Alles Gut wie gesagt ich habe es nicht eilig die Gurte zu tauschen, und selber gehe ich da nicht dran.

Aber das "Gurtproblem" nervt schon - und wie bei Auto Bild geschrieben und veröffentlicht , es gi
t keine neuen originalen Gurte mehr für die Barchetta - Leider!

Wenn ich das mit einem Kollegen vergleiche, der einen offenen Audi TT aus der ersten Serie fährt, Baujahr so um 2000, der kriegt alle Ersatzteile problemlos. Auch Gurte und die sind dann nicht uralt.
Wir machen zusammen Ausfahren: Ein Mazda MX 5 aus der ersten Serie, einer aus der 2. Serie, ein Alfa Spider, der TT und meine Barchetta alles Auto aus den 90er / Baujahr um 2000.
Aber eines können die andern nicht:

Es ist immer wieder toll zu sehen, dass keine Sau

(Mädels schon gar nicht) nach den Reisschüsseln oder dem Weiswurstbrötchen guckt!
Nur den beiden Italienern wird nachgeuckt - am meisten nach meiner schwarzen Bella!

Fragen: "Ob der kleine Porsche", noch einen Platz frei hat sehenich und meine Bella als Kompliment

Wahrscheinlich weil der Alfa in einem langweiligen Silber daher kommt, und nur die Form spektakulär ist (Man ist der Keil!)
Alle Kollegen mit ihren Autos haben so ihre Erfahrungen wenn es um Ersatzteile geht.
Die beiden Mazda, insbesondere der Kollege mit dem ältesten Auto von 03/89, kann mich nur bedauern - er kriegt wirklich noch fast alles nachgeworfen!
Sogar beim ALFA sieht es etwas besser aus .
Wenn Fiat sich so um seine kommenden Klassiker kümmern würde wäre ja alles gut!