Autor Thema: Birnentausch 5W auf 10W  (Gelesen 6117 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

barchettaclub-KEB

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« am: 18. Juli 2006, 12:44:12 »
Hallo zusammen,

kann ich OHNE WEITERES die hinteren Glühbirnen ( 5 Watt ) austauschen gegen 10 Watt ?

Oder besteht die Gefahr der Überhitzung ?

Hintergrund : Ich wollte 10 W einsetzen, da sagte man mir bei unserem Zubehörladfen : LASS DAS SEIN, DIE WERDEN DOPPELT SO HEISS.....DA KOCKELN DIE FASSUNGEN AN......

Redfreddy

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #1 am: 18. Juli 2006, 12:51:53 »
Den Fassungen machts nichts aus aber das mit der Wärme?Mmmmh?
Eigentlich nicht.Anderes Problem,wenn Du die Rücklichtbirnen meinst.
Die Birnen leuchten Heller,die diff. Zum Bremslicht könnte nicht mehr gross genug sein.Heisst das es aussieht als ob Du mit Bremslicht Fährst.
Könnte Ärger geben wenn Dir einer Drauffährt.alles Relativ.

RF

barchettaclub-KEB

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #2 am: 19. Juli 2006, 09:06:47 »
Danke für den Hinweis - ich probiere es mal aus / um den Unterschied zu den Bremslichtern zu checken.

zebulon

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #3 am: 19. Juli 2006, 09:38:17 »
Größeres Glühobst als vorgesehen ist generell nicht gut für das elektrische Bordnetz (inklusive Fassungen)

Redfreddy

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #4 am: 19. Juli 2006, 09:46:58 »
Würde Bedeuten das man dann keine anderen Verbraucher ins Auto Bauen darf.Es ist ein Unterschied ob ich mir den Strom an einem 0,5er Kabel oder an einem 1,0er Kabel Abgreife.Als da wäre noch der Hinweis wieviel Strom ich Abziehe.Aber 5W oder 10W,am Rücklicht?

RF

zebulon

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #5 am: 19. Juli 2006, 10:45:30 »
Zitat

Würde Bedeuten das man dann keine anderen Verbraucher ins Auto Bauen darf.


Wenn u.a. die Zuleitungen, das Absicherungskonzep, Komponenten  etc. von vornherein daruf ausgelegt sind durchaus, ansonsten kann es Probleme geben (ebenso wie bei dem wahllosen Abgreifen / Anclipsen von Verbrauchern irgendwo am Bordnetz).

Ich arbeite seit 15 Jahren bei einem Entwicklungsliefranten für Auto Bordnetze. Selbst die 12V Seriensysteme sind bereist fagil, komplex und (mit zunehmenden el. Helferlein) fehlerbehaftet.

Daher die kurzgefasste Aussage - letzendlich muß jeder sein Nutzen/ Risiko  selber einschätzen - bitteschön.
Ich werde das nicht weiter kommentieren / diskutieren.

Offline Bernie

Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #6 am: 19. Juli 2006, 12:30:29 »
Geht doch sowieso nicht !

Das Rücklicht der b nutzt ja eine Zweifadenlampe bei der der Bremslichtfaden integriert ist.
Und die gibt's m.W. eh' nur in 21/5 W und nicht in 21/10.

Es wird ja wohl niemand die Birnen selbst bauen wollen, oder? :twisted:
Bernd

Redfreddy

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #7 am: 19. Juli 2006, 12:39:17 »
@bernie

Da wäre ich mir Hier nicht so sicher.

RF

rotesboot

  • Gast
Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #8 am: 19. Juli 2006, 12:56:52 »
Abgesehen von der Frage, ob die Bajonettfassungen einer anderen Glühlampe überhaupt passen, bleibt der kleine, aber entscheidende Punkt: es ist verboten, andere als die vorgesehenen Leuchtstärken zu verwenden. Insbesondere der Helligkeitsunterschied Schlußlicht/Bremslicht sollte eingehalten werden.
Da verstehen deutsche Büttel auch keinen Spaß, siehe das Urteil des Düsseldorfer Landgereichts gegen einen Golffahrer, der die Nebelrückleuchten mi tden Bremsleuchten gekoppelt hatte. Der wurde wegen Fahrens ohne Betriebserlaubnis verknackt, und das ist immerhin eine Straftat.

Offline Ben

Birnentausch 5W auf 10W
« Antwort #9 am: 24. Juli 2006, 18:19:04 »
Gibt es eigentlich für die b auch schon Leutdioden fürs Rücklicht
bzw. als Rücklicht, ähnlich wie beim Audi A6 oder so?

Es gibt zwar Dioden statt der Glühlampe aber die sind widerrum verboten??

Und noch ne frage: Es werden ja bei ebay des öfteren Schwarze Rückleuchten angeboten, sind doch mit sicherheit ohne ABE, was denkt Ihr
Ich schreibe ungern neue Beiträge, da ich mich immer so schlecht an die Lügen vom letzten Mal erinnere. 😉