Autor Thema: Hilfe, Hardtop pfeift!  (Gelesen 3267 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

therealverso

  • Gast
Hilfe, Hardtop pfeift!
« am: 03. Dezember 2013, 18:34:40 »
Hallo!
Ich habe heute mein neues Hardtop (NICHT Wiesmann) aus der Bucht geholt.
Die 2 Stunden Autofahrt waren auf jeden Fall ruhiger als mit Verdeck. Erst so bei ca. 140 fingen die Windgeräusche an, störend zu werden. Ab 160 kam ein pfeifen hinzu, was total unangenehm ist.
Naja, dachte ich mir, ich muss ja noch die Scheiben einstellen.

Kaum zu Hause, habe ich das gemacht.
Ich bin den Anweisungen im Lexikon gefolgt, habe die Verkleidung demontiert und die Scheiben relativ passgenau eingestellt.
So gut es eben ging.

Bei der anschließenden Testfahrt, fingen die Pfeifgeräusche schon bei 70 km/h auf der Landstraße an, von der Autobahn ganz zu schweigen.
Jetzt bin ich etwas enttäuscht von der Aktion und wollte erst einmal hier im Forum nach Hilfe suchen, bevor ich mich noch einmal daran mache.
Die Fenster sind eigentlich so eingestellt, dass sie ringsherum ziemlich gut in die Führungen passen.

Hat jemand Erfahrung damit?
Worauf muss ich achten?
Ist es vielleicht generell besser, wenn die Fenster, wie bei der unangepassten Montage komplett über der Dichtung liegen? Dann pfeift es wenigstens nicht... :(

Ich bin dankbar für jede Hilfe.

Offline moralez

Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #1 am: 03. Dezember 2013, 19:54:15 »
Helfen kann ich dir hier nicht.
Aber was du beschreibst, ist genau der Grund, warum ich auch im Winter Softtop fahre.
Ich habe das HT auch nicht zu "schweigen" gekriegt, egal was ich mit den Scheiben angestellt habe. :x
Cari saluti, Moralez

Offline Zanke

Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #2 am: 03. Dezember 2013, 21:01:41 »
Hast Du die Halterungen am Verdeckmechanismus montiert?

Wenn nein, wird die Scheibeneinstellung nicht wirklich zum Ziel führen.

Wenn ja, mußt Du evtl. auch das Verdeck  nachjustieren (vor, zurück, rauf und runter)
an der Verschraubung der senkrechten Bolzen.

Wenn die Position der Scheiben nicht zur Grundposition der Verdeckgummis passt, wirst
Du mit den Scheiben alleine nicht glücklich werden.

Schau im Lexikon unter Hardtop  :lol:

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2013, 09:58:25 »
Hallo,  sind meist die oberen Ecken der A-Säule.  Google mal nach Sugru, damit hab ich bei mir die Ecken gefüllt.

Gruß
Heiko

Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

Offline Henk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 1134
  • Alter: 80
  • Ort: Mierlo- Nuenen Niederlande
  • Barchetta slachter
  • Galerie ansehen
    • Barchettaparts.com
Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #4 am: 04. Dezember 2013, 21:39:05 »
Oder scheibenhalter sind kaput bei Original hardtop ist das sehr kritisch

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #5 am: 04. Dezember 2013, 22:43:52 »
Hi..nicht nur die Scheiben muß man oftmals einstellen, sondern man kann auch über die Justage des Hardtops viel erreichen...
Das Problem ist nur, daß man in solchen Fällen realtiv viel machen muß...
Zum Ersten ist natürlich klar, daß die Scheiben einigermaßen angepaßt werden müssen...
als zweites, kann man auch das Hardtop erstmal an den Verschlüssen an den B-Säulen justieren, in dem man die Spannung erhöht, also die Spanner strenger stellt und zum Zweiten, kann man auch über die Hardtopgummis etwas machen...Hierzu müssen die Gummis abgenommen werden und anschließens die Kanten auf denen die Gummis gesteckt sind, etwas biegen. Hier muß aber erwähnen, daß das eine recht langwierige Sache werden kann! Es geht erstens darum den Anpreßdruck der Gummis an den Scheiben zu erhöhen und zweitens auch dafür zu sorgen, daß die Gummis auch so gut anliegen, daß sie auch gut abdichten! Hierzu muß unbedingt immer mit nem Spritzkrug getestet werden, ob alles soweit dicht ist! Ich nimm meißtens auch Scheibenkleber und mach Kleber zwischen Dichtung und Hardtop, da es leider nicht mal selten vorkommt, daß sich das Wasser über den Spalt zwichen Dichtung und Blech, eben den Weg ins Innere der barchetta sucht...
Am vorderen Bereich der A-Säule kommt es leider auch einmal zu Wassereintritt und zum Anderen leider auch immer zu Windgeräuschen und Preifen...
Man muß auch hierzu versuchen, die A-Säulendichtung etwas nach oben zu schieben und auch etwas
Karosseriekleber, bzw. nimm immer den "Kaugummi" Kotflügelbnand, welches unterleg, zwischen Dichtung Hardtop und Blech des Hardtops..
Wie Du siehst, ist es auf alle Fälle möglich, was zu machen...Leider doch sehr zeitintensiv, aber wenn man a bisserl Geschick hat, ist das doch zu bewältigen...
Gutes Gelingen und wirts das Kind schon schaukeln...
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

therealverso

  • Gast
Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #6 am: 07. Dezember 2013, 20:12:01 »
Danke für die ganzen Antworten und die hilfreichen Tipps.

Ich war diese Woche in einer Vertragswerkstatt nachfragen, ob die das Einstellen übernehmen. Klar machen die das, für rund € 300,- ... nee, is klar. Das Hardtop hat € 350,- gekostet :D Diese Option fällt also flach.

Ich habe dort aber den ein oder anderen Tipp erhalten und das sogar kostenlos.
Man soll bei den 3 unteren Schrauben der Fensterhalterung zwischen der Tür und dem Teil des "Fensterrahmens" Karosseriescheiben legen (je ~3-4 Stück). Damit kann man den Druck des Fensters auf die Dichtung erhöhen, was zu einer Verringerung der Windgeräusche führen kann.
Außerdem soll man die Dichtungen ringsum mit Melkfett einschmieren, damit die Fenster leichter auf und zu gehen und besser abdichten.

Danke Heiko für den Tipp mit Sugru, das probiere ich aus, wenn es noch rechtzeitig vor meiner Reise nach Österreich ankommt.
Danke auch an Klaus für die ausführliche Beschreibung und die aufmunternden Worte :)
Generell Danke an alle.
Sobald ich wieder etwas Zeit habe und dazu komme etwas daran zu machen, lasse ich es euch wissen was es gebracht hat.

LG

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #7 am: 07. Dezember 2013, 23:01:11 »
Hi :D der Tip mit den Beilagscheiben ist soweit nicht verkehrt...nur man muß dabei beachten, daß erstens die Gleiter (also die kleinen Nippel die gerne brechen) stärker belastet werden und es kann leider a8uch sein, daß der Fensterheber insgesamt langsamer läuft da eben mehr Druck auf die Scheibe ausgeübt wird...
Wenn Beilagscheiben, dann möglichst nur eine und dann vorallem die Rückseite der Schienen gut reinigen und alles abschmieren, damit er auch leichter läuft.
Ich denke mal, Du wirst das schon hinbekommen...
Würde gerne helfen, aber bist ja ned grad um die Ecke und bin ja auch nur noch bis Mittwoch Zuhaus, d dann ohnehin für längere Zeit stationär geh...
Gutes Gelingen und wenn Probleme hast, kannste gerne durchfunken :D Bin erreichbar, unter 017639243593
nette Grüße
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #8 am: 07. Dezember 2013, 23:58:03 »
Ich hab zwar das Wiesmann-Hardtop mit sehr weichen Moosgummi-Dichtungen, ich denke aber dass es an abgebrochenen Nasen
der Plastik-Fensterführungen liegt...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

therealverso

  • Gast
Re: Hilfe, Hardtop pfeift!
« Antwort #9 am: 09. Dezember 2013, 19:25:19 »
Danke nochmal.

Klaus, echt cool von dir, dass ich dich sogar anrufen kann, wenn ich Probleme dabei habe.
Ich habe wohl erst nächste Woche wieder Zeit mich um das Einstellen zu kümmern, werde euch aber auf dem Laufenden halten.
Eine Frage habe ich aber noch zu dem was du geschrieben hast:
Zitat
Wenn Beilagscheiben, dann möglichst nur eine und dann vorallem die Rückseite der Schienen gut reinigen und alles abschmieren, damit er auch leichter läuft.
Welche Schienen meinst du und was meinst du mit "abschmieren"? Einfetten / -ölen?

Grüße,
Roland