Autor Thema: Geht dauernd aus....  (Gelesen 7077 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline arrowtommi

Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #10 am: 10. Oktober 2013, 08:44:09 »
Hallo,
warst du schon bei deinem Schrauber u. hat sich was ergeben ?


MFG arrowtommi

Borsti 2

  • Gast
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #11 am: 11. Oktober 2013, 16:50:49 »
So da bin ich wieder.

War heute erst in der werkstatt. Die Sachen 1-3 überprüft. Keine Besserung  :? . Montag habe ich Termin beim Bosch Dienst. Fehlerspeicher auslesen. Warscheinlich wieder L-Sonde. Karsten hat immer irgendwo hier von euch , glaub ich, eine L-Sonde gekauft. Weiss jemand wo oder bei wem?

Lg

Kerstin


Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #12 am: 11. Oktober 2013, 19:38:25 »
Hi Kerstin :D jeep...hab Karsten ja so einige Sachen zum Testen geschickt...
ne Lamdasonde hatte er auch mal von mir...
Laß erstmal alles durchckecken und meld Dich dann bei mir...meine Nummer müßte Karsten ja eh auf seinem Handy gespeichert haben...haben ja eh x-mal telefoniert..
Würd mich freun mit Dir a bisserl zu quatschen und schick Dir und vorallem Karsten ganz liebe Grüßlis
...017639243593...
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #13 am: 11. Oktober 2013, 19:48:00 »
So da bin ich wieder.

War heute erst in der werkstatt. Die Sachen 1-3 überprüft. Keine Besserung  :? . Montag habe ich Termin beim Bosch Dienst. Fehlerspeicher auslesen. Warscheinlich wieder L-Sonde. Karsten hat immer irgendwo hier von euch , glaub ich, eine L-Sonde gekauft. Weiss jemand wo oder bei wem?

Lg

Kerstin

wenns wirklich die lambdasonde ist frag doch einfach was die für das ding aufrufen. wenn der preis im rahmen ist lass sie dort gleich rein machen und ruhe ist anstatt wieder wohin müssen mit hebebühne oder grube..

Borsti 2

  • Gast
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #14 am: 11. Oktober 2013, 20:01:20 »
Hallo ,

das Problem war glaube ich der Preis der L-Sonde bei Fiat. Aber ich frag mal. Auslesen lasse ich den nicht bei Fiat, die können das nicht, der Stecker passt nicht  :shock:

Und das einbauen macht der andere auch 10 x billiger als Fiat, wo ich die Sonde holen müsste, da ich "keine Ahnung"

Hallo Kausi *freu*,



lg

Kerstin

Offline arrowtommi

Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #15 am: 11. Oktober 2013, 23:16:40 »
Zitat
Warscheinlich wieder L-Sonde

Das glaube ich nicht der Motor müsste auch ganz ohne L-Sonde laufen, haben die Motoren vor den geregelten Katalysatoren ja auch getan!
Und wenn schon mal eine neue drinnen ist (ich meine natürlich "Marke") dann kann sie nicht schon wieder kaputt sein.
Hast du auch die Einspritzdüsen überprüfen lassen ? Wenn nämlich zu fettes Gemisch(Einspritzdüse schliesst nicht) das können die Sonden auch nicht ab und dazu kommt noch das die L-Sonde der Motorsteuerung meldet zu fettes Gemisch die anderen Düsen kriegen dann weniger Einspritzzeit damit Lamda wieder stimmt u. der Motor stirbt im Leerlauf ab.

MFG arrowtommi

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #16 am: 12. Oktober 2013, 10:23:31 »
Kerstin, viel Glück bei der Fehlersuche!
Auf diesem Weg auch alles erdenklich Gute an Karsten, und dir viel Kraft.

Das was Tommi über die Einspritzdüsen schreibt, klingt plausibel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lambdasonde schon wieder kaputt ist.
Mir ging meine Bella diesen Sommer auch öfters an der Ampel aus. Beim ranfahren an die Ampel und runterschalten starb der Motor ab. Auch nach Wechsel der Lambdasonde (Originalteil/ NTK) hatte ich das Phänomen weiterhin! Erst nachdem ich einen Batterietrennschalter eingebaut hatte, ich fahre ja nicht soviel und die Batterie  endlädt sich vom herumstehen, war dieses Phänomen schlagartig weg. Offensichtlich braucht das Steuergerät dieses stromlose Zeit, um sich auf die neue Lambdasonde zu gewöhnen bzw. neu angelernt zu werden.

Grüße aus Flensburg
Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline arrowtommi

Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #17 am: 12. Oktober 2013, 15:26:34 »
Zitat
Offensichtlich braucht das Steuergerät dieses stromlose Zeit, um sich auf die neue Lambdasonde zu gewöhnen bzw. neu angelernt zu werden.

Mit der Lamdasonde hat das glaube ich nicht viel zu tun, eher bringst du das Steuergerät immer wieder auf Werksprogrammierung/Urzustand.
Denn selbst damals passte sich das Steuergerät schon dem Motor(verschleiss) an , weiß leider nicht nach wieviel Zeit/Km.
Also es fängt immer mit einer GROB-Einstellung an u. lernt sich selber die FEIN-Einstellung mit der dann die Motoren im Leerlauf ausgehen wenn etwas aus der Toleranz ist was das Steuergerät ja nicht merkt/erfassen kann z.B. eine/mehrere Einspritzdüsen die nicht mehr richtig schliessen u. dadurch nicht mehr mit der Vorprogrammierten-Einspritzmenge übereinstimmtstimmt.
Sowas hattest du ja schon mal in vollem Ausmaß mit fast Motorschaden, da können natürlich noch mehr Einspritzdüsen einen Fehler haben. Diese Schäden werden meines Erachtens durch lange Standzeiten hervorgerufen u. ich will auch begründen warum.
Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Ansaugbrücke mit Einspritzventilen gekauft u. sie dann zerlegt, beim überprüfen der ausgebauten Einspritzventile habe ich festgestellt das immer noch Benzin in den Düsen war, es steht sozusagen darin u. altert weil wenn der Motor nicht läuft kein neues Benzin durchfliessen kann u. es so zu Verharzungen/Verbackungen kommen kann wodurch dann Schäden an der Düse entstehen können u. diese dann nicht mehr richtig schliessen oder nicht mehr richtig öffnen.Dieses versucht dann das Steuergerät über die Messung der Lamdasonde auszugleichen was es aber nicht mehr richtig kann da es diese Fehler nicht erkennen kann u. nur über die Einpritzzeit das Gemisch zu verändern versucht das aber nicht klappt. Das gleiche Problem hätte man auch wenn der Druck(3 bar) nicht mehr stimmen würde.

MFG arrowtommi

Offline arrowtommi

Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #18 am: 17. Oktober 2013, 11:32:20 »
Ach so wurde schon mal der Druckregler überprüft u. der kleine Schlauch(Unterdruckleitung) der vom Druckregler zur Ansaugbrücke geht ?

MFG arrowtommi

Borsti 2

  • Gast
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #19 am: 12. November 2013, 19:25:30 »
soda bin ich wieder  :)

Leider hat alles etwas länger gedauert...

Heute wurde die neue Lamdasonde eingebaut.

Folgendes Phänomen ergibt sich jetzt : Der Motor läuft wieder viel runder und man hat nicht mehr das Gefühl das man irgendwo hinterhergezogen wird, sonder das jemand von hinten schiebt. Besser also als vorher. Ruckeln tun si auch nicht mehr. Beim ranfahren an die Kreuzung geht aber weiterhin die Drehzahl runter und sie "bleiert" in der drehzahl von 1100 - fast aus hin und her. Wenn ich aber ein paar al aufs gas trete dann fängt sie sich und läuft ruhig bei 800 U/min.

Hier mal die Details vom Steuergerät auslesen:

Vom Steuergrät ermittelte Fehler   

Code System, Code nicht empfangen     sporadisch
Lamdasonde Unterbrechung oder Signal nicht plausibel      sporadisch



Mögliche ursachen


Anschlüsse schadhaft (wurde überprüft)

Durchgang des Kabelsatzes(wurde überprüft)

Lamdasonde defekt (erneuert)

Steuerung der Einspritzung defekt





so und nu steh ich da  8)


gruß Kerstin

P.S. Jockel Karsten geht es immer besser, aber da müssen wir mal Tel. das kann ich nicht alles schreiben  :shock: