Autor Thema: Wegfahrsperre streikt  (Gelesen 6158 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

QuickNick

  • Gast
Wegfahrsperre streikt
« am: 06. August 2013, 19:57:15 »
Hallo,

nach langem Suchen und Lesen, bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Wegfahrsperre funktioniert einfach nicht mehr bei meiner b. Ich habe bereits ein neues Wegfahrperrensteuergerät in der Bucht für einen Fiat Punto 176 gekauft, das einer noch auf Lager von 1996 hatte (hat die gleiche Nummer 46734570). Hab es angeschlossen und mit meinem roten Schlüssel versucht das System wieder neu anzulernen und es geht immer noch nicht. Die CODE-Leuchte erlischt einfach nicht. Hat jemand einen Vorschlag was ich am besten machen kann? Ich war bereits in einer Fiat-Werkstatt und habe das System prüfen lassen und dort kam heraus, dass das Wegfahrperrensteuergerät defekt ist. Die haben mir dafür 80€ abgeknöpft  :?. Ich habe auch zusätzlich die Kabel auf Durchgang geprüft und alles war i.O. An der Antenne liegts auch nicht, weil ich da schon eine neue drin habe. Ansonsten kann ich mir nur noch vorstellen, dass das Steuergerät das ich gekauft habe doch nicht wie versprochen neu war.

Weiß jemand eine günstigere Alternative, als ein neues Wegfahrperrensteuergerät bei Fiat für 220€ zu kaufen?

Grüße

Offline Henk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 1134
  • Alter: 80
  • Ort: Mierlo- Nuenen Niederlande
  • Barchetta slachter
  • Galerie ansehen
    • Barchettaparts.com
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #1 am: 06. August 2013, 20:36:20 »
Alles complet erneuen mit gebraucht teilen

JoTo

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #2 am: 07. August 2013, 00:17:39 »
So, nun mal langsam...

Das wechseln einzelner Teile (Außer der Antenne) bringt leider nichts !

Es war so, das das Wegfahrsperrensteuergerät, bei ersten Starten im neu Zustand, einen Code mit dem Motorsteuergerät aushandelt, dieser Code wir im Motorsteuergerät hinterlegt und nur mit diesem Code Startet der Motor ! Ergo: Wegfahrsperrensteuergerät wechseln bringt nichts, da es den Code der Motorsteuerung nicht kennt, Motorsteuergerät wechseln (gegen ein gebrauchtes) geht nicht, weil falscher Code im Motorsteuergerät hinterlegt ist.

Es gibt nur 3 Möglichkeiten
1. Es gibt Stellen die die Wegfahrsperre aus dem Motorsteuergerät (Software) herausnehmen (Aber Versicherungstechnisch bedenklich)
2. Alle Teile aus einer gebrauchten b. (Schlachter/Unfall) nehmen. (Motorsteuerg. Wegfahrsperrensteuerg. Zündschloss mit allen Schlüsseln)
3. Alle Teile neu von Fiat (wenn es sie noch gibt, wohl nicht zu bezahlen oder Übersteigt den Wert der b. bei weitem)

QuickNick

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #3 am: 07. August 2013, 08:01:27 »
Ja stimmt schon aber wenn das Wegfahrsperrensteuergerät neu ist und noch keinen Code hat übernimmt es den vom Motorsteuergerät und des müsste funktionieren.
@Joto: weißst du jemand der die Software ändern kann sodass man keine Wegfahrsperre mehr braucht?

husky-willem

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #4 am: 07. August 2013, 08:27:15 »
sowie geschrieben, bringt es nichts, nur dass steuergerät zu erneuern von der wegfahrsperre, weil die kommunikation mit das motorsteuer gerät nicht da ist, gibts nur ein weg Motorsteuergerät und wegfahrsperre ersetzen, den schlüssel von diesen teilen brauchst du auch sonst bist du wieder am anfang.
über das andere, wegfahrsperre rausnehmen lassen aus den motorsteuergerät oder überbrucken, kan man hier im forum nichts erzählen, weil es ein diebstahl sicherung ist.
darüber muss du dich irgendwo anders schlau machen.

gr.willem.
 

Offline Jojo86

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #5 am: 07. August 2013, 09:37:52 »
mal eine idee zum teiletausch:
wenn es an deinem steuergerät liegt und du dir neue "gebrauchte" teile besorgen muss, also motorsteuergerät + das dazugehörige steuergerät der wegfahrsperre, musst du das zündschloss nicht direkt mittauschen.
für den neuen schlüssel der in dein zündschloss passt, könntest du den alten schlüssel verwenden um dir den "bart" in den neuen zu fräsen und von dem 2ten schlüssel (der vom motorsteuergerät + wegfahrsperre) kopierst du das programm. dann hast du dir wenigstens die arbeit mit dem zündschloss erspart, als kleinen trost sozusagen.

QuickNick

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #6 am: 07. August 2013, 12:36:46 »
Ok, wieso wollte mir die Werkstatt dann nur das Steuergerät von der Wegfahrsperre wechseln und auch im Werkstatthandbuch gibt es eine Rubrik für ein neues Steuergerät der Wegfahrsperre mit altem Zündsteuergerät? Ich bin davon ausgegangen dass es mit einem neuen Steuergerät der Wegfahrsperre klappt...Mal ganz ehrlich, dass war ne ziemliche knalltüte die sich das System ausgedacht hat!! Gibt es nicht bei Fiat einen Dienst der die Codes löschen kann gegen Vorlage des Fzg-Scheins?
Das mit den Schlüsseln ist kein Problem. Ich würde nur den dazugehörenden roten Schlüssel und die Codekarte brauchen, dann kann ich auch den Transponder in meinen alten roten Schlüssel wechseln und alle alten Schlüssel anlernen. Meintest du das auch JoJo?

Offline Jojo86

Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #7 am: 07. August 2013, 17:27:07 »
Das mit den Schlüsseln ist kein Problem. Ich würde nur den dazugehörenden roten Schlüssel und die Codekarte brauchen, dann kann ich auch den Transponder in meinen alten roten Schlüssel wechseln und alle alten Schlüssel anlernen. Meintest du das auch JoJo?

jo, so könnte man das auch machen. ich weiß allerdings nicht, wie der wechsel der transponder vonstatten geht und ob man den schlüssel beim öffnen schon so zerstört, dass man ihn mit dem neuen transponder nicht mehr richtig geschlossen bekommt. der schlüsselkopf muss ja auch so gut verschlossen sein, dass er nicht beim erstenmal runterfallen den transponder verliert.
wenn das irgendwo im hinterletzten ostdeutschen loch passiert, kommst du nichtmehr ohne schlüssel weg.

husky-willem

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #8 am: 07. August 2013, 17:31:12 »
jojo meint das du den neuen schlüssel bei den angehörigen teilen,  davon den transponder nützen kann, dann brauchst du den zündschloss nicht austauschen, im grunde genommen kannst die an den schlusselbund dran machen wenn er in der nähe ist von der transponder ring am zündschloss sollte dass auch reichen.

ob die bei Fiat dass motorsteuergerät neu codieren können sowie bei der VAG Gruppe VW u.s.w.ist mir nicht bekannt.

aber du kannst mal hier anrufen wenn es geht sollten diesen jungs das wohl wissen, sonst können die vielleicht dein wegfahrsperre steuergerät reparieren dann bist ja auch fertig.
http://www.actronics.eu/de

ein versuch da mal anzurufen ist es wert.

btw, du kannst doch mit dein code card auch dein auto starten ist ein bischen aufwendig aber geht.


QuickNick

  • Gast
Re: Wegfahrsperre streikt
« Antwort #9 am: 09. August 2013, 12:38:28 »
Ja danke für den Tip, da werde ich mal nachfragen. Aber nochmal zurück zu der Variante, nur das Steuergerät der Wegfahrsperre zu tauschen. Das müsste doch eigentlich laut Werkstatthandbuch nur mit dem roten Schlüssel und wenn das Gerät neu ist funktionieren.? Hat das schon jemand mal erfolgreich gemacht? Die code-Box kostet ja neu ca. 220€, das muss ich auch für alle Gebraucht-Teile (beide Steuergeräte) rechnen.