Autor Thema: LS-Kabel in den Kofferraum  (Gelesen 9002 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy951

LS-Kabel in den Kofferraum
« am: 23. Mai 2014, 20:46:05 »
Hallo Gemeinde,

hier der Plan, eine Bassbox in den Kofferraum, die Endstufe unter den Sitz.

Frage: Welcher Weg ist der Beste, um mit  den Kabeln vom Innenraum bis in den Kofferraum zu kommen ??

 :danke: für Eure Anregungen

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #1 am: 23. Mai 2014, 20:59:56 »
Wenn Du im Kofferraum und an der Tanktrennwand die Innenverkleidung abnimmst, ist da rechts unten sehr viel Platz für Kabel nach vorne.
Aber ob eine Bassbox im geschlossenen Kofferraum der Hit ist, möchte ich bezweifeln...
Für eine größere Endstufe ist unterm Sitz kein Platz.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline Teddy951

Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #2 am: 23. Mai 2014, 23:05:49 »
Danke Guido.
Die Verkleidung an der der Tanktrennwand ist ab, aber wo ist da ein Durchkommen ?
Dem Bass ist das doch egal, woher er kommt, das Gehör kann das nicht wahrnehmen.
Für die Endstufe ist platz...

Offline Henk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 1133
  • Alter: 80
  • Ort: Mierlo- Nuenen Niederlande
  • Barchetta slachter
  • Galerie ansehen
    • Barchettaparts.com
Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #3 am: 23. Mai 2014, 23:59:16 »
Rechts in trennenwand ist vielplatz

Offline Teddy951

Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #4 am: 24. Mai 2014, 00:03:42 »
Ich hab mal ein Foto gemacht.... Trennwand raus ? nö, oder ?

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #5 am: 24. Mai 2014, 01:09:21 »
Beifahrerseite, unten. Neben der Tanktrennwand, da ist ein Gummipropfen. Und vom Kofferraum aus auch die Verkleidung ab.
(da ist kein Propfen, da ist so offen)
Ich hab so problemlos ein neues Antennenkabel gelegt.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline Funky

Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #6 am: 24. Mai 2014, 09:28:47 »
Huhu,

die Tanktrennwand muss nicht zwangsläufig ab, erleichtert das Strippen ziehen aber erheblich, würde ich also empfehlen.
Bei mir liegt es folgendermaßen:
Stromkabel an der Batterie, dann durch en Gummipropfen an der Motorspritzwand, im Fußraum ab Airbag Steuergerät vorbei rechts (Beifahrer) unter die beiden Plastikverkleidungen, dann an der Tanktrennwand durch den Gummipropfen (siehe Foto  :D ), durch die riesen Lücke und im Kofferraum wieder raus.
Hinter dem Propfen ist ein grooßer Hohlraum und da passen haufenweise Kabel durch. Im Kofferraum brauchst du bloß die seitlichen Plastikverkleidungen abnehmen und dann kommen die Kabel da raus.

Der Bass im Koffraum hat das Problem, dass er eine direkte "Anbindung" an die Fahrgastzelle braucht. Das ist bei der Barchetta standardmäßig nicht der Fall. Da müsstest du evtl. Verkleidungen rausnehmen, Löcher in die Tanktrennwand machen und die Plastikverkleidung mi Kofferraum richtung Tank entfernen. Irgendwie sowas.
Ansonsten wäre es ja so, als wenn du nen Subwoofer ins Nachbarzimmer stellst, die Tür zumachst und dann vernünftig Musik hören willst.
Solltest du den Trennwand abnehmen, achte beim wieder dran schrauben, dass du nicht zu fest anziehst.. Ich hab da schon eine Schraube abgerissen.  :?

Ich weiß nicht, was du für eine Endstufe hast, aber meine passte nicht ansatzweise unter den Sitz. Ne kleine Digitale könnte aber drunter gehen. Auf jedem Fall vorher ausmessen, oder die Endstufe gleich mit in den Kofferraum verfrachten.
Denk dran, wenn die Endstufe auf dem Boden installiert wird: Es KANN auch mal reinregnen und das Wasser sammelt sich dann... natürlich auf dem Boden ;)

Schöne Grüße
Torben

Offline Teddy951

Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #7 am: 24. Mai 2014, 10:03:30 »
Hallo Torben,

danke für die ausführliche Info, mit Bild sogar !
Also werde ich mal die Wand rausnehmen und schauen was da so geht. - Ich stelle dann auch ein paar Fotos ein über den weiteren Verlauf.

Gruss
Teddy

Offline Teddy951

Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #8 am: 25. Mai 2014, 23:41:55 »
Kabel nach hinten durchgelegt, war dank Anleitung kein Problem. - Neues Problem:

Wo geht's vom Innenraum zum Motorraum ? War eine Stunde im Fussraum mit der Taschenlampe gelegen und hab nach einem Loch gesucht. Gefühlt, getastet, Dämmatte zur Seite.
Dann vom Motorraum aus, Bremsflüssigkeitsbehälter weggeschraubt, Verkleidung Airbag weggeschraubt... Kein Loch, kein Blindstopfen, nix.
Ich bin fast verzweifelt! Ein Loch bohren will ich auch nicht, da man nicht erahnen kann, was man auf der anderen Seite so anbohrt.

Wo ist der Durchgang von dem Torben geschrieben hat ??

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: LS-Kabel in den Kofferraum
« Antwort #9 am: 26. Mai 2014, 00:49:47 »
Auf der Fahrerseite !  :lol:

Aber das Bild vom Styropor-Block von Dir hilft aber vielleicht anderen, denn wenn der Styropor-Block raus ist,
passt grade so eine Son of Europe rein... ;-)
« Letzte Änderung: 26. Mai 2014, 00:55:12 von Guido R. »
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)