Autor Thema: Motor läuft unruhig  (Gelesen 11580 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

w114-280e

  • Gast
Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #10 am: 22. Oktober 2012, 22:42:37 »
Hallo Klaus,
nicht falsch verstehen, hast Du auch an allen Steckern die Kontakte gereinigt!
Wenn die Bella´s lange stehen und dann evt. noch im Freien... da korrodiert doch gern der eine oder andere Kontakt!
Grüssle Michael

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #11 am: 22. Oktober 2012, 23:01:24 »
Jeep...alles mit WD40 behandelt, Massepunkte kontrolliert und sämtliche elektronische Bauteile auch durchgetauscht...
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

w114-280e

  • Gast
Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #12 am: 22. Oktober 2012, 23:08:13 »
Hallo Klaus,
WD40 ist ja ein totaler Alleskönner...
Aber bei Kontakten find ich KONTAKT CHEMIE KONTAKT 60 deutlich besser, ist aus dem Elektronikbereich.
Grüssle Michael
PS: Und das Zeug wirkt wirklich Wunder, vorausgesetz richtig benutzt!

Offline Detomasi

Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #13 am: 22. Oktober 2012, 23:18:26 »
Meine steht auch immer im Trocknen. Zundkerzen sahen alle sehr gut aus. Wechsel der Kerzen brachte auch nichts. Alle Kontakte ebenso mit WD40 behandelt.
Ich dachte auch an einen Fehler der Temperaturabhängig sei. Deswegen Temperaturfühler gewechselt. Dachte dabei er meldet vielleicht Minusgerade, deswegen Gemisch zu fett und Lehrlaufdrehzahl erhöht.
2. Gedanke ging Richtung Lampdasonde. Heizung geht nicht. Steuergerät erwartet aber nach kurzer Zeit von der Sonde richtige Messwerten. Die Mist immer noch schrott - Gemisch zu fett?!?

Da passt aber nicht dazu, dass das Problem nach ein paar hundert Meter fahren und dann ausschalten und etwas warten  = der Fehler zu 95% behoben ist. Bei dem Prozedere geht auch nach jedem Neustart des Motors die Leerlaufdrehzahl weiter runter.
Sie ist nämlich auch bei 30° Aussentemperatur nach dem Start bei ca. 1.400 U/min. Deshalb habe ich schon mehrfach den Leerlaufregler gereinigt und mit WD wieder eingeölt. Brachte aber nichts.

Einspritzdüsen habe ich auch schon gewechselt. - Kein Effekt.

Was noch auffällt ist, dass er wenn sie noch nicht ganz perfekt läuft bei Lastwechsel des öfteren eine Fehlzündung hat.

Vielleicht liegts auch am Namen, Klaus :D

Gruß
Klaus
Fiat 128 3P Berlinetta, Alfa Romeo Giulietta 2.0, Ritmo Abarth 125TC, Fiat Uno, Renault 19, Renault Laguna, Peugeot 206 SW S16, Fiat Barchetta, Renault Clio E-tech

Offline Antenne

Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #14 am: 23. Oktober 2012, 11:11:15 »
Einspritzdüse undicht ???

Offline arrowtommi

Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #15 am: 23. Oktober 2012, 17:00:48 »
Benzindruck u. die Pumpe schon mal überprüft ? Der Druck könnte schwanken u. zwar nach unten dann läuft sie eventl. manchmal zu mager !

MFG arrowtommi

Birdy

  • Gast
Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #16 am: 23. Oktober 2012, 17:36:19 »
Hallo
Hast du schon mal hinten an der Ansaugbrücke die, keine Ahnung wie es heißt aber es erhöht die Zündspannung, geprüft.
Schwarzes Kasterl etwas kleiner als eine Zigarettenschachtel und links und rechts ein Stecker.

Wenn man vor dem Wagen steht und in den Motorraum schaut auf der linken Seite bei der Ansaugbrücke

Hab das Teil bei mir getauscht (gibt es bei Fiat nicht mehr man bekommt aber neue Teile im Internet) und der Wagen ist wieder fein gelaufen.
Klaus wenn du das Teil zu testen bauchst sag Bescheid ich hab mir ein zweites auf Lager gelegt

Lg. Heinz

Offline arrowtommi

Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #17 am: 23. Oktober 2012, 18:14:41 »
Guter vorschlag!
Das würde ich auch mal überprüfen ! Können ja auch Zündprobleme sein.
Bei meinem MAREA hatte ich mal eine Zündspule defekt da fehlte mir ein Zylinder u. si lief echt bescheiden.

MFG arrowtommi

Offline Detomasi

Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #18 am: 24. Oktober 2012, 10:13:15 »
Das angesprochene Teil habe ich mir schon gebraucht bei Henk besorgt. Habe es aber noch nicht ausgetausche. Sollte ich vielleicht doch mal tun.  :danke:

Gruß
Klaus
Fiat 128 3P Berlinetta, Alfa Romeo Giulietta 2.0, Ritmo Abarth 125TC, Fiat Uno, Renault 19, Renault Laguna, Peugeot 206 SW S16, Fiat Barchetta, Renault Clio E-tech

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Motor läuft unruhig
« Antwort #19 am: 24. Oktober 2012, 10:17:01 »
jeep...hab daran noch garned gedacht...Das ist das Zündmodul und habe eh welche am Lager...
Nen Test ist´s wert...
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))