Autor Thema: Wegfahrsperre streikt  (Gelesen 6159 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JoTo

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #10 am: 09. August 2013, 23:42:52 »
Es sollte gehen (Ohne Garantie)

Steht hier aber auch http://www.barchetta-lexikon.de/?artikel=f006

Offline r_bleumer

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #11 am: 11. August 2013, 13:21:20 »
Und dann hier die goldene Tip:

http://www.schepers-autotechniek.com/en_home.htm

Der holt dir einfach die ganze wegfahrsperre weg. Niemals mehr Ärger damit.

Hab's bei die Bravo meine Schwägerin machen lassen. Die hat mal in Magdeburg gestanden, musste dann nach Nimwegen zurück. Danach, niemals mehr ärger (wenigsten, nicht damit :) )

Offline moralez

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #12 am: 11. August 2013, 17:34:00 »
Geile Idee  :D
Kann man das auch hier in Deutschland machen lassen?
Cari saluti, Moralez

Offline r_bleumer

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #13 am: 12. August 2013, 09:34:57 »
Einfach anrufen und dahin schicken.

Offline awastel

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #14 am: 12. August 2013, 10:35:20 »
jo, geil wenn der Versicherungsschutz flöten ist...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Gruss
Andreas

Offline Mille Miglia

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #15 am: 12. August 2013, 10:44:21 »
jo, geil wenn der Versicherungsschutz flöten ist...
Das gilt aber nur bei einem Diebstahl. Und wer klaut schon eine barchetta?

Ist doch schön, wenn es überhaupt Firmen gibt, die für unsere Autos etwas anbieten. Da kann jeder selbst entscheiden, ob er alles tauscht oder eine günstigere Lösung wählt mit entsprechenden Nachteilen.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

ubohli

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #16 am: 12. August 2013, 12:12:57 »
Ich habe sowas bei unserem Megane machen lassen, nachdem meine Tochter nach dem Einkauf im Einkaufscenter den Motor nicht mehr gestartet bekam. Auto musste ich mit dem ADAC in die Werkstatt bringen, und dort wurde für 35€ der Schlüssel neu angelernt.  Beim Renault ist die Wegfahrsperre überflüssigerweise auch noch mit der Zentralverrieglung gekoppelt. Ich hab' den Mist für 70€ rausoperieren lassen, und seitdem keinen Ärger mehr damit. Billige Funkfernbedienung rein, und die Zentralverriegelung funktioniert auch wieder.
Mit der Versicherung habe ich keine Bedenken, wer das Auto klaut, den gibt es nicht :-)
Bei der Barchetta hätte ich auch keine Skrupel, aber solange das Teil keinen Ärger macht....

Gruß
Uli

Offline Jojo86

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #17 am: 12. August 2013, 14:06:17 »
Das gilt aber nur bei einem Diebstahl. Und wer klaut schon eine barchetta?

Ist doch schön, wenn es überhaupt Firmen gibt, die für unsere Autos etwas anbieten. Da kann jeder selbst entscheiden, ob er alles tauscht oder eine günstigere Lösung wählt mit entsprechenden Nachteilen.

sehe ich auch so, wenn man sich die kohle sparen möchte und es soetwas gibt, warum nicht.

man kann sich auch mal kurz überlegen, was passiert, wenn die bar geklaut wird:
man kommt morgens zur bar, aber sie ist weg. dann die blauen freunde anrufen und die versicherung. wie oft wird ein geklautes auto an einem stück wiedergefunden? meist wird der wagen zerlegt und in einzelteilen verkauft, jedenfalls bei hochpreisigen autos. warum sollte jemand eine bar klauen? sehe ich keinen nutzen bzw. sinn bei. es würde sich niemand die mühe machen, für ein paar hundert euro marge den wagen so herzurichten, dass man ihn im ganzen wieder verkaufen kann mit sauberen papieren. für die ersatzteile stimmt das geld/risikoverhältnis auch irgendwie nicht.
falls der wagen nach dem diebstahl wieder auftauchen sollte, die versicherung sich die mühe macht den wagen gründlich zu untersuchen und dabei ein fehlen der wegfahrsperre oder eine umprogrammierung feststellt, kann man immernoch behaupten, dass die diebe das ganze beim autodiebstahl selber gemacht haben. da muss die versicherung einem erstmal das gegenteil beweisen.

Offline moralez

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #18 am: 12. August 2013, 16:45:32 »

Bei der Barchetta hätte ich auch keine Skrupel, aber solange das Teil keinen Ärger macht....




Und da hab ich eben so meine Bedenken.
Drei-, viermal hat die Elektronik schon gemuckt. Klappte dann beim zweiten Startversuch trotzdem.
Aber man weiß ja nie.
Außerdem läuft bei meiner der Motor auch, selbst wenn  das Schlüsselsymbol ab und zu leuchtet.
Cari saluti, Moralez

QuickNick

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #19 am: 12. August 2013, 21:40:11 »
vielen Dank r_bleumer. Genau danach habe ich auch schon gesucht. Hast du schon Erfahrung mit denen gemacht?
Ich stimme auch allen zu, dass die barchetta recht weit unten auf der Wunschliste der Langfinger steht. Ich bin mir sicher, dass solch eine Maßnahme früher oder später bei einigen Besitzern gebraucht wird, wenn erstmal alle Lager leer sind. Und mal ganz ehrlich, alle elektronischen Steuergeräte werden irgendwann kaputt gehen, dehshalb wird die Lage immer schlechter...