Autor Thema: Dieselgefühl  (Gelesen 6856 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Dieselgefühl
« Antwort #10 am: 22. Oktober 2013, 13:32:10 »
Ach Jockel :
Da würde ich mir mal ein anderes Fahrwerk einbauen!

Tommi, welches Fahrwerk meinst du? Leider passt das Fahrwerk vom Mini nicht!
Für KW V2 (V3) habe ich leider im Moment die Kohle nicht. :shock:

Aus dem alten wird Thorkild noch den letzten Rest rausholen müssen, am Fahrwerk ist ja quasi alles neu, was sich dreht und bewegt. Vielleicht lags auch an den Reifen, die kommen langsam in die Jahre und werden hart, sie werden nächsten Jahr  gewechselt, gleichzeitig fliegt das Lenkgetriebe raus, ich habe ein komplett überholtes liegen. Vielleicht verschwindet damit das schwammige Lenkgefühl, Spiel hat das Getriebe am Rad indes nicht.
Es geht mir um mein subjektives Sicherheitsgefühl, und das vermittelt mir die Barchetta bei hohen Geschwindkeiten nicht.

....wenn da man nich eher der Fahrer übergefordert war......Kurven gibts in der Gegend ja so gut wie keine  :mrgreen:

Da hast du wohl wahr, die Zeiten als zweimaliger Clubsieger und 3. in den Wertungsläufen beim Nord-Ostseepokal und Vorauswahl zur Deutschen Meisterschaft im Kart  sind ja auch schon lange, lange her! :lol: :shock
Rennen werden in den Kurven gewonnen, nicht auf der Geraden. :lol: :lol:

Aber zumindest ist der Geradeauslauf jetzt entspannter als mit den KAW-Federn.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline arrowtommi

Re: Dieselgefühl
« Antwort #11 am: 22. Oktober 2013, 14:21:24 »
Zitat
Tommi, welches Fahrwerk meinst du? Leider passt das Fahrwerk vom Mini nicht!

Der hat doch kein gutes Fahrwerk ! Vorletztes Jahr in so einer Ortseingangs-Schikane in einem Nachbardorf sah ich so einen MINI im Graben liegen er hatte sich überschlagen die Fahrerin war zwar unverletzt aber stand ungläubig daneben.

Durch eben diese Schikane bin ich man mit der BAR schon oft recht flott durch ohne das man sich überschlägt.

MFG arrowtommi

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Dieselgefühl
« Antwort #12 am: 22. Oktober 2013, 17:37:05 »
Tommi, das lag aber mit Sicherheit nicht am Mini! :lol: :lol:
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
So genug OT.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline arrowtommi

Re: Dieselgefühl
« Antwort #13 am: 22. Oktober 2013, 18:43:58 »
Also Alk getrunken hatte sie nicht!

Aber wir kommen vom Thema ab.
Zitat
das am meisten störende am b. ( Bauj.2002 )ist der extrem langsame Drehzahlabfall.

MFG

Offline Antenne

Re: Dieselgefühl
« Antwort #14 am: 23. Oktober 2013, 06:55:09 »
es geht halt doch nichts über den guten alten Bowdenzug !

Was soll der Scheiß mit dem Kabelgas eigentlich ? Bringt das irgendwelche Vorteile ??

Heiner

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Dieselgefühl
« Antwort #15 am: 23. Oktober 2013, 07:30:16 »
es geht halt doch nichts über den guten alten Bowdenzug !
Heiner

Das sag´ich dir! Obwohl, da kann auch etwas kaputt gehen oder etwas klemmen, aber das kann man selber beheben.
Und mein Zug oder vielleicht der Kupplungszug überträgt leichte Vibrationen vom Motor an der Pedalerie, das finde oder fand ich damals ganz schön lästig. Das Feinwuchten des Schwungrades und eine neue Motorlagerung haben da etwas Abhilfe geschaffen. Mittlerweile nehme ich die "bad vibrations" gar nicht mehr wahr. :lol:
Das Klemmen des Gaspedals hatte ich mal bei meinem Punto Cabrio, das Gaspedal blieb auf halbem Wege stehen beim runterschalten. Da habe ich auch erstmal sparsam geguckt, zum Glück hatte der Motor nur 60PS! :lol: Die Gummitülle hat den Zug verklemmt. Wieder das leidige Thema: Wartung! Das passiert mir bei der B. nicht, das flutscht alles.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Bernie

Re: Dieselgefühl
« Antwort #16 am: 23. Oktober 2013, 08:45:24 »
Was soll der Scheiß mit dem Kabelgas eigentlich ? Bringt das irgendwelche Vorteile ??


Es ermöglicht der Elektronik, einzugreifen und den Trottel, der voll auf dem Fähnchen steht, einzubremsen:lol:
Bernd

Offline Antenne

Re: Dieselgefühl
« Antwort #17 am: 23. Oktober 2013, 09:22:43 »

Es ermöglicht der Elektronik, einzugreifen und den Trottel, der voll auf dem Fähnchen steht, einzubremsen:lol:

wie jetzt - die B mit E Pedal hat ESP ?

Offline arrowtommi

Re: Dieselgefühl
« Antwort #18 am: 23. Oktober 2013, 13:25:47 »
Zitat
wie jetzt - die B mit E Pedal hat ESP ?

Vor dem Kauf meiner roten habe ich mir in Hamburg eine silberne 2002er ohne Gaszug angesehen u. der Händler meinte das sie ESP hat stand auch so auf dem Verkaufsschild !
Aber ob sie es wirklich hatte ich glaube eher nicht.

MFG arrowtommi

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Dieselgefühl
« Antwort #19 am: 23. Oktober 2013, 19:59:33 »
Der Punto HGT hat ESP und der Motor mitsamt Steuerung stammt ausm Punto HGT.
Außerdem hats wohl auch noch mit den Abgaswerten zu tun...

Hat eigentlich jemand hier mit ner FL-barchetta das gleiche Problem wie der Threadstarter ?
Unser FoFo hat zwar auch E-Gas und auch (gefühlt) leicht nacheilende Drosselklappe, aber weit weg von 3 Sekunden...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)