Autor Thema: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....  (Gelesen 7943 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ez2517

Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« am: 03. Juni 2014, 15:27:55 »
Hallo,

ich hab seit einiger Zeit ein dumpfes Geräusch beim Fahren, ab ca. 70 oder 80 km/h, ich würde es am ehesten als "Wummern" bezeichnen, wenn ihr wisst, was ich meine. Gefühlt wird es in letzter Zeit lauter.

Es kommt offensichtlich von links hinten, also sowohl für Fahrer als auch Beifahrer scheint es von der linken Fahrzeugseite hinten zu kommen. Es ist unabhängig davon, ob das Dach offen ist oder zu.

Ich dachte zunächst an Radlager, aber es verändert sich in der Kurve überhaupt nicht. Ich hatte schon mal ein defektes Radlager bei einem anderen Wagen, und da wurde das Geräusch in der Kurve deutlich lauter (in der Rechtskurve bei defektem linkem Radlager). Kann man ein defektes Radlager selbst feststellen, wenn man den Wagen aufbockt ?

Windgeräusch wäre vom Geräusch her auch denkbar, aber wie gesagt ist es unabhängig davon, ob das Dach offen ist oder zu, darum kommt mir das auch unwahrscheinlich vor.

Radschrauben sind alle festgezogen, ein lockeres Rad ist es also auch nicht.

Am linken Hinterreifen konnte ich (ohne ihn jetzt abgenommen zu haben) optisch nichts feststellen.

Hat jemand noch irgendeine Idee ?   :?

Danke, LG, Brandy
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale

Offline Markus

  • ******
  • Beiträge: 404
  • Alter: 60
  • Ort: Weserbergland
  • Wenigstens dunkelgrün muß die Barchetta sein.
  • Galerie ansehen
Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #1 am: 03. Juni 2014, 15:47:07 »
Wenn es kein schlechter Subwoofer ist, wenn beim Fahren nichts darauf hindeutet, dass am Fahrwerk irgendwas ausgeschlagen/ gebrochen ist (also keine Versätze, Durchfedern o.ä.) würde mir Radlager als am ehesten plausibel erscheinen. Beide Hinterräder hochbocken (Karosse auf Auffahrrampen stellen), und mal prüfen, wie sie sich unbelastet drehen, würde ich vorschlagen.

Gruß, Markus
Ich bleibe da stecken, wo andere erst gar nicht hinkommen.

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #2 am: 03. Juni 2014, 15:50:01 »
Wirkt unwahrscheinlich, aber hast Du schon ausprobiert, ob das Geräusch sowohl bei eingeschaltetem als auch ausgeschaltetem Radio auftritt? Mich hatte das Windgeräusch der Antenne enorm gestört, mittlerweile wird die beim Hören von mp3 eingefahren...

Passt aber eigentlich nicht recht zur Beschreibung.

Offline Ez2517

Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #3 am: 03. Juni 2014, 15:54:01 »
Hallo,

Radio ist es definitiv nicht, das ist beim schnelleren Offenfahren immer aus (man hört ja sowieso nichts mit den Serienlautsprechern und ohne Subwoofer - den hat meine b nicht).

Denkt ihr, dass man beim Aufbocken und Drehen der Räder von Hand irgendetwas feststellen kann ? Das Geräusch wird erst ab ca 70, 80 km/h hörbar .... natürlich beim Fahren mit entsprechender Geräuschkulisse. Ich werd's in den nächsten Tagen mal probieren ....

LG, Brandy
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #4 am: 03. Juni 2014, 16:53:10 »
Sägezahnbildung am Reifen ?

Wechsel mal den Reifen von vorne nach hinten, ändert sich das Geräusch ?
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline Ez2517

Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #5 am: 03. Juni 2014, 17:42:51 »
Hmmmm, klingt plausibel ....

Ende der Woche muss ich zum TÜV, wenn der nichts findet, mach ich das.

Danke, lg, Brandy
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale

Offline Mille Miglia

Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #6 am: 03. Juni 2014, 19:33:03 »
Sägezahnbildung am Reifen ?

Wechsel mal den Reifen von vorne nach hinten, ändert sich das Geräusch ?

Ich hab das aktuell an einem Alfa 147, den ich mir als Drittfahrzeug zugelegt habe. Bereift mit 215/45R17 aus 2009 und noch ordentlich Profil. Beim fahren glaubte man, die Radlager wären alle fertig. Auf den mitgelieferten Winterreifen tadellos. Also Sommerräder von vorn nach hinten getauscht und merklich besser. Aber noch nicht ganz weg, also kommen jetzt neue Reifen drauf.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

hhorstmann

  • Gast
Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #7 am: 11. Juni 2014, 21:11:42 »
Habe ich auch, und die Reifen haben noch nicht mal 5000 KM weg. Ich bin auch nie schneller als
140 km/h gefahren.Profil ist noch bestens.Daher muß ich mit dem Geräusch leben und
fahr die Reifen auf.

Offline Ez2517

Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #8 am: 12. Juni 2014, 08:59:28 »
Also der Freundliche meinte, er hat nichts gefunden, Radlager sind OK, Reifen haben keine sichtbaren Beschädigungen, also er tippt auch auf Sägezahn. Er meinte, er hätte sowas schon mal gehabt bei Reifen dieses (v-förmigen) Profils.
Ich werd morgen mal die Reifen umstecken und schauen, ob das Geräusch mitwandert.
LG, Brandy
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale

Offline Ez2517

Re: Dumpfes Geräusch beim Fahren ....
« Antwort #9 am: 22. Juni 2014, 15:56:16 »
Hallo,

 Ich hab jetzt beidseitig die Reifen zwischen vorne und hinten getauscht. Seitdem hab ich ein Geräusch von vorne, plus eine Vibration beim Bremsen. Ich hab sogar das Gefühl, dass das Bodenblech vibriert. Die Lenkung dagegen vibriert nicht. Das muss ein ziemlich eigenartiges Problem sein.
Nachdem die Reifen ( Vredestein Sportrac 3) zwar noch äusserlich fast neuwertig, aber schon 5 Jahre alt sind, werde ich wohl die Reifen erneuern. Ich hoffe, die kriegen die Reifen (ich hätte gerne Pirellis) noch bis spätestens Mittwoch  - Donnerstag gehts ja ab zum Dreiländertreffen.

Ich hab beim Räder umstecken gleich die Bremssättel lackiert, den Lack hatte ich schon länger in der Garage. Kann ich beim Entrosten der Bremssättel mit der Drahtbürste etwas angestellt haben, das diese Vibration verursacht ? An sich hab ich schon auf die Gummiteile aufgepasst, aber wer weiss ... ?

LG
Brandy
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale