 19:52:41 »
Hallo Kattl,

Zitat

Wisst ihr, das in München zick Tausend Cabrios rumsausen?
Aber nur vereinzelte B´s?
Die meisten fahren Mazda mit Gepäckträger,


Nö, finde ich gar nicht. Ich finde eher, dass in München relativ viele barchettas zu sehen sind. Ich wohne in Sendling, allein hier fallen mir spontan sechs ein, an denen ich fast täglich vorbei komme. Meine nicht mitgezählt - Garage sei dank.   8)

Viele Grüße und viel Spaß mit Deiner barchetta.

Sven

PS: Back to topic: Ich würde es auch so machen, wie Du vorgeschlagen hast: Wenn der PS keinen Krach macht, nur Zahnriemen (zusammen mit den üblichen Kleinteilen) und Wapu wechseln lassen, fertig.


_______________

barchetta 99 LE nero seta
barchetta 99 LE rosso corsa

Benster

  • Gast
dieselteil
« Antwort #9 am: 07. Mai 2007, 22:36:21 »
Also ich bin auch der Meinung, dass in München verhältnismäßig viele Barchettas rumfahren. Das mehr MX-5 rumfahren ist wohl klar.

Bei mir wars auch so, dass mein PS null gerasselt hat. Aber nach dem Wechsel, den ich damals sicherheitshalber beim Zahnriemenwechsel mitgemacht habe, hatte mein Motor plötzlich spührbar mehr Dampf mit dem neuen PS. Leider rasselt der jetzt :cry: