Autor Thema: Kleiner tip Barchetta Bügel  (Gelesen 3537 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Wutz

  • Gast
Kleiner tip Barchetta Bügel
« am: 07. August 2006, 00:35:01 »
Hallo

Vielleicht Interesiert es den einen oder anderen von euch

Für den Preis !!

Chrombügel

Gruß Wutz

SachsenTobi

  • Gast
Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #1 am: 07. August 2006, 18:25:15 »
hmm aber leider kann man da nix von TÜV zulassung lesen :-(

schade

El Raider

  • Gast
Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #2 am: 07. August 2006, 19:19:08 »
Brauchst auch keinen TÜV dafür, solange die Dinger nicht höher sind als die Frontscheibe (weil dann ist die Höhe des Fahrzeugs nicht mehr die gleiche)

Offline jioti

Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #3 am: 07. August 2006, 20:34:35 »
was ist an denen anders, wie an denen die schon seit jahren bei ebay angeboten werden???
verkaufe domain "barchetta24.de", bei Interesse pn.

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #4 am: 07. August 2006, 21:23:29 »
Nur ein Hinweis: Bin fast sicher, daß das Ding auf die Aufnahmen vom Originalwindschott montiert werden soll. Diese Aufnahmen hat NICHT jede barchetta, wie es da steht!
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

Wutz

  • Gast
Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #5 am: 08. August 2006, 00:05:58 »
Hi

Hab mir die Bügel gekauft....die sollen unten an dem Flacheisen mit 2 Schrauben befestigt werden....an meiner Bar sind diese Löcher vorhanden !!

Bin mal gespannt ob die fest genug werden,und vor allem wie hoch die sind....auf dem bild sieht es mir fast zu tief aus !!!
Aber da kann man ja was ändern dran !!!

Aber ich denke mal für den Preis wird das ganz OK sein

Gruß

El Raider

  • Gast
Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #6 am: 08. August 2006, 00:24:45 »
Der Preis is top! Ich hätt am liebsten die, die man an den Gurthalterungen befestigt.

Wutz

  • Gast
Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #7 am: 08. August 2006, 00:31:14 »
Zitat von: "El Raider"
Der Preis is top! Ich hätt am liebsten die, die man an den Gurthalterungen befestigt.


Hi

Ja richtig....aber man kann nicht alles haben...wenn es nicht so fest wird...ich habe ein Kollege der arbeitet mit Edelstahl !!
Da wird es sicherlich ne Lösung geben

Gruß

Benster

  • Gast
Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #8 am: 08. August 2006, 12:02:58 »
Nur so als Anmerkung: Ich hab mir für 125 Euro die original DJH-Cromline Bügel gekauft. (Also die mit der Halterung an den Gurtdomen). Man muss etwas rumsuchen bei Ebay, die werden ab und an mal angeboten. Meist aber für ca. 150-180 Euro. Die Qualität ist phantastisch und die Bügel sind schön eng gebogen, so dass sie genau mittig hinter die Kopfstützen passen. Die anderen Bügel sind zu rund und daher nicht genau mittig hinter den Kopfstützen. Für Perfektionisten wie mich irre wichtig, für andere wurschtegal  :wink: .

Die Roadsterbügel brauchen keinen TÜV, alles andere sind Märchen. Die von DJH haben lediglich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung  :top:

Denn wenn man für die Roadsterbügel eine TÜV-Abnahme braucht, dann braucht man ja auch für jedes Windschott eine TÜV-Bescheinigung....

Hier mal der Link zu einer Firma, die die DJH-Bügel günstig anbietet:

Link

Meiner Meinung nach ist allein der Montagevorteil (die Dinger wackeln nicht, bzw haben sehr wenig Spiel), sowie die bessere Form 25 Euro wert  :wink: . Von der Qualität ganz zu schweigen.

Offline piccolino

Kleiner tip Barchetta Bügel
« Antwort #9 am: 08. August 2006, 14:37:47 »
.. ich hab feststellen müssen, dass bei ebay mind. 3 verschiedene Bügel verkauft werden... verschieden nicht nur in der Art der Befestigung, sondern auch in der Form... was wiederum bedeutet, dass es Zufall ist, wenn ein Plexiwindschott dazu passt.  ich hab diese Erfahrung leider machen müssen.. wer also richtig sicher gehen will, nimmt die Bügel von Benster, da passt dann auch das Windschott --- hätte ich besser auch machen sollen, mal wieder an der falschen Ecke gespart.. :cry:
Belgisches Wohnzimmer