Autor Thema: Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen  (Gelesen 3259 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Benster

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« am: 22. August 2006, 11:56:08 »
Hallo zusammen,

Ich hab wiedermal eine verrückte Idee  :mrgreen:

Da ich meine Barchetta Scheinwerfer letztens eh schon mal komplett zerlegt hatte, kam mir die Idee vielleicht die Linse vom Punto da in die Fassung einzubauen. Kann mir jemand sagen ob die passt bzw. wie groß die eine oder die andere Linse ist?

Warum? Ist euch mal aufgefallen wie schön blau teilweise der Punto Scheinwerfer leuchtet. Ich dachte schon öfter da kommt ein Xenon-Fahrzeug, dabei wars nur ein Punto. Ist komischerweise nur beim Punto so extrem und bei manchen A4 und A6 noch annähernd so gut. Deshalb die Idee. Der Punto Scheinwerfer (am besten Kaputt) kostet bei Ebay nicht die Welt und der Umbau wäre dann auch nicht so dramatisch, wenn die Linse passt.

rotesboot

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #1 am: 22. August 2006, 13:17:06 »
Abgesehen davon, daß jede auch noch so kleine Änderung am Scheinwerfer die Betriebserlaubnis erlöschen läßt, kommt die blaue Farbe sicher nicht von der Linse. Da hülfe ein blaustichiges Leuchztmittel sicher eher weiter, es gibt ja genug Glühlampen mit "Xenon-Fake-Effekt".

Offline JP

Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #2 am: 22. August 2006, 14:32:44 »
Wie es rotesboot schon sagte...

gehen tut das sicher... aber deine Betriebserlaubnis erlischt halt. Genialerweise dürftest du den kompletten Scheinwerfer in der b. verbauen, aber eben nicht sachen am Scheinwerfer ändern.

Steht alles in der Beleuchtungs-Vorschrift des TÜV.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Benster

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #3 am: 22. August 2006, 20:52:14 »
Es liegt an der Krümmung des Lichts durch die Linse. Dadurch werden mehr blaue Lichtwellen durchgelassen. Diesen Effekt merkt man recht gut, wenn man sich vor so einem Auto auf und ab bewegt. Schau dir doch einfach mal vom Punto die Lichter an, wie extrem blau die teilweise sind, wenn er dir entgegenkommt. Die sind nicht alle getuned. Mein Barchetta hat schon ultrablaue Birnchen drin und sieht gelb dagegen aus.  Das Leuchtmittel allein hilft natürlich etwas, aber es lässt die Scheinwerfer nie so natürlich blau aussehen, wie mit den Puntolinsen mit normalen Birnchen.

Abgesehen davon...solange die Dinger gut ausleuchten und keinen blenden und passen sch... ich auf den TÜV...wie immer  8)

Ich wollt ausserdem wissen ob die Linse passt, nicht was ich darf und was nicht  :wink:  Nicht bös gemeint.

rotesboot

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #4 am: 23. August 2006, 06:55:23 »
Zitat
Es liegt an der Krümmung des Lichts durch die Linse. Dadurch werden mehr blaue Lichtwellen durchgelassen.

Krummes Licht? Auch haben will!
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Beugung_%28Physik%29
Da siehst Du, daß Licht nicht gekrümmt wird und daß auch nicht mehr blaue Wellen durchgelassen werden.
In der Tat gab es in der Anfangszeit der DE-Scheinwerfer (BMW Baureihen E30, E32 als Pioniere) Probleme mit der Lichtbeugung an den Kanten des Abdeckblechs im Strahlengang, dadurch bekamen angeleuchtete Gegenstände an einer Seite einen gelben, auf der anderen Seite einen violetten Farbsaum. Das hat aber mit der Spektralfarbe des aus der Linse austretendenen Lichts nichts zu tun. Eine Änderung der Farbe des Lichts geht nur über Filter, nicht über Linsen. Eine Scheinwerferkonstruktion, die das Licht verfärbt, bekäme in Deutschland keine Zulassung.

Benster

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #5 am: 23. August 2006, 12:11:48 »
Ja sorry, die Linse ist gekrümmt, Licht wird gebeugt.

Je nach Betrachtungswinkel der Linse (das ist übrigends bei vielen Linsen so) verschiebt sich das Farbspektrum IN DER LINSE leicht ins blaue (kurzwellige).  Außerhalb merkt man da weniger. Und Glas ist auch kein Material, welches alle Wellenlängen gleichgut durchlässt. Oder was glaubst du, warum die Sonne abends manchmal rot wird? Da hat keiner plötzlich nen Filter davorgehalten. Da werden einfach nur die kürzeren blauen Lichtwellen stärker reflektiert, durch den schrägen Einfallwinkel... Beim Punto ist dieser Blau-Effekt besonders stark ausgeprägt. Das Licht was aus der Linse austritt ist allerdings "normal". Mir gings ja auch eher um das Aussehen der Scheinwerfer als darum, dass mein Licht auf der Straße blau sein muss - im Gegenteil, das normale macht bessere Kontraste.

Aber bis jetzt hat mir das alles hier keinen Zentimeter weitergeholfen. Ich werd mich wohl selbst mal umschauen müssen.

Redfreddy

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #6 am: 23. August 2006, 14:36:17 »
Und ich dachte immer mich Überrascht keiner mehr,aber..... :?  :?  :?

RF :lol:

patanostra

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #7 am: 23. August 2006, 15:58:29 »
ich  hab spinnweben im abdeckglas des beifahrerseitigen schein werfers.
(wollt ich nur mal so gesagt haben)

Thom

  • Gast
Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #8 am: 23. August 2006, 18:49:57 »
Zitat von: "patanostra"
ich  hab spinnweben im abdeckglas des beifahrerseitigen schein werfers.
(wollt ich nur mal so gesagt haben)


Sind die denn eingetragen?  :D

Offline JP

Linse vom Punto-Scheinwerfer in die Barchetta bauen
« Antwort #9 am: 23. August 2006, 19:02:02 »
Zitat
Sind die denn eingetragen?


*looool*  :lol:  :lol:  :lol:
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)