Autor Thema: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe  (Gelesen 30290 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sentino

Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #40 am: 02. März 2014, 22:53:33 »
Danke für alle Bilder :) sieht egtl nicht so schwer aus, traue ich mir zu :)

...

(kannst ja dann gleich nen Subwoofer-Loch reinsägen  :-) )
Haha ist schon richtig :) Dann brauche ich nur noch ein 20/25cm chassis (hab nur zwei 30ger rumliegen, wie tief darf der denn sein?) und dann muss der 2 Kanal verstärker wohl doch gegen den 4er weichen :)

Offline Rob

Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #41 am: 03. März 2014, 09:22:15 »
ich tippe mal drauf, das die Konstrukteure auf den Druck vom Verdeckgestänge gebaut haben um die Endstücke gegen die Karosserie zu pressen und den Spalt so abzudichten - verklebt ist da Werksseitig nix....kann aber auch nicht schaden wenn man das nachträglich macht.
:danke: Dann werde ich das auch wieder so zusammen bauen ... zusätzlich B-Säule gut abdichten.
Cheers,
Rob

Offline sentino

Aus dem Kapitel: Wie bescheiden geht es der Bella wirklich
« Antwort #42 am: 05. März 2014, 14:48:18 »
Hab heute mal den Beifahrersitz raus.

Bilder sprechen mehr als Worte. Hoffe das mit viel entrosten und ein wenig schweißen wieder hinzubekommen...
Aller höchste Eisenbahn, hätte der Vorbesitzer sie noch länger besessen dann wäre sie n Fall für den Friedhof.


Offline sentino

Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #43 am: 05. März 2014, 14:48:50 »
...

Offline Antenne

Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #44 am: 05. März 2014, 15:27:09 »
o ooooh - das sieht nach mehr als "ein bißchen Schweißen" aus (hoffentlich vertue ich mich)

Die Unterseiten der Außenschweller dürften sich wohl auch aufgelöst haben  :shock:

Heiner

Offline sentino

Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #45 am: 05. März 2014, 15:57:07 »
Sieht man das von unten? Weil unten sieht sie ganz gut aus und hat wohl n reparierten Rostschaden. Hab vorher mal drauf "rumgehämmert". Klingt alles solide...
Frage ist nun: War man zu doof/zuf faul nach unten tabularasa machen noch innen aufzuräumen?

Meinst Du mit unteseiten Seitenschweller das direkt unter der "Tür". Nur damit ich weiß wo ich suchen darf. Aber ich hab schon gesehen, dass das viel zu tun ist...
Dürften n paar Tage sein, ich hoffe die Fahrerseite ist maximal so schlimm, die mach ich erst auf, wenn ich bei der Hebebühne bin, muss das gefährt ja noch bewegen können.

PS: Bild von unten. Wird natürlich auch komplett abgeschliffen und versiegelt.
« Letzte Änderung: 05. März 2014, 16:12:26 von sentino »

Offline Antenne

Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #46 am: 06. März 2014, 07:36:48 »
auf dem Bild kannst du sehen wie das aufgebaut ist.

Im Bereich des Außenschwellers liegen die Bleche übereinander - wenn das eine fault, wird das andere (leider) automatisch in Mitleidenschaft gezogen.

Der Schaden an dieser B wurd übrigens durch falsches Anheben verursacht. Die vorderen Kanten der Seitenschweller waren nach innen umgeknickt und haben den dort befindlichen Wasserablauf verdeckt. Der Dreck der sich da im Laufe der Zeit gesammelt hat, hat die Sache dann versiegelt und die Söhle lieb unter der Bodenmatte stehen.

Wenn du ein Endoskop hast - Latsprecher ausbauen und von innen inspizieren.

Heiner






ubohli

  • Gast
Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #47 am: 06. März 2014, 08:16:35 »
Aua!
Nach meinem Empfinden sieht das aber heftig aus. Sorry, aber das ist kein Fall mehr für Fertan.
Das wird 'ne größere Baustelle.
Würde mich sehr wundern, wenn unter dem Unterbodenschutz alles clean wäre....

Grüße
Uli

Offline sentino

Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #48 am: 06. März 2014, 08:41:56 »
Ja ich hab mich schon darauf eingestellt, dass ich das komplette Innenleben rausreißen werde und dann hoffe, dass ich auf der Fahrerseite nicht das selbe vorfinde :x
Auf massiven Flexeinsatz zur Entrostung wird sie wohl nicht nein sagen können :(

Ich stelle mich mal auf 2-3 Tage Arbeit ein und hoffe nicht umzufallen wenn ich das Tankschutzblech rausnehme... sonst wird die Kleine langsam auch zum wirtschaftlichen Totalschaden.
Wie immer ist es manchmal außen hui innen pfui. Muss nur leider gerade lernen, ich versuche sie jetzt "trocken" zu legen und dann geht es ab April richtig los.

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Neues Verdeck aber trotzdem Wasser in Wagen....brauch mal eure hilfe
« Antwort #49 am: 06. März 2014, 08:47:38 »
ich würde in den hinteren radläufen die abdeckungen nach vorne wegschrauben - dann sieht man den zustand vom innen und aussenschweller sowie das senkrechte stegblech.
und wenn´s dort auch so mulo aussieht wie innen würde ich die sache wohl eher abhaken..