Autor Thema: Novitec Turbo Restauration  (Gelesen 1504 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JonaE

Novitec Turbo Restauration
« am: 02. Mai 2020, 14:37:54 »
Moin,
habe mir jetzt meine dritte gelbe Bella gekauft und dieses mal hatte ich das Glück eine Novitec Turbo zu ergattern.
Leider hatte diese einen Motorschaden und ich bin dabei diese wieder aufzubauen.
Ich wollte mal in die Runde fragen, was ihr so bezüglich Bremsen und Fahrwerk getan habt um das Auto vernünftig fahrbar zu halten.
Mit dem KW V1 Innox hat mich in meiner letzten nicht überzeugt, weswegen ich nach alternativen ausschau halte.
Wäre klasse, wenn ihr mir mal eure Erfahrungen mitteilen könntet und evtl. auch bezahlbare Bremsen Upgrades, da die große Anlage von Tarox das Budget etwas sprengt.

LG

Offline Uli

  • ERST lesen - DANN posten!
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 4353
  • Ort: Mainz
  • Galerie ansehen
    • Personal Website
WILLKOMMEN!
« Antwort #1 am: 02. Mai 2020, 14:54:14 »
Hallo - erst einmal herzlich willkommen im Barchetta-Forum, dem zentralen Treffpunkt der Liebhaberinnen und Liebhaber dieses ganz besonderen italienischen Youngtimers! :)

Toll, dass du dich hast registrieren lassen. :gut:

Wir würden uns freuen, etwas über dich zu erfahren - vielleicht nutzt du dazu das Board "NEU HIER? Meine Barchetta und ich"?

Auch ein Vorname dazu ist immer nett, weil etwas persönlicher. ;-)

(Und erfahrungsgemäß steigt dann auch schnell die Zahl der Antworten auf alle technischen und sonstigen Bitten um Unterstützung!)


Du hast deine Frage "was ihr so bezüglich Bremsen und Fahrwerk getan habt " extrem allgemein gestellt. Vermutlich wirdt du da nicht viele Antworten bekommen.

Dazu gibt es so zahlreiche Beiträge im Forum, dass du besser erst einmal im Forum suchen und dann vielleicht etwas genauer fragen solltest.

Bei Fragen zur Verwendung des Forums findest du außerdem viele Hinweise unter "Verwendung des Forums", und sonst kannst du dich jederzeit gerne an uns wenden.

Für die Moderatoren und Administratoren
Uli
DSM-STEP-5 '98 grigio steel 260.000 km + DSM-STEP-5 '97 giallo ginestra 160.000 km - (Details: Barchetta-Blog.de)

Offline JonaE

Re: Novitec Turbo Restauration
« Antwort #2 am: 02. Mai 2020, 15:06:04 »
Hallo Ulli und danke für die fixe Antwort! :danke:

Die Frage war beabsichtigt so allgemein gestellt, da ich weiß, was man theoretisch an Bremsen und Fahrwerk machen kann, aber gerne Erfahrungen von Barchetta Fahrern hätte, womit die einzelnen Mitglieder gute Erfahrungen gemacht haben.

Mir geht es primär um Fahrer die vielleicht etwas mehr Leistung als Serie fahren, da ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass die Serien Bremse zwar für die 131 Ps ausreicht, aber auch nicht besonders kraftvoll ist.

LG Jona

Offline Uli

  • ERST lesen - DANN posten!
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 4353
  • Ort: Mainz
  • Galerie ansehen
    • Personal Website
Re: Novitec Turbo Restauration
« Antwort #3 am: 02. Mai 2020, 15:21:57 »
Hallo Jona!

Im Zusammenhang mit "etwas mehr Leistung" kannst du einfach mal hier im Forum im Board "Händler-Markt" schauen (oder in der Link-Liste): Da findest zum Beispiel einen "Standard-Tuner" für die Barchetta, der auch Bremsen und Fahrwerke anbietet; siehst du schon im Menü seiner Website.

Bezüglich des von mir verwendeten Fahrwerks kannst du auch in meinem "Barchetta-Blog.de" nachschauen.

Vielleicht hilft das erst mal?

Die Details kommen dann ...  :lach:
DSM-STEP-5 '98 grigio steel 260.000 km + DSM-STEP-5 '97 giallo ginestra 160.000 km - (Details: Barchetta-Blog.de)