So, nach längerer Abstinenz läuft Sie wieder gut erholt auf deutschen Straßen

Was war passiert?
Auf Symptome sollte man(n) ja stets reagieren, in diesem Fall eine Kombination aus:
- Flüssigkeitsflecken an gleich drei Stellen auf dem Boden nach längerer Standzeit
- Schleifendes/rasselndes Geräusch im Leerlauf
- Quietschen bei höheren Drehzahlen (ähnlich eines rutschenden Keilriemens)
- Zeitweise unrunder Lauf und schwankende Drehzahl bis Motor aus
Also Termin in der Werkstatt gemacht und dann zeigte sich das gesamte Ausmaß

- Kühler undicht (1. Fleck auf dem Boden)
- Undichtigkeit zwischen Motor und Getriebe (2. Fleck auf dem Boden)
- Undichtigkeit an der Kopfdichtung (3. Fleck auf dem Boden)
- Ausrücklager defekt
- Servo-Öl vollkommen zäh und schleimig
Ich habe nicht lange gezögert und der Not-OP zugestimmt

- Motor raus und komplett zerlegen
- ALLE (!) Dichtungen neu
- Kopf- (inkl. Schraubensatz) und Ventildeckel-Dichtung neu
- "Froststopfen" getriebeseitig neu (sowas kannte ich vorher nicht...)
- Kühler neu
- Kupplung neu
- Kupplungsscheibe Instand gesetzt
- Kupplungsseil neu
- Lambdasonde(n) neu
- Servo-Kreislauf gereinigt und Instand gesetzt
- Alle Flüssigkeiten und Filter erneuert
- Neue Riemen (WaPu ist neuwertig)
- Jede Menge Kleinteile
- Zusammenbauen und Motor rein
Über Geld redet man(n) ja bekanntlich nicht, aber der Mehrwert an Leichtgängigkeit und Laufruhe ist eh unbezahlbar, schnurrt wie ein junges Kätzchen

Sollte jemanden ein Bella-Driver mit 360°-Grinsen entgegen kommen, dann bin ich es

Gruß
Frank