Autor Thema: Seltsames Problem mit der Bremse ??  (Gelesen 15937 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spatzi

Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #30 am: 18. Oktober 2015, 17:23:59 »
Moin Willem,
nach einem Zusammenhang mit der automatischen Handbremsnachstellung
habe ich in post 4 auf Seite 1 ja auch schon gefragt.
Aber beide Hebel sind zurück am Anschlag.
(Habe eben im Regen unterm Auto gelegen :D)

Gruß Karsten

Offline Mille Miglia

Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #31 am: 19. Oktober 2015, 22:13:48 »
Zitat
Ich konnte im Alltagsbetrieb aber keinen Vorteil feststellen.
Hallo Karsten,
genau die gleiche Erfahrung habe ich nach dem Wechsel von 19
Jahre alten Gummileitungen auf Stahlflex auch gemacht.

Grüße
Thomas
Hab ich doch gesagt. Beim Cruisen merkt man keinen Unterschied. Beim Slalom oder auch bei einer 5-Pässe Tour durch die Alpen merkt man schon den gleichbleibenden Druckpunkt. Da sollte aber auch die Bremsflüssigkeit nicht zu alt sein.
Im Rennsport wird oft Silikonflüssigkeit verwendet, noch temperaturbeständiger und absolut stabil. Hält aber nur eine Saison und darf auf keinen Fall mit herkömmlicher Flüssigkeit in Verbindung kommen, kein Tropfen!
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline spatzi

Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #32 am: 21. Oktober 2015, 09:54:23 »
Wenn sich das Pedal komplett durchtreten lässt ist es nicht der BKV. Scheint so, als ob es tatsächlich der HBZ ist. Aber ein Neuer kostet ja nicht die Welt und ist relativ schnell gewechselt.
Wie schnell denn ??
Ich habe den an der Ba noch nicht gewechselt.
HBZ ist da, soll Sonnabend losgehen.
Aber ich habe schon mal in den Motorraum geschaut und dabei
gesehen, dass da genau die 4 Bremsleitungen, die oben vom ABS-Block kommen,
im Weg sind.
Muss ich die alle vom ABS-Block trennen, oder kommt man mit dem HBZ
daran vorbei ??

Danke und Grüße
Karsten

Ach so, ps.: Diese Woche ist es noch kein mal aufgetreten. :nixweiss:

husky-willem

  • Gast
Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #33 am: 22. Oktober 2015, 09:46:20 »
Hattest du den HBZ schon nicht gewechselt, und hat nichts gebracht. habe ich doch irgendwo gelesen.

weil wenn alles in ordnung ist, ist dieses ein klassische fehler beschreibung von der Haupt brems zylinder.


Offline spatzi

Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #34 am: 22. Oktober 2015, 09:57:31 »
Nein Willem, ich wollte letzten Sonnabend wechseln, der
HBZ wurde aber nicht rechtzeitig geliefert.
Will jetzt diesen Sonnabend wechseln.
Wie schnell denn ??
Ich habe den an der Ba noch nicht gewechselt.
HBZ ist da, soll Sonnabend losgehen.
Aber ich habe schon mal in den Motorraum geschaut und dabei
gesehen, dass da genau die 4 Bremsleitungen, die oben vom ABS-Block kommen,
im Weg sind.
Muss ich die alle vom ABS-Block trennen, oder kommt man mit dem HBZ
daran vorbei ??

Hast Du da eine Antwort für mich ??

Gruß Karsten

husky-willem

  • Gast
Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #35 am: 22. Oktober 2015, 13:04:40 »
ich werde es so machen erstmal den HBZ lose machen und schauen ob man da mit ein bischen friemeln dawischen weg kommen kann, leitungen laufen nur an der stirnseite vorbei.

wenn sich herausstelt das es nicht geht wegen zu wenig platz nach hinten werde ich die bremsleitungen vom abs abnehmen kannst sehr gut drankommen und sowie die platziert sind kannst gar nicht vertauschen (ich weiss manche harry potters kriegen alles hin).

Entluften von vornehinein muss sowieso gemacht werden, also von daher.

wird sich alles zeigen beim ausbauen.


Offline spatzi

Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #36 am: 22. Oktober 2015, 14:17:25 »
""Entluften von vornehinein muss sowieso gemacht werden, also von daher.""
Um das Entlüften geht es mir dabei gar nicht, sondern um die "Schweinerei". :D
(Vier Leitungen mehr ab und überall läuft was raus. :x)

Gruß Karsten

husky-willem

  • Gast
Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #37 am: 22. Oktober 2015, 15:04:24 »
Ja ohne schmierereien gehts leider nicht,

TIP.: in de neuen HBZ sitzen ja schütz deckelchen(wo der leitung geschraubt wird), die kannst über die leitung drücken hast ja schon 2 wo dann nicht soviel rauskommt brauchst dan nur 2 extra.
Kannst da auch die Gummi's für nehmen auf die entluftungs schrauben von die Bremssatteln.

Abgesehen davon sitzen die leitungen auf das ABS gehäuse ziemlich hoch, also wird es noch wohl gehn, mit das ler laufen der leitungen.


Offline Ralf A.

Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #38 am: 22. Oktober 2015, 17:28:29 »
""Entluften von vornehinein muss sowieso gemacht werden, also von daher.""
Um das Entlüften geht es mir dabei gar nicht, sondern um die "Schweinerei". :D
(Vier Leitungen mehr ab und überall läuft was raus. :x)

Gruß Karsten

Wenn die Bremsleitungen beim ABS leer waren, sind bei manchen ABS-Systemen zum Entlüften besondere Prozeduren zu beachten. Besser mal mit den bei Dir verbauten ABS-Typ im Googles suchen, nicht das das bei Dir auch so ist!

Gruß Ralf

husky-willem

  • Gast
Re: Seltsames Problem mit der Bremse ??
« Antwort #39 am: 22. Oktober 2015, 20:16:34 »
@Ralf
das gilt für das leeren des systems bei bj 97.

Da gibt es systemen z.b. Volvo wobei man nur entluften kann durch die servo ventielen an zu steuern von der ABS pumpe  pro rad nur das ist von ein späteren BJ.

@spatzi
Um es einfach zu machen mit enluften kannst mal schauen ob  du mit ECU-Scan bei einer 97er die ventile von das abs ansteueren kannst, dann baut er druck auf und brauchst niemanden der für dich pumpen soll. da du nach den austausch der HBZ  an alle räder entluften sollst.

habe noch eben in der Data geguckt da wird 70 minuten vorgeschrieben, also mit entluften. kannst dann warscheinlich den HBZ da so zwischen weg friemeln.

ich wünsche dir viel erfolg