Autor Thema: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?  (Gelesen 7222 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Antenne

Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #10 am: 27. Mai 2014, 14:55:46 »
Meiner hatte erst 39tkm, 2.5 Jahre als wir die Servopumpe getauscht haben. 8)
Haben ihn wieder verwendet und hat weitere 44tkm / 3 Jahre gehalten bis zum Schluss (Lagerschaden).  :P

Gruß
Steffen

was hat die Servopumpe mit dem Zahnriemen zu tun - ich glaube du meinst den Keilrippenriemen !

Offline Funky

Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #11 am: 27. Mai 2014, 15:36:26 »
.. Und den kann man bekanntlich fahren, bis er reißt und zur Not mit ner nylon strumpfhose ersetzen

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk


Offline Ralf A.

Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #12 am: 27. Mai 2014, 16:22:35 »
.. Und den kann man bekanntlich fahren, bis er reißt und zur Not mit ner nylon strumpfhose ersetzen

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk

Da würd ich mich nicht drauf verlassen, soll immer mal wieder Fälle gegeben haben, wo der gerissene Keilrippenriemen im Zahnriemen gelandet ist,
und dann einen kapitalen Motorschaden verursacht hat. :(

Offline Funky

Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #13 am: 27. Mai 2014, 16:32:25 »
Tja, wer die Zahnriemenabdeckung nicht drauf hat, der hat dann auch selbst schuld.
Da kann dann auch ohne gerissenen keilriemen was rein fliegen..
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist der ZR bei der b. Komplett bedeckt

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk


IAmFree

  • Gast
Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #14 am: 27. Mai 2014, 16:37:08 »
Da würd ich mich nicht drauf verlassen, soll immer mal wieder Fälle gegeben haben, wo der gerissene Keilrippenriemen im Zahnriemen gelandet ist,
und dann einen kapitalen Motorschaden verursacht hat. :(

Genau !!!

Offline Antenne

Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #15 am: 27. Mai 2014, 20:02:57 »
ihr werdet es nich glauben......der Zahnriemen ist bei jedem Auto komplett abgedeckt !!! (sofern vorhanden)

PS - das mit der Strumpfhose - ich glaubbe die sind für die heute werkseitig vorhandenen Nebenaggregate zu kurz !!!   :shock:

Offline REINERV

  • *******
  • Beiträge: 966
  • Alter: 60
  • Ort: Blender/Niedersachsen
  • ... ganz schön blau
  • Galerie ansehen
Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #16 am: 27. Mai 2014, 21:31:19 »
PS - das mit der Strumpfhose - ich glaubbe die sind für die heute werkseitig vorhandenen Nebenaggregate zu kurz !!!   :shock:
:lol: :lol: :lol:

Man liest sich!!
Reiner
Der "Blaue Bock" hat nach RR/ZR-Abriss wieder TÜV ohne Mängel bis 2022 ;)
BELLA BLU braucht mal eine Winterpause und ein bisschen mehr Pflege  8)
... und BELLA ROSSA ist immer noch auf der Schlachtbank ...

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #17 am: 27. Mai 2014, 21:33:22 »
ihr werdet es nich glauben......der Zahnriemen ist bei jedem Auto komplett abgedeckt !!! (sofern vorhanden)

PS - das mit der Strumpfhose - ich glaubbe die sind für die heute werkseitig vorhandenen Nebenaggregate zu kurz !!!   :shock:


 :D :D ich glaube ich will nicht wissen wie kurz dein nebenaggregat ist  :lol: :lol:

Offline Zanke

Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #18 am: 27. Mai 2014, 21:35:05 »
Das liegt an den kurzen Beinen von Lissy  :lol: :lol: :lol:

Offline Ralf A.

Re: Zahnriemen wieder verwenden nach 2.000 km?
« Antwort #19 am: 27. Mai 2014, 23:30:01 »
Tja, wer die Zahnriemenabdeckung nicht drauf hat, der hat dann auch selbst schuld.
Da kann dann auch ohne gerissenen keilriemen was rein fliegen..
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist der ZR bei der b. Komplett bedeckt

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk

Da irrst du leider. Schau dir mal das Bild genau an. Da wird schnell klar, dass wenn der Riemen hinter der Riemenscheibe rutscht, er sich dort aufwickelt und dann zwangsläufig den Zahnriemen  runterreist. Ich kann nur jedem raten, sich genauso sorgfältig wie um den Zahnriemen auch um den Rippenriemen zu kümmern, viele Zahnriemenrisse sind Folgen von irgendwelchen vernachlässigten Nebenriemen!

Gruß Ralf
« Letzte Änderung: 27. Mai 2014, 23:36:56 von Ralf A. »