Autor Thema: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013  (Gelesen 60410 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

w114-280e

  • Gast
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #250 am: 18. März 2013, 21:49:38 »
Was willst Du eigentlich immer mit Deinen Nagelbrettern??  8) 8) 8)
Wir haben doch alle Stahlgürtelreifen!  :lol: :lol: :lol:
Damit fahren wir Deine Nägel krumm und platt!  :lol: :lol: :lol:
Grüssle Michael


w114-280e

  • Gast
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #252 am: 18. März 2013, 22:03:32 »
Wenn ich den Artikel richtig gelesen hab, brauchen die 2000 Stück, da geb ich denen nen Tip, dann wird enteignet!  8)
Dann brauchen se nur noch 1997 Stück, und allen ist geholfen...!
Auser vielleicht einem...  :zunge:
Grüssle Michael

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #253 am: 19. März 2013, 10:19:28 »
Jaja ..., wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Dirk, ich weiß gar nicht, was du willst, du bist doch gesetzt bzw. du selbst hast dich doch als Zuschauer angemeldet! :lol: :lol:

Gaby und Frank waren letztes Jahr auch "nur" Zuschauer, sie waren ohne ihre B. aus Helsa angereist, weil die Bella frisch lackiert werden sollte. Beide haben tatkräftig mitangepackt   u n d  haben eine ganze Menge an Erfahrung mitgenommen, auch wenn sie nicht an ihrem eigenen Auto geputzt haben. Dafür haben sie bei anderen mitgeholfen oder anderen einfach über die Schulter geschaut und Wissen aufgesaugt.

Ich denke, dass ist das wichtigste bei diesem Event ... schauen, wie geht das, welche Materialien, welche Maschinen, wie macht man das, was nimmt man wofür? Was brauche ich überhaupt? usw.
Die eigentliche Erfahrung, die muss jeder für sich selbst sammeln. Ich kann euch in der kurzen Zeit auch nur einen groben Überblick verschaffen. Dafür ist die Materie auch zu umfangreich.
Ist das Interesse erstmal geweckt, geht das andere von ganz allein.
... und man stellt fest, man wird immer besser ... oder die Ansprüche steigen.
Das hat Uwe doch sehr bildhaft in seinen Beiträgen beschrieben: "nach stundenlangem  polieren kommen immer mehr Kratzer zum Vorschein, die ich vorher gar nicht gesehen hatte ..." usw.


Das ist das eigentliche Ziel dieser Veranstaltung: Interesse wecken ... "ach so geht das! so einfach ist das!" pp. WOW. :lol:
Dass am Ende dieser Veranstaltung jeder der Teilnehmer ein professionell, oder so wie es seine Möglichkeiten zuließen, aufbereitetes Auto hat ist absolute Nebensache. Das kommt von ganz allein, wenn nicht bei mir, dann später bei euch Zuhause, weil ihr wißt ja dann wie´s geht, oder ihr kennt jemanden, den man fragen kann!

10 Stunden Workshop/ Auto aufbereiten hört sich nach sehr viel Zeit an. Ist es auch! Ich hatte ja geschrieben, dass ich für die Aufbereitung der Barchetta selbst gute 6 Stunden kalkuliert hatte (in der Firma hatte ich pro Auto nur 5 Stunden Zeit dafür! :shock:).
Am Ende werdet ihr feststellen, dass die Zeit ohne Ende läuft ... hier war ich noch nicht, das hab´ich noch nicht gemacht.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, die Zeit wird uns - wie immer - davon laufen.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Summertimes

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #254 am: 19. März 2013, 13:00:09 »
ich mach doch nur spass :)

klar wäre ich gerne aktiv dabei und ich habe ja auch angemerkt das ich finde das wiederholungstäter erst nach den neuanmeldungen berücksichtigt werden sollten...
aber das ist nunmal so wie das ist und ich habe das forum einfach zu spät entdeckt...

für nächstes jahr bin ich ja dafür schonmal als erster angemeldet :)

abgesehen davon kann man ja vielleicht noch nen 2. kleineren workshop für die nordlichter machen wenn du da lust und zeit zu hast.

meinetwegen auch 1:1 *ggg*

 :danke: 8)

Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #255 am: 19. März 2013, 14:44:24 »
ich mach doch nur spass :)

Das war mir klar! :lol:

Mit einem zweiten Workshop wird leider nichts werden, da hat Thorkild etwas gegen, Das ist ihm zuviel des guten.
Was wir aber machen können, du kommst mit deiner Frau im Sommer vorbei. Unsere Frauen gehen shoppen und wir machen deine Bella fertig, quasi in Einzelausbildung. Anschließend grillen bei uns im Garten odr so ähnlich.

Vorraussetzung ist natürlich, dass das Wetter mitspielt. Wir müssen deine Bella bei uns vor dem Haus machen.
Das können wir alles beim Workshop besprechen.


Wer sagt, dass du beim Workshop nicht aktiv sein kannst? Das liegt an dir!
Eine helfende Hand wird gerne gesehen.

Gruß Jockel


Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Summertimes

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #256 am: 19. März 2013, 14:47:11 »
bei dem angebot sag ich doch nicht nein :)

und ne frau kriege ich bis dahin auch organisiert  ;)

vielleicht ja sogar eine mit ner eigenen b :)

Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #257 am: 19. März 2013, 16:52:20 »
bei dem angebot sag ich doch nicht nein :)
und ne frau kriege ich bis dahin auch organisiert  ;)

Dirk, das ist nicht Pflicht! Anke kann auch alleine shoppen gehen, Geld ausgeben kann sie sehr gut.
Du musst ihr dann nur ein bisschen Handgeld oder deine Kreditkarte geben. :lol: :lol: :lol:

Ich bin notorisch pleite. Ich kann mir auch nur ein Auto ohne richtiges Dach leisten. 8)

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #258 am: 19. März 2013, 17:04:57 »
Wenn der Postbote 3x klingelt!


Ein riesen Paket von Koch-Chemie, mensch, was ist das Werkstattbasislager schnell mit dem Versand! Ich habe doch erst Sonntag bestellt und Anke hat gestern erst das Geld überwiesen. Naja gut.
Ich mach´den Karton auf ... hääää, das habe ich doch gar nicht bestellt! Was ist dat denn für´n Schei...e.
Ich schau´auf den Versandzettel ... Koch-Chemie. :shock:
Nein, das darf nicht war sein ... meine "Bettel-Email" war offensichtlich erfolgreich! :lol:
Über die Fülle der Produkte war ich ganz erschrocken! Ich schätze den Inhalt auf gute 350-400€. Da hat sich Koch-Chemie nicht lumpen lassen. Alles was das Herz begehrt!
Wenn von den anderen angeschriebenen Firmen auch so eine "Lawine" kommt .... :shock: :shock:

Ich werde dem Geschäftsführer gleich noch ein nettes Dankesschreiben schicken.

Seht selbst! Jetzt können wir putzen bis der Arzt kommt.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #259 am: 20. März 2013, 11:35:13 »
Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und anhand der Lieferliste die Preise beim Werkstattbasislager" (ebay) herausgesucht.
Koch-Chemie hat mir Waren im Wert von 392,03 € zugeschickt!

Für einen Konzern Peanuts, für mich ein Haufen Kohle. :lol:

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)