Autor Thema: Bremsleitung und Anlasser!?  (Gelesen 4630 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline doc-vinylski

Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #10 am: 13. April 2007, 14:50:21 »
Kauf dir gleich ne neue... Nach 12 Jahren...
孔子说: 谁晚煞车,当然速度比别人快。 (Konfuzius sagt: Wer später bremst, ist länger schnell.)

Hatte mal ne 2000er barchetta Riviera in Stahl Grau

KBE

  • Gast
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #11 am: 13. April 2007, 15:40:48 »
12 Jahre eine Batterie, dass ist ja schon was fürs Museum.
Meine Empfehlung: kauf die ne Gel-Batteie, die macht am wenigsten Probleme. Ist in meiner Guzzi auch drin.. Wenn bei meiner die Batterie sich zu entleeren begann, machte der Anlasser garnichts mehr, es surrte nur kurz in der Blackbox, dass war alles.
Ich werde es erstmal mit einer anderen Batterie, bzw. mit überbrücken z.b. aus dem Auto versuchen. Wenn es nicht funktioniert, ist es auch nicht die Batterie.  Anlasser kann natürlich auch sein, kostet neu ca. 350 euro.
Bei mir war es mal nach einem kleineren Unfall der Fall, dass der Anlasser nicht mehr die dir Richtigen Zähne im Getriebe fand. Ich hab dann nen neuen Anlasser gekauft, hat auch nix geholfen. Das Problem waren die Zahnräder am Getriebe. Die sind wohl weicher als der Anlasser.
Ich habe das bisschen nachgefeilt, dann ging es wieder...Wenn du nen neuen Anlasser brauchst, melde dich mal per pn, ich habe noch einen rumliegen - zwar von ne Cali EV, aber ich glaube es sind die selben..

KBE

  • Gast
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #12 am: 13. April 2007, 15:43:56 »
Bremsleitungen gibt es für die Barchetta auch fertig konfektioniert  zu kaufen. Ich habe mir gerade vor 2 Stunden welche über ebay gekauft.
Stahlflex/Chrom hat ca. 90 euro gekostet. Ich habe mir auch in den letzten Tagen Zimmermannscheiben für vorne und hinten und Greenstuff Bremsbeläge gekauft. Ich muss das Auto ja auf den grossen Schritt nach vorne (jeasen`s Turbo) im Herbst vorbereiten. :lol:

mucke

  • Gast
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #13 am: 13. April 2007, 16:17:21 »
Danke für deine Antworten. Ich denke die Batterie in der Guzzi hat so lange gehalten, weil es zwei (in Reihe) sind. Ist das bei deiner Cali auch so? Ich kann die ganze Sache erst in ein paar Tagen testen, weil ich dann erst wieder zu Hause bin. Ich melde mich dann woran es gelegen hat. Nach den Bremsleitungen gucke ich gleich mal.

Offline UweS

Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #14 am: 13. April 2007, 20:00:45 »
Hallo KBE,

was hat den der Satz Zimmermannscheiben und die Beläge gekostet ?

Alles über ebay gekauft ?
Gruss
Uwe

zebulon

  • Gast
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #15 am: 13. April 2007, 20:31:29 »
@mucke


Aus meiner Erfahrung mit 3 Betonmischern aus Maranello:
Wenn es nur laut klackert ist es (wie schon beschrieben) meistens
das Relais bzw. der Magnetschalter.
Das die Batterie ihre beste Milch gegeben hat, steht außer Frage.
Somit hat sich da i.d.R. nichts kaputtgestanden, sondern der
Startstrom reicht höchstwahrscheinlich nicht mehr aus.
(überbrücken mit eingebauter Batterie könnte aber nicht funktionieren,
da in der Defekten zuviel Leistung verloren geht, also lieber
ganz aklemmen und direkt überbrücken)
Der Tip mit der Gel Batterie ist auf jeden Fal zu beherzigen - da kannste auch eine mit niedrigerer Kapazität nehmen - die zieht
immer noch besser durch als die original Guzzi Teile (abgesehen
davon daß das immer ziemlich schwere Koffer sind - Platzprobleme beim Einbau wirst Du also nicht bekommen - eher etwas Stauraum ;-)  ).

Falls doch der Anlasser streikt und der angebotene Anlasser (wider Erwarten)  nicht passen
sollte, rate ich zum Kauf eines passenden Valeo statt Bosch - der ist (war) günstiger, und hat mehr Startleistung bei weniger Gewicht.

Eine schöne Saison wünscht

zebulon

P.S. wenn Du statt Leitungen die Bremsschläuche meinst,
kann ich Dir http://www.at-rs.de/
empfehlen. Dort habe ich einen Satz Stahlflexleitungen (vo./ hi.) für die bar gekauft (ca. 90€).
Berät auch gut und freundlich am Telefon zu den von ihm vertriebenen Produkten.

PPS  -"ihr" schafft das, auch wenn es am 12.5. bei "uns" nix zu holen gibt :wink:

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #16 am: 13. April 2007, 22:21:16 »
Na? was macht die Kleine? Den Anlasser kannst Dir echt sparen und natürlich ist nur die Batterie hinüber! hat ja ohnehin lange gehalten und nach langer Standzeit ist es auch normal, wenn sie auch nicht abgeklemmt wurde, daß 0 Saft mehr drauf ist!
Ne neue Batterie kostet nu wirklich ned die Welt und Du hast dann lange Ruhe. Beachte aber in Zukunft, daß die Batterie über die Wintzermonate ausbaust oder zumindest abhängst, wenn in der Garage steht!
Wünsch sonniges sommerlichers WE
Klausi
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Streetfighterzrx

  • Gast
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #17 am: 14. April 2007, 02:07:00 »
Das Klackern kommt vom Magnetschalter. Die Batterie ist am Ende und somit schafft sie es nur noch, den Magnetschalter zu betätigen. Der Strom für den Anlasser reicht nicht mehr aus. Mach ne neue Batterie rein und die Guzzi schnurrt wieder ;-)

Gruß
Franko

Redfreddy

  • Gast
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #18 am: 14. April 2007, 07:18:06 »
Das hier aber auch KEINER a.d. RF verweist.Der ist doch Guzzi Mechaniker(Aktiv)in seiner Freizeit.Aaaalso.Nach 12 Jahren kanns schon die Batterie,n sein.1100 Sport,schönes Teil.Habe gerade meine Centauro verkauft und wollte auch so ein Teil kaufen.Wenn Du den Valeo Anlasser hast dann kann es auch sein das sich die Magneten gelöst haben.Die sind geklebt und halten den Vibrationen nicht lange stand.Am schlimmsten ist es wenn der Fachmann mit dem Hammer am Anlasser  klopft.Dann sind die Teile gleich ab.Kann mann aber mit UHU Plus kleben.Die Spalten  zwischen den Magneten mit Silikon auffüllen und Ruhe ist.Oder min. 169,- Eu f. einen Neuen.Der geht aber auch wieder kaputt.Der Anlasser sitzt zur Teilegewinnung aber auch im Opel Tigra.

RF

KBE

  • Gast
Bremsleitung und Anlasser!?
« Antwort #19 am: 14. April 2007, 11:15:15 »
Zitat von: "UweS"
Hallo KBE,

was hat den der Satz Zimmermannscheiben und die Beläge gekostet ?

Alles über ebay gekauft ?


Die Bremsleitungen über ebay.   83 euro  + 10 euro für Farbe
Die Bremsscheiben ganz normal bie D&W zusammen 222,71 € + porto und versand....
die Beläge bei ebc-brakes.de für 177.10 Euro + Versand.

Ich hab bisschen rumgesurft und nix günstigeres gefunden...und an einer anderen Stelle habe die Jungs hier mit Rat und Tipps gefragt, aber leider hatte es niemanden interessiert :cry: